Zentrum der Gesundheit
  • Therapiemethoden Endometriose-Schmerzen
5 min

Diese 6 natürlichen Therapiemethoden lindern Ihre Endometriose-Schmerzen

Herkömmliche Therapien stossen bei Endometriose-Schmerzen schnell an ihre Grenzen. Doch es gibt 6 natürliche Therapiemethoden, die Ihre Schmerzen bei Endometriose lindern können.

Fachärztliche Prüfung: Dr. med. Jochen Handel
Aktualisiert: 29 August 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Lindern Sie Endometriose-Schmerzen mit diesen natürlichen Alternativen

Bei einer Endometriose bildet sich die Gebärmutterschleimhaut auch ausserhalb der Gebärmutter. Zu den Leitsymptomen der Endometriose zählen starke, krampfartige Schmerzen – besonders während der Regel. Es wird hierbei unterschieden zwischen Regelschmerzen, Unterbauchschmerzen sowie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, beim Stuhlgang und/oder beim Wasserlassen.

Da schulmedizinische Therapien in Bezug auf Endometriose viel zu oft versagen oder starke Nebenwirkungen haben ( 2 ), richtet inzwischen sogar die Forschung ihr Auge vermehrt auf die Wirksamkeit traditioneller Anwendungen, genauso wie private Gesundheitsportale ( 1 ).

Wir stellen nachfolgend natürliche Alternativen vor, die bei Endometriose-Schmerzen helfen können:

  1. Cannabis und CBD Öl
  2. Glutenfreie Ernährung
  3. Akupunktur
  4. Elektroakupunktur
  5. Reflexzonenmassage
  6. Sport

1. Endometriose-Schmerzen mit Cannabis und CBD Öl lindern

Eine Studie ( 4 ) an der Western Sydney Universityhat im Jahr 2019 anhand der Daten von 400 Frauen gezeigt, dass eine der besten schmerzlindernden Möglichkeiten die Anwendung von Cannabis oder CBD Öl darstellt. 65 Prozent der Cannabis-Nutzerinnen konnten ihre Endometriose-Medikamente um mehr als 50 Prozent reduzieren, weitere 27 Prozent konnten ihre Medikamente um 25 bis 50 Prozent reduzieren.

In Sachen CBD Öl berichtete ein Drittel der Anwenderinnen, dass sie ihre Endometriose-Medikament um mehr als 50 Prozent einschränken konnten. Inzwischen gibt es auch CBD-Zäpfchen, die man vaginal (oder rektal) einsetzen und so möglicherweise eine schnellere und bessere Wirkung erzielen kann. Informationen zu CBD Öl und seinen Wirkungen lesen Sie hier: CBD Öl gegen Schmerzen

2. Bei Endometriose-Schmerzen glutenfrei essen

Laut Erfahrungsberichten vieler Frauen führt das Weglassen von Gluten bei Endometriose zu einer Besserung der Schmerzsymptome. Dem sind italienische Forscher von der Tor Vergata University auf den Grund gegangen.

An der Studie ( 6 ) nahmen mehr als 200 Frauen teil, die an starken Endometriose-Schmerzen litten. Sie alle ernährten sich für ein Jahr glutenfrei. Daraufhin wurde festgestellt, dass sich die Schmerzen bei 75 Prozent der Probandinnen durch die Ernährungsumstellung signifikant verringert hatten. Informationen zur glutenfreien Ernährung finden Sie hier: Glutenfreie Ernährung – Leicht und lecker

3. Akupunktur bei Endometriose-Schmerzen

Die Akupunktur wird seit Jahrtausenden zur Schmerzbehandlung angewandt. Laut einem im Jahr 2017 erstellten Review ( 5 ) chinesischer Forscher sprechen immer mehr Studien dafür, dass Akupunktur auch Endometriose-Schmerzen lindern kann.

