Zentrum der Gesundheit
Ernährung in verschiedenen Variationen

Ernährung

Informieren Sie sich mit unseren Artikeln über gesunde Ernährung, Rezepten und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung und wie Sie gesunde und köstliche vegetarische Mahlzeiten von Grund auf zubereiten können.
Kaffee und Kollagenpulver auf Holzbrett. Kollagenpräparat mit Cappuccino
Autor: Carina Rehberg
25 min

Kollagen: Wirkung und Anwendung

Kollagen ist ein Protein, das sich im Körper an vielen Stellen findet – etwa in den Knochen, den Sehnen, in der Haut oder in den Gelenken. Sobald an diesen Stellen Probleme auftauchen – ob Falten oder Arthrose – stoßen Betroffene früher oder später auch auf Kollagen als Nahrungsergänzungsmittel. Macht die Einnahme von Kollagen Sinn?
Frau ist dabei, sich das Mittagessen vorzubereiten
Autor: Carina Rehberg
1 min

Der entzündungshemmende Ernährungsplan

Die meisten chronischen Erkrankungen gehen mit chronischen Entzündungsprozessen einher. Eine entzündungshemmende Ernährung sollte daher zur Therapie einer jeden chronisch entzündlichen Erkrankung gehören. Unser entzündungshemmender Ernährungsplan zeigt Ihnen, wie genau Sie bei dieser Ernährung vorgehen – und zwar so, dass dabei der Genuss nicht auf der Strecke bleibt.
Frau sitzt vor einem Salat und hält einen Orangensaft in den Händen
Autor: Carina Rehberg
21 min

N-Acetylcystein (NAC) – Wirkung und Anwendung

N-Acetylcystein (NAC) ist eine synthetische Verbindung. Sie kann den körpereigenen Glutathionspiegel erhöhen und unterstützt den Körper aufgrund der Wichtigkeit von Glutatathion auf vielfältige Weise. Das Risiko für chronische Erkrankungen sowie Alterungsprozesse können reduziert werden. Wir erklären die Wirkung von NAC und seine Anwendung, aber auch mögliche Risiken.
Obst und Backwaren
Autor: Carina Rehberg
3 min

Obst enthält Fructose, fördert aber nicht Krebs

Im Dezember 2024 erschien eine Studie, in der an Mäusen gezeigt wurde, dass Fructose das Krebswachstum fördern kann. In manchen Artikeln, die über die Studie berichten, zeigt das Titelbild Obst, was sehr irreführend ist. Denn in der Studie ging es nicht um Obst, auch wenn dieses Fructose (Fruchtzucker) enthält. Wir klären auf.
Ingwer als Wurzel und Kurkuma als Pulver
Autor: Carina Rehberg
11 min

Ingwer und Kurkuma: Unterschiedliche Wirkungen

Ingwer und Kurkuma zählen zu den ältesten Heilpflanzen der Welt. Beide Rhizome finden sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Naturheilkunde Anwendung. Wenn man sich entscheiden müsste: Welche der beiden Pflanzen ist besser? Welche wirkt stärker, welche hat ein höheres Heilpotenzial?
Kokaobutter in Stücken
Autor: Carina Rehberg
10 min

Kakaobutter: Vegan und Gesund

Kakaobutter ist das Fett der Kakaobohne. Es wird nicht nur in der Schokoladenherstellung geschätzt, sondern auch in der Kosmetik, Medizin und Gesundheitswelt. Ist Kakaobutter vegan und gesund? Welche Vorteile und Nachteile hat die pflanzliche Butter?
Eine Frau betrachtet eine Dose mit Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
17 min

Mineralstoffe kaufen: Wie Sie ein gutes Präparat finden

Nicht immer gelingt es, ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente mit der Nahrung aufzunehmen. Dann können entsprechende Nahrungsergänzungsmittel helfen. Der Markt ist jedoch riesig und nicht jedes Mineralstoffpräparat ist empfehlenswert. Wir erklären, wie Sie ein gutes Mineralstoffpräparat finden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Feldslat
Autor: Sybille Müller
8 min

Feldsalat: Der gesunde Wintersalat - Anbau und Zubereitung

Der Feldsalat gehört in den kalten Jahreszeiten zu den beliebtesten Salaten. So zart er auch erscheinen mag, so hart ist er im Nehmen. Denn er wächst sogar unter Schnee und Eis. Wir erklären, warum der Ackersalat so gesund ist, wie Sie ihn anbauen und zubereiten.
Schwarztee auf einem Holzlöffel
Autor: Carina Rehberg
18 min

Schwarztee – Vorteile, Nachteile und die Wirkung

Schwarztee gehört zu den weltweit am meisten konsumierten Teesorten. Es gibt den Schwarztee in vielen Sorten und Aromatisierungen. Gleichzeitig weist er so manche gesundheitlichen Vorteile auf – aber auch Nachteile. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Schwarztee und geben Tipps zur Anwendung – innerlich und äußerlich.
Kimchin in einer Schüssel
Autor: Sarah Neidler
12 min

Kimchi: Zubereitung und gesundheitliche Wirkung

Kimchi ist in den letzten Jahrzehnten vom Arme-Leute-Essen zu einem populären Lebensmittel aufgestiegen. Aus gutem Grund. Hier erfahren Sie, warum die koreanische Spezialität so gesund ist, welche kulturelle Bedeutung sie in ihrer Heimat hat und wie Sie das fermentierte Gericht ganz einfach selbst herstellen können.