Zentrum der Gesundheit
Ernährung in verschiedenen Variationen

Ernährung

Informieren Sie sich mit unseren Artikeln über gesunde Ernährung, Rezepten und mehr. Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer pflanzlichen Ernährung und wie Sie gesunde und köstliche vegetarische Mahlzeiten von Grund auf zubereiten können.
Eine Handvoll frischer Bio Dill auf einem schwarzen Vintage rustikales Hintergrund mit grünen Schnur und Küche Schere gebunde
Autor: Sarah Neidler
16 min

Dill - aromatisches Gewürz und Heilpflanze

Dill ist vor allem als Gewürz bekannt und wird für sein frisches Aroma, das leicht an Anis erinnert, geschätzt. Das Küchenkraut ist aber auch sehr gesund und kann bei vielen Beschwerden helfen. Hier erfahren Sie, wie Sie Dill als Gewürz und Heilpflanze verwenden und anbauen können.
Frau hält ein Glas Wasser
Autor: Carina Rehberg
11 min

Basische Mineralstoffe: Wirkung, Aufgaben und Quellen

Basische Mineralstoffe spielen eine wichtige Rolle im Säure-Basen-Haushalt. Oft glaubt man, es genügt, gut mit Calcium, Kalium und Magnesium versorgt zu sein. Doch sind diese Mineralstoffe nicht zwangsläufig basisch. Wir stellen die wichtigsten basischen Mineralstoffverbindungen vor, erklären ihren Wirkungen und geben Hinweise, wie Sie sich damit am besten versorgen können.
Sautierte Knoblauchbohnen
Autor: Carina Rehberg, Sarah Neidler
13 min

Buschbohnen: Pflegeleicht, gesund und vielseitig

Buschbohnen sind unkompliziert im Anbau und lassen sich in viele Gerichte integrieren. Wir haben zahlreiche Rezeptvorschläge für Sie, erklären die Zubereitung der grünen Bohnen und stellen die gesundheitlichen Vorteile des gut verträglichen Gemüses vor.
Lindenblüten, getrocknete und frische Lindenblüten in Holzschale auf Leinen
Autor: Sybille Müller
13 min

Linde: Heilpflanze des Jahres 2025

Die Linde ist vor allem für ihre Wirksamkeit bei grippalen Infekten bekannt. Sie kann aber auch bei Stress, Angstzuständen und nervöser Anspannung hilfreich sein. Gerade in unserer hektischen Gesellschaft sind diese beruhigenden Wirkungen ein Segen. Darum wurde die Linde zur Heilpflanze 2025 ernannt. Erfahren Sie bei uns, wie sie angewandt wird, was die Wissenschaft dazu sagt, was Sie beim Sammeln diverser Pflanzenteile beachten sollten und wie Sie diese in der Küche verwenden können.
Zwei ältere Frauen, die glücklich sind
Autor: Carina Rehberg
5 min

Vitamin D beugt Alterung vor

Vitamin D kann die Alterung unserer Zellen beeinflussen. Besonders die Telomere, die als Marker für das biologische Alter gelten, reagieren empfindlich auf den Vitamin-D-Spiegel. Wer daher täglich das Sonnenvitamin einnimmt – so eine Studie – hat längere Telomere und gilt um 3 Jahre jünger.
Bambussprossen als Gemüse
Autor: Sybille Müller
15 min

Bambussprossen – Zarte Delikatesse aus Fernost

Wer hierzulande an Bambus denkt, dem fällt wohl zuallererst der Pandabär ein. Denn dieser ernährt sich fast ausschließlich davon. Aber auch in der asiatischen Küche gilt die Pflanze als Delikatesse – besonders die Bambussprossen. Ihre knackige Konsistenz, der mild-nussige Geschmack und ihr gesundheitlicher Wert machen das Gemüse zu einem bemerkenswerten Lebensmittel, das inzwischen auch in Europa immer mehr Fans hat.
Zwei Menschen geben sich ein High-Five
Autor: Carina Rehberg
22 min

Dopamin – Der Neurotransmitter für Motivation und Belohnung

Dopamin wird oft als Glückshormon bezeichnet – und im Internet finden sich zahlreiche Tipps, wie man seinen Dopaminspiegel angeblich steigern kann. Tatsächlich macht der Botenstoff aber nicht glücklich – und ein echter Dopaminmangel lässt sich mit den üblichen Tipps auch nicht beheben. Auf der anderen Seite wird das Dopaminfasten immer beliebter. Wir erklären, welche Maßnahmen in welcher Situation wirklich Sinn machen.
Frau kauft im Supermarkt ein und liest das Etikett auf einer Dose
Autor: Sarah Neidler
14 min

Konservierungsstoffe: Liste, Lebensmittel und Gefahren

Konservierungsstoffe dienen der Haltbarmachung von Lebensmitteln. Sie sind in sehr vielen Lebensmitteln enthalten und bergen Gesundheitsrisiken. Hier erfahren Sie, welche Konservierungsstoffe es gibt, wie sie sich auf die Gesundheit auswirken und wie Sie sie meiden können.
Majoran-Pflanze
Autor: Sybille Müller
13 min

Majoran: Verwendung in der Küche und Heilkunde

Majoran bedeutet frei übersetzt: der Großartige. Und großartig ist diese Pflanze auch, sowohl als Gewürz in der Küche als auch in der Heilkunde. Das unverwechselbare, leicht süßliche und blumige Aroma macht aus vielen Gerichten etwas ganz Besonderes. Als traditionelle Heilpflanze kann der Majoran bei Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen hilfreich sein. Erfahren Sie bei uns, wie Majorantee zubereitet und ätherisches Majoranöl verwendet werden kann.
Ein fittes Gehirn stemmt Gewichte
Autor: Carina Rehberg
20 min

Nahrungsergänzungen für Ihr Gehirn

Es muss nicht gleich Alzheimer oder Demenz sein. Auch jüngere Menschen leiden oft an Konzentrationsstörungen oder einem nachlassenden Gedächtnis. Neben einer gesunden Ernährung, ausreichend Schlaf und viel Bewegung können auch ausgewählte Nahrungsergänzungen Ihrem Gehirn auf die Sprünge helfen. Wir stellen die besten Supplements fürs Gehirn vor.