Im Jahr 2018 nahmen mehr als 100 Patientinnen an einer placebokontrollierten Studie ( 7 ) an der Jiangxi University of Traditional Chinese Medicine teil, die an endometriosebedingten Beckenschmerzen litten. Während die Studiengruppe für 3 Menstruationszyklen einer fachgemässen Akupunktur unterzogen wurde, wurden die Nadeln bei den Probanden der Kontrollgruppe abseits der Akupunktur-Punkte gesetzt.

Die Forscher stellten fest, dass die Schmerzen in der Studiengruppe – auch im Vergleich zur Placebo-Behandlung – deutlich verringert werden konnten. Wichtig sei es, dass die Akupunktur vor Beginn der Menstruation 3-mal pro Woche und während der Menstruation täglich durchgeführt werde.

*Hier erhalten Sie unseren 7-tägigen Ernährungsplan bei Endometriose zum sofortigen Download für nur 7,50 Euro.

4. Elektroakupunktur wirkt gegen Endometriose-Schmerzen besser als Hormontherapie

Eine besondere und völlig schmerzfreie Form der Akupunktur ist die Elektroakupunktur (EA). Hierbei werden die Akupunkturpunkte sanft mit elektrischen Impulsen stimuliert. Dieses Verfahren wurde vonseiten der Schulmedizin zwar noch nicht anerkannt, kann laut einer chinesischen Studie ( 10 ) bei Endometriose-Schmerzen aber durchaus hilfreich sein.

72 Probanden wurden in zwei Gruppen unterteilt und für 6 Monate entweder alle zwei Tage mittels EA oder täglich mit 12,5 Milligramm Mifepriston (Hormonpräparat) behandelt. Anschliessend stellten die Forscher fest, dass beide Therapien effektiv waren, die Elektroakupunktur jedoch etwas besser wirkte.

Hervorzuheben ist auch, dass die Schmerzen in der Elektroakupunktur-Gruppe nach einem Jahr nur bei 17,6 Prozent der Frauen wieder kamen, in der Hormongruppe aber bei 33,3 Prozent der Frauen.

5. Reflexzonenmassage wirkt bei Regelschmerzen besser als ein Schmerzmittel

Die Reflexzonnenmassage gehört zu den ältesten und auch heute noch anerkannten Heilverfahren der Menschheit. Schon im Jahr 2010 hat eine Studie ( 8 ) mit 23 Probandinnen an der Isfahan University of Medical Sciences im Iran gezeigt, dass eine Massage bei Endometriose-Schmerzen (Regelschmerzen) hilfreich sein kann.

Daraufhin hat dasselbe Forscherteam ( 9 ) untersucht, ob eine (Fuss-)Reflexzonenmassage bei Regelschmerzen mit einem Schmerzmittel mithalten kann. 68 Studentinnen wurden in zwei Gruppen unterteilt und erhielten entweder während 2 Menstruationszyklen jeweils 10 Reflexzonenmassagen zu je 40 Minuten oder während 3 Menstruationszyklen für jeweils 3 Tage alle 11 Stunden 400 Milligramm Ibuprofen.

Daraufhin wurde festgestellt, dass bei den Frauen in der Reflexzonenmassage-Gruppe die Intensität und die Dauer der Schmerzen im Vergleich zum Schmerzmittel deutlich besser reduziert wurden. Auch hielt die Wirkung der Reflexzonenmassage sogar nach Beendigung der Therapie an. Ungünstige Nebenwirkungen mussten nur die Schmerzmittel-Frauen in Kauf nehmen.

6. Warum Sie bei Endometriose-Schmerzen unbedingt Sport treiben sollten

Chronische Schmerzen führen nicht selten dazu, dass sich die Betroffenen immer weniger bewegen. Doch das wirkt sich bei Endometriose-Schmerzen laut Forschern von der Beni-Suef University äusserst negativ aus. An der Studie ( 11 ) nahmen 20 Patientinnen zwischen 26 und 32 Jahren teil, die an einer leichten oder mittelschweren Endometriose litten.

Sie führten für 8 Wochen unter Anleitung eines Physiotherapeuten mindestens 3-mal pro Woche für jeweils 30 bis 60 Minuten verschiedenste Sportübungen durch. Nach 4 und 8 Wochen wurden die Probandinnen untersucht und in Hinblick auf ihre Schmerzen befragt. Die Studie ergab, dass regelmässiger Sport Endometriose-Schmerzen deutlich reduzieren kann.

Dies erklärten die Wissenschaftler u. a. dadurch, dass das Training zur Muskelentspannung beiträgt, wodurch der Schmerzzyklus durchbrochen werden kann. Darüber hinaus wird der Serotoninspiegel erhöht, was die Stimmung verbessert und die Schmerzen dämpft.

Im Übrigen hat eine ungarische Studie mit rund 80 Probandinnen bereits im Jahr 2010 gezeigt, dass Sport besser gegen mit Endometriose verbundenen Beckenschmerzen wirkt als Schmerzmittel.

Wirken die natürlichen Therapiemethoden gegen Endometriose-Schmerzen bei jeder Frau?

Ein Therapie-Konzept bei Endometriose-Schmerzen muss stets nach den persönlichen Bedürfnissen und der individuellen Situation der jeweiligen Frau erstellt werden. Denn was sich bei der einen Patientin als wirkungsvoll erweist, hilft einer anderen Betroffenen nicht zwangsläufig genauso gut.

Geben Sie daher nicht auf, wenn die erstbeste Therapiemethode bei Ihren Endometriose-Schmerzen nicht zu wirken scheint. Lassen Sie sich u. U. von einem erfahrenen Heilpraktiker oder ganzheitlich tätigen Arzt beraten. Testen Sie auch Kombinationen aus Schul- und Alternativmedizin – und vergessen Sie die Basismassnahmen eines gesunden Lebensstils nicht, die Sie hier beschrieben finden: Krank, was tun?

  1. Interessante Infos über ein weiteres vielversprechendes Heilmittel gegen Endometriose-Schmerzen bzw. Endometriose finden Sie hier: Grünteeextrakt bei Endometriose und Myomen

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. (1) Traci C. Johnson, Unexpected Ways to Ease Endometriosis Pain, WebMD, Oktober 2018
  2. (2) Enthoven WT et al, Non-steroidal anti-inflammatory drugs for chronic low back pain, Cochrane Database Syst Rev, Februar 2016
  3. (3) Fang RC et al, The traditional chinese medicine prescription pattern of endometriosis patients in taiwan: a population-based study, Evid Based Complement Alternat Med, September 2012
  4. (4) Armour M et al, Self-management strategies amongst Australian women with endometriosis: a national online survey, BMC Complement Altern Med, Januar 2019
  5. (5) Xu Y et al, Effects of acupuncture for the treatment of endometriosis-related pain: A systematic review and meta-analysis, PLoS One, Oktober 2017
  6. (6) Marziali M et al, Gluten-free diet: a new strategy for management of painful endometriosis related symptoms?, Minerva Chir, Dezember 2012
  7. (7) Ruining Liang et al, Efficacy of acupuncture on pelvic pain in patients with endometriosis: study protocol for a randomized, single-blind, multi-center, placebo-controlled trial, Trials, Juni 2018
  8. (8) Valiani M et al, The effects of massage therapy on dysmenorrhea caused by endometriosis, Iran J Nurs Midwifery Res, 2010
  9. (9) Valiani M et al, Comparing the effects of reflexology methods and Ibuprofen administration on dysmenorrhea in female students of Isfahan University of Medical Sciences, Iran J Nurs Midwifery Res, Dezember 2010
  10. (10) Zhang X et al, Efficacy on endometriosis treated with electroacupuncture, Zhongguo Zhen Jiu, April 2015
  11. (11) Awad E et al, Efficacy of exercise on pelvic pain and posture associated with endometriosis: within subject design, J Phys Ther Sci, Dezember 2017
  12. (12) Koppan A et al, Pelvic pain in endometriosis: painkillers or sport to alleviate symptoms?, Acta Physiol Hung, Juni 2010