Zentrum der Gesundheit
Zucker Übersicht
Lebensmittel

Zucker

Zucker ist eine der Hauptursachen für Fettleibigkeit, Herzerkrankungen und Diabetes-bedingte Komplikationen. Darüber hinaus kann die Zuckersucht genauso schwer zu überwinden sein wie jede andere Drogensucht. Erfahren Sie noch heute, wie Sie sich aus dem Griff des Zuckers befreien können.
Obst und Backwaren
Autor: Carina Rehberg
3 min

Obst enthält Fructose, fördert aber nicht Krebs

Im Dezember 2024 erschien eine Studie, in der an Mäusen gezeigt wurde, dass Fructose das Krebswachstum fördern kann. In manchen Artikeln, die über die Studie berichten, zeigt das Titelbild Obst, was sehr irreführend ist. Denn in der Studie ging es nicht um Obst, auch wenn dieses Fructose (Fruchtzucker) enthält. Wir klären auf.
Frau rührt Zucker in den Kaffee
Autor: Carina Rehberg
3 min

Zucker löst Darmentzündungen aus

Wenn man ein paar Tage mehr Zucker isst als sonst, wird das ja nicht schädlich sein, denken sich viele Menschen. Falsch gedacht! Schon ein kurzer Zeitraum mit Plätzchen und Lebkuchen kann für Ihren Darm und Ihr Immunsystem unvorgesehene Folgen haben.
Zucker auf einem Tisch
Autor: Carina Rehberg
2 min

Zucker: Ein Risikofaktor für Lungenkrebs

Das Rauchen gilt als wichtigster Risikofaktor für Lungenkrebs. Doch erkranken auch viele Menschen an Lungenkrebs, die nie geraucht haben. Was also könnte noch zur Entstehung von Lungenkrebs führen? Die Ernährung wird eher selten mit der Lungengesundheit in Verbindung gebracht, da man sich bevorzugt auf Dinge fokussiert, die eingeatmet werden. Jetzt hat sich gezeigt, dass die Ernährung zur Vorbeugung von Lungenkrebs sehr wichtig ist – und dass eine ungesunde Ernährung, die z. B. viel Zucker enthält, Lungenkrebs begünstigen kann.
Brauner und weisser Zucker in kleinen Tongefässen
Autor: Carina Rehberg
3 min

Zucker führt zu einem verstärkten Tumorwachstum

Zucker und Krebs stehen in enger Verbindung. Krebszellen lieben Zucker – ganz gleich welchen. Sie nehmen Glucose und fast noch lieber Fructose. Steigt ausserdem der Insulinspiegel, dann fühlen sich Krebszellen wohler denn je. Aus ruhenden Krebszellen können sich jetzt aktive Krebszellen entwickeln. Und ist der Krebs erst einmal da, kann Zucker (auch wenn er nur in gemässigten Mengen verzehrt wird) die Gefahr der Metastasenbildung in den Lungen merklich steigern – so eine Studie. Der Ausstieg aus der Zuckersucht ist daher eine gute Idee!
Frau isst ein Stück Torte
Autor: Carina Rehberg
6 min

Zucker erhöht das Alzheimer-Risiko

Die Alzheimer Krankheit kann offenbar von zucker- und kohlenhydratreicher Ernährung begünstigt werden. Denn wenn der Insulinspiegel steigt, entstehen im Gehirn die für Alzheimer typischen Veränderungen. Alzheimer wird daher immer öfter als Diabetes Typ 3 bezeichnet.
Verschiedene Zuckerarten
Autor: Susanne Meier
17 min

Zuckerlexikon - Gesunde Zuckeralternativen

Zucker schadet der Gesundheit in vielerlei Hinsicht und mit weitreichenden Folgen. Diese Aussage dürfte mittlerweile niemanden mehr überraschen. Doch welcher Zucker macht uns krank? Gilt das tatsächlich für jede Zuckerart? Gibt es vielleicht auch Süssungsmittel, die verzehrt werden können, ohne dass sie der Gesundheit schaden? Die Antworten auf diese Fragen finden Sie in unserem Zuckerlexikon.
Fructose aus dem Labor für die Ernährungsindustrie
Autor: Carina Rehberg
29 min

Wie gesund oder schädlich ist Fructose?

Fructose steht für Fruchtzucker. Fructose hat seit einiger Zeit einen schlechten Ruf. Sie soll schädlich sein, Krebs fördern, eine Fettleber verursachen, dick machen und vieles mehr. Früchte enthalten natürlicherweise Fructose. Ist Obst nun ebenfalls schädlich? Wir stellen fructosereiche Lebensmittel vor und klären, in welcher Form der Fruchtzucker schädlich ist.
Verschiedene Zuckerarten
Autor: Carina Rehberg
17 min

Zucker - Auswirkungen auf den Körper

Zucker hat viele negative Auswirkungen auf den Körper. Er macht schlaff, antriebslos, müde, depressiv und krank. Zucker ist jedoch auch wichtig für den menschlichen Organismus. Doch ist Zucker nicht gleich Zucker. Haushaltszucker ist schädlich, während natürlicher Zucker, wie er in Früchten, Gemüse oder vollwertigen Lebensmitteln vorkommt, wichtig und gesund ist.