Zentrum der Gesundheit
Ernährungspläne Übersicht
Ernährung

Ernährungspläne

Egal, ob Sie abnehmen oder eine chronische Krankheit in den Griff bekommen möchten, diese Ernährungspläne für verschiedene Krankheiten helfen Ihnen dabei, eine ausgewogene Ernährung zu finden, um Ihre Gesundheit zu verbessern.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Autor: Carina Rehberg
1 min

Endometriose: Der Ernährungsplan

Bei Endometriose kann die richtige Ernährung zur Linderung der Beschwerden beitragen. Wir zeigen anhand unseres 7-tägigen Ernährungsplanes, wie sich die Kriterien, die eine Ernährung zur Besserung der Krankheit erfüllen sollte, praktisch umsetzen lassen. Das Ziel dabei ist nicht nur eine gesunde, sondern auch eine genussvolle Ernährung.
Autor: Katharina Herzig
10 min

Glykämischer Index und glykämische Last

Der Glykämische Index und die glykämische Last sind Werte, die den Einfluss von Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel anzeigen. Wie die Werte interpretiert werden und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Fit und gesund mit den ZDG-Ernährungsplänen

Ganz gleich ob Bluthochdruck, Rheuma, Arthrose, Diabetes oder Schilddrüsenunterfunktion, alle diese Beschwerden lassen sich mit der richtigen Ernährung sehr gut beeinflussen. Doch wie konkret sollte man sich ernähren, was genau kochen? Die ZDG-Ernährungspläne liefern Ihnen jeweils für 7 Tage die entsprechenden Rezepte. Und wenn Sie abnehmen oder entgiften wollen oder einfach eine Kurkuma- oder Basenwoche einlegen möchten, so finden Sie bei uns auch dazu den passenden 7-tägigen Ernährungsplan. Alle unsere Ernährungspläne sind vitalstoffreich und stärken das Immunsystem.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Eisenreicher Ernährungsplan

Auch mit einer rein pflanzlichen Ernährung kann der Eisenbedarf gedeckt werden. Unser eisenreicher Ernährungsplan zeigt Ihnen anhand von drei beispielhaften Tagen, wie Sie sich bei einer gesunden veganen Ernährung mit genügend Eisen versorgen können.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Die richtige Ernährung bei Arthrose

Eine Arthrose kann sehr gut mit der richtigen Ernährung beeinflusst werden. Denn die richtige Ernährung entlastet bei Arthrose den Körper und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Sie liefert überdies jene Vitalstoffe und Spurenelemente, die für den Schutz und die Regeneration der Gelenke erforderlich sind. Unser 7-tägiger Ernährungsplan hilft Ihnen, Ihre Ernährung künftig so zu gestalten, dass Ihre Arthrose von Tag zu Tag besser werden kann.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Bluthochdruck mit Ernährung senken - Der 7-tägige Ernährungsplan

Mit der richtigen Ernährung kann man sehr gut einen zu hohen Blutdruck senken. Unser 7-tägiger Ernährungsplan zeigt Ihnen, wie köstlich eine blutdruckgesunde Ernährung sein kann. Sie erhalten pro Tag 5 Rezepte, damit Sie Auswahl und Abwechslung haben. Die Rezepte sind aus blutdrucksenkenden und gefässfreundlichen Lebensmitteln zusammengestellt und eignen sich daher speziell für Menschen mit hohem Blutdruck und Herz-Kreislauf-Problemen.
Autor: Susanne Meier
10 min

Ernährungsplan für die vegane Low Carb Ernährung

Bei der veganen Variante der Low Carb Ernährung handelt es sich um eine wirklich gesunde Ernährungsweise, denn hier werden wertvolle pflanzliche Eiweisse mit hochwertigen pflanzlichen Fetten und einer begrenzten Menge an gesunden Kohlenhydraten optimal kombiniert. Damit Sie sich selbst davon überzeugen können, dass die vegane Low Carb Ernährung abwechslungsreich und köstlich schmecken kann, haben wir für Sie einen Beispiel-Ernährungsplan erstellt, der Ihnen die Umstellung auf die vegane Variante sicher erleichtern wird.
Autor: Susanne Meier
13 min

Der vegane Ernährungsplan

Sie möchten sich vegan ernähren, wissen jedoch nicht genau, wie Sie Ihre neue Ernährungsweise auch wirklich gesund gestalten können? In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die vegane Vollwerternährung. Sie besteht aus hochwertigen Lebensmitteln, ist sehr abwechslungsreich und schmeckt vorzüglich. Damit Sie vor allem zu Beginn Ihrer Ernährungsumstellung die Übersicht behalten, erklären wir Ihnen, worauf Sie bei der Zusammenstellung der Mahlzeiten achten sollten - und Sie erhalten einen beispielhaften veganen Ernährungsplan für drei Tage.
Autor: Susanne Meier
14 min

Einen gesunden Ernährungsplan selbst erstellen

Sie haben sich entschieden, Ihre Ernährung umzustellen? Wenn ja, dann gratulieren wir Ihnen zu dieser hervorragenden Entscheidung! Jetzt geht es also nur noch darum, einen auf Ihre Bedürfnisse ausgerichteten gesunden Ernährungsplan zu erstellen? Falls gesundheitliche Probleme zu berücksichtigen sind, sollten Sie selbstverständlich nach einem kompetenten Ernährungsberater Ausschau halten. Ansonsten können Sie problemlos selbst Ihren Ernährungsplan erstellen. Was Sie bei diesem Vorhaben berücksichtigen sollten und wie ein solcher Plan aussehen könnte, erfahren Sie in diesem Artikel.