Viele Frauenkrankheiten, wie Menstruationsbeschwerden, Endometriose oder Myome, reagieren sehr gut auf sanfte Massnahmen der Naturheilkunde. In dieser Rubrik finden Sie daher viele Tipps zur natürlichen Therapie und Prävention von Frauenkrankheiten.
Bei Frauen, die an Endometriose leiden, kann regelmässig auch eine höhere Belastung mit bestimmten Schadstoffen festgestellt werden – so eine Studie vom Herbst 2021. Eine entsprechende Überprüfung und ggf. eine Ausleitung sollte daher bei einer Endometriosetherapie unbedingt berücksichtigt werden.
Manche Frauenärzte empfehlen ihren Patientinnen ein Eierstock-Screening zur Krebsvorsorge. Eine Kassenleistung ist das aber nicht, so dass die Patientinnen die Kosten selbst tragen müssen. Damit nicht genug: Längst ist bekannt, dass die Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke in Sachen Krebsvorsorge meist unnötig und sinnlos ist – und ausserdem noch Risiken birgt.
Bei einer bakteriellen Vaginose liegt eine Infektion der Scheide mit Bakterien vor. Die Symptome sind ähnlich wie bei einem Scheidenpilz und auch die naturheilkundliche Vorgehensweise ist bei beiden Erregern ganz ähnlich. Wir stellen ganzheitliche Massnahmen und Mittel vor, die bei bakterieller Vaginose helfen können.
Grünteeextrakt gehört schon seit vielen Jahren zur naturheilkundlichen Therapie von Myomen und der Endometriose. In einer aktuellen Studie optimierte man die Wirkung des Grünteeextraktes mit den Vitaminen D und B6 und erzielte eine deutliche Schrumpfung der Myome sowie eine Besserung der Beschwerden.
Besonders in den Wechseljahren soll frau reichlich Milchprodukte verzehren, da diese so gut für die Knochen seien, heisst es immerzu. Eine Studie vom Mai 2020 ergab jedoch, dass Milchprodukte gerade in dieser Lebensphase keinen schützenden Effekt auf die Knochen haben.
Etwa jede zehnte Frau leidet am Polyzystischen Ovarialsyndrom, das mit teilweise belastenden Symptomen einhergeht. Immer häufiger zeigt sich, dass die Darmflora in der PCOS-Therapie eine wichtige Rolle spielen sollte.
Frauen mit dem Polyzystischen Ovarialsyndrom (PCOS) leiden unter einem zu hohen Testosteronspiegel. Meist werden Medikamente verordnet. Dabei kann Yoga – wie eine Studie ergab – den Testosteronspiegel deutlich reduzieren.
Inositol ist eine vitaminähnliche Substanz, die kaum bekannt ist. Bei ganz bestimmten Beschwerden kann Inositol jedoch als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden und eine sehr gute Wirkung erzielen.
Herkömmliche Therapien stossen bei Endometriose-Schmerzen schnell an ihre Grenzen. Doch es gibt 6 natürliche Therapiemethoden, die Ihre Schmerzen bei Endometriose lindern können.
Myome sind gutartige Geschwulste in der Gebärmutter. Die schulmedizinischen Eingriffe sind oft belastend. Die richtige Ernährung kann bei Myomen enorm helfen. Was lässt sich bei Myomen aus naturheilkundlicher Sicht noch tun?