Zentrum der Gesundheit
  • Frau sieht sich die Ernährungsempfehlungen an
9 min

Ernährungspläne - 7 Tage für Ihre Gesundheit

Ganz gleich ob Bluthochdruck, Rheuma, Arthrose, Diabetes oder Schilddrüsenunterfunktion, alle diese Beschwerden lassen sich mit der richtigen Ernährung sehr gut beeinflussen. Unsere Ernährungspläne helfen Ihnen dabei und zeigen Ihnen, wie Sie sich in Ihrer persönlichen Situation ernähren können. Jeder Ernährungsplan liefert Ihnen jeweils für 7 Tage die entsprechenden Rezepte und versorgt Sie zudem noch mit wichtigen Hintergrundinformationen. Und wenn Sie abnehmen oder entgiften wollen oder einfach eine Basenwoche einlegen möchten, so finden Sie bei uns auch dazu den passenden 7-tägigen Ernährungsplan.

Fachärztliche Prüfung: Gert Dorschner
Stand: 05 Februar 2025

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Für jede Situation den passenden Ernährungsplan

Ob bei chronischen Krankheiten, zum Abnehmen, zum Entgiften oder auch wenn Sie sich glutenfrei oder vegan low carb ernähren möchten, wir haben für verschiedene Lebenssituationen, Beschwerden und Ziele den passenden Ernährungsplan entwickelt.

Ernährungspläne vom Zentrum der Gesundheit

Mit unseren 7-tägigen Ernährungsplänen können Sie in wenigen Augenblicken loslegen und sich ab sofort gesund und genussvoll ernähren – und zwar passend zu Ihren Wünschen und Zielen.

Denn wie oft heißt es: Ernähren Sie sich gesund! Oder ernähren Sie sich pflanzenbasiert, glutenfrei, entzündungshemmend oder womöglich noch frei von Nachtschattengemüsen.

Wie eine solche Ernährung aber in der Praxis aussehen könnte, ist nicht immer so einfach herauszufinden, vom Aufwand der Rezeptesuche einmal ganz zu schweigen.

Unsere Vorschläge machen Ihnen den Einstieg in eine gesunde Ernährung hingegen sehr leicht. Sie wählen einfach jenen Plan aus, der zu Ihnen passt und erhalten diesen schon kurz nach der Bestellung als PDF per E-Mail.

Für mehr Abwechslung: Täglich 5 Rezepte

Alle Pläne enthalten pro Tag fünf köstliche Rezepte: Ein Frühstück sowie je zwei Rezeptvorschläge zum Mittag- und Abendessen. Mittags und abends können Sie sich daher immer aus zwei Vorschlägen etwas aussuchen.

Nur der Ernährungsplan für die basische Ernährung enthält an manchen Tagen vier statt fünf Rezeptvorschläge.

Zusätzