Zentrum der Gesundheit
Obst und Gemüse
Ernährung

Lebensmittel

Willkommen auf unserer Seite, die eine umfassende Sammlung wertvoller Informationen rund um die Welt der Lebensmittel bietet. Hier finden Sie fundierte Beschreibungen zu Themen wie alternative Süßungsmittel, Fermentation, Fette, Öle und Essig sowie Fleischersatz, Gemüse und Getreide.

Ebenso stehen gesunde Getränke, Kräuter, Gewürze, Nüsse, Superfoods und vieles mehr im Fokus. Ob Sie sich für gesunde Ernährung interessieren oder nach speziellen Zutaten suchen – diese Seite bietet Ihnen die passenden Informationen für eine bewusste und vielfältige Lebensmittelauswahl und Zubereitungsmöglichkeiten.

Knoblauchkapsel Ergänzungen für die Gesundheit des Immunsystems
Autor: Sybille Müller
11 min

Allicin – Wirkung und Anwendung

Allicin gilt als der Hauptwirkstoff im Knoblauch. Studien zufolge hat Allicin blutdrucksenkende, entzündungshemmende, cholesterinsenkende und entgiftende Eigenschaften. Forscher bezeichnen ihn deshalb als das "Herz" des Knoblauchs. Wie Sie von diesem Stoff am besten profitieren können, erfahren Sie bei uns.
Kerbel-Pflanze
Autor: Sarah Neidler
8 min

Kerbel: aromatisches Gewürz der französischen Küche

Kerbel (Cervil) ist vor allem in der französischen Küche beliebt. Er lässt sich aber auch in heimischen Gerichten vielseitig einsetzen. Sein feines Aroma verleiht Gerichten eine besondere Note. Auch als Heilpflanze kann der Kerbel verwendet werden, denn er ist sehr gesund. Hier erfahren Sie, wie Sie Kerbel verwenden und selbst anbauen können.
Obst und Backwaren
Autor: Carina Rehberg
3 min

Obst enthält Fructose, fördert aber nicht Krebs

Im Dezember 2024 erschien eine Studie, in der an Mäusen gezeigt wurde, dass Fructose das Krebswachstum fördern kann. In manchen Artikeln, die über die Studie berichten, zeigt das Titelbild Obst, was sehr irreführend ist. Denn in der Studie ging es nicht um Obst, auch wenn dieses Fructose (Fruchtzucker) enthält. Wir klären auf.
Ingwer als Wurzel und Kurkuma als Pulver
Autor: Carina Rehberg
11 min

Ingwer und Kurkuma: Unterschiedliche Wirkungen

Ingwer und Kurkuma zählen zu den ältesten Heilpflanzen der Welt. Beide Rhizome finden sowohl in der traditionellen Medizin als auch in der modernen Naturheilkunde Anwendung. Wenn man sich entscheiden müsste: Welche der beiden Pflanzen ist besser? Welche wirkt stärker, welche hat ein höheres Heilpotenzial?
Kokaobutter in Stücken
Autor: Carina Rehberg
10 min

Kakaobutter: Vegan und Gesund

Kakaobutter ist das Fett der Kakaobohne. Es wird nicht nur in der Schokoladenherstellung geschätzt, sondern auch in der Kosmetik, Medizin und Gesundheitswelt. Ist Kakaobutter vegan und gesund? Welche Vorteile und Nachteile hat die pflanzliche Butter?
Feldslat
Autor: Sybille Müller
8 min

Feldsalat: Der gesunde Wintersalat - Anbau und Zubereitung

Der Feldsalat gehört in den kalten Jahreszeiten zu den beliebtesten Salaten. So zart er auch erscheinen mag, so hart ist er im Nehmen. Denn er wächst sogar unter Schnee und Eis. Wir erklären, warum der Ackersalat so gesund ist, wie Sie ihn anbauen und zubereiten.
Schwarztee auf einem Holzlöffel
Autor: Carina Rehberg
18 min

Schwarztee – Vorteile, Nachteile und die Wirkung

Schwarztee gehört zu den weltweit am meisten konsumierten Teesorten. Es gibt den Schwarztee in vielen Sorten und Aromatisierungen. Gleichzeitig weist er so manche gesundheitlichen Vorteile auf – aber auch Nachteile. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Schwarztee und geben Tipps zur Anwendung – innerlich und äußerlich.
Kimchin in einer Schüssel
Autor: Sarah Neidler
12 min

Kimchi: Zubereitung und gesundheitliche Wirkung

Kimchi ist in den letzten Jahrzehnten vom Arme-Leute-Essen zu einem populären Lebensmittel aufgestiegen. Aus gutem Grund. Hier erfahren Sie, warum die koreanische Spezialität so gesund ist, welche kulturelle Bedeutung sie in ihrer Heimat hat und wie Sie das fermentierte Gericht ganz einfach selbst herstellen können.
Gereinigtes Wasser, das in Trinkglas auf Felsen im Wald gegossen wird
Autor: Carina Rehberg
16 min

Destilliertes Wasser trinken – Vorteile und Nachteile

Destilliertes Wasser ist ein umstrittenes Thema. Das Wasser ist zwar sehr rein und damit nahezu schadstofffrei. Doch enthält es auch keinerlei Mineralstoffe. Führt es deshalb zu einem Mineralstoffmangel? Oder überwiegen die Vorteile? Wir beantworten die häufigsten Fragen zu destilliertem Wasser.
sonnenblume mit Sonnenblumenöl und Sonnenblumenkernen
Autor: Carina Rehberg
15 min

Sonnenblumenöl: Gesund oder schädlich?

Sonnenblumenöl hat in der Gesundheitsszene keinen guten Ruf. Ist das Öl tatsächlich ungesund? Oder hat es auch gesundheitliche Vorteile? Wozu eignet sich das Öl und zu welchen Gerichten passt es? Wir beantworten alle Fragen rund um das Sonnenblumenöl.