Zentrum der Gesundheit
Vitamine
Ernährung

Vitamine

Erfahren Sie alles über Vitamine auf unserer Plattform! Wir liefern fundierte Informationen zu allen essenziellen Vitaminen, wie A, B, C, D, E und K. Erfahren Sie über ihre Funktionen im Körper, ihre Quellen in der Nahrung und mögliche Defiziterscheinungen. Wir helfen Ihnen, die Kraft der Vitamine zu verstehen und nutzen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen, und wir freuen uns, Sie auf Ihrer Reise zu einer vitaminreichen Ernährung zu unterstützen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Zwei ältere Frauen, die glücklich sind
Autor: Carina Rehberg
5 min

Vitamin D beugt Alterung vor

Vitamin D kann die Alterung unserer Zellen beeinflussen. Besonders die Telomere, die als Marker für das biologische Alter gelten, reagieren empfindlich auf den Vitamin-D-Spiegel. Wer daher täglich das Sonnenvitamin einnimmt – so eine Studie – hat längere Telomere und gilt um 3 Jahre jünger.
Schön arrangiertes frisches Gemüse auf einem traditionellen Markt
Autor: Sarah Neidler
16 min

Vitamin A: Wirkung und Anwendung

Vitamin A ist als Augenvitamin bekannt, ist aber auch für die Haut, die Immunabwehr und die Entwicklung wichtig. Hier erfahren Sie, was Vitamin A im Körper bewirkt und wie Sie den Bedarf decken und das Vitamin sicher anwenden können.
Ältere aber jung gebliebene Frauen
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
16 min

NMN für ein langes und gesundes Leben

Sie interessieren sich für Anti-Aging und Biohacking? Dann haben Sie sicher schon von NMN gehört – kurz für Nikotinamid-Mononukleotid. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über NMN, wie Sie das Mittel einnehmen können und ob es sich überhaupt lohnt, dies zu tun.
Lebensmittel mit Vitamin B6
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
17 min

Vitamin B6 – Funktionen, Bedarf und Vorkommen

Vitamin B6 ist ein wahrer Alleskönner. Es spielt eine entscheidende Rolle in einer Vielzahl von lebenswichtigen Funktionen im Körper. Erfahren Sie hier alles Wichtige über die Funktionen von Vitamin B6, den täglichen Bedarf, das Vorkommen in Lebensmitteln sowie über die Symptome eines Mangels.
Patienten nimmt Vitamin D ein
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin D hemmt Entzündungen bei Krebs

Chronische Entzündungsprozesse, die man meist gar nicht bemerkt, können die Entwicklung von Krebs fördern. Wenn man daher die Entzündungen hemmen könnte, dann ließe sich damit u. U. auch Krebs bremsen. In einer Metaanalyse untersuchten Forscher, ob Vitamin D die gefürchteten Entzündungen reduzieren könnte.
Frau sitzt in der Sonne
Autor: Carina Rehberg
8 min

Vitamin D braucht Vitamin A

Vitamin D braucht Vitamin A, um bestmöglich wirken zu können. Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin A lässt den Vitamin-D-Spiegel viel höher steigen als durch die alleinige Vitamin-D-Einnahme. Die Kombination beider Vitamine konnte auch die Entzündungswerte nach einem Schlaganfall deutlicher senken. Auch verlief die Regeneration des Gehirns viel besser, wenn beide Vitamine eingenommen wurden.
Vitamin D Einnahme
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin D - Unsere Erklär-Videos

Vitamin D ist ein so wichtiges Vitamin. Gleichzeitig ist Vitamin-D-Mangel weit verbreitet. Und da es so viele Fragen rund um Vitamin D und seine richtige Einnahme und Anwendung gibt, stellen wir Ihnen heute unsere beiden Vitamin-D-Videos vor, in denen wir in je 10 Minuten alle diese Fragen beantworten. Viel Spass beim Anschauen!
Vitamin D in Lebensmitteln
Autor: Carina Rehberg
10 min

Vitamin D in Lebensmitteln

Vitamin D wird vorwiegend über das Sonnenlicht aufgenommen und nur in geringen Mengen über die Ernährung. Dennoch können auch Lebensmittel zur Versorgung mit Vitamin D beitragen. Wir stellen die wichtigsten Lebensmittel mit Vitamin D vor, geben den genauen Vitamin-D-Gehalt an und erklären auch, zu welchen Verlusten es beim Kochen und Braten kommen kann.
Eine blonde Frau genießt ihren Morgenkaffee im Freien auf der Terrasse
Autor: Carina Rehberg
8 min

15 Tipps: So optimieren Sie Ihre Vitamin-D-Versorgung

Die Botschaft, wie wichtig Vitamin D ist, hat inzwischen fast jeden Menschen erreicht. Wie das Vitamin jedoch richtig eingenommen werden sollte, sorgt immer wieder für Unsicherheiten. Mit unseren Tipps erhalten Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um Ihre Vitamin-D-Versorgung zu optimieren.
Autoimmunerkrankungen Vitamin D
Autor: Carina Rehberg
4 min

Vitamin D bei Autoimmunerkrankungen

Bei Autoimmunerkrankungen liegt häufig ein Vitamin-D-Mangel vor. Bedeutet das aber auch, dass die Einnahme von Vitamin D die Krankheit bessern kann? Denn oft zeigt die Gabe von Vitamin D bei Autoimmunerkrankungen keine Wirkung. Wir erklären, was der Grund dafür sein kann und wie man in diesem Fall vorgehen kann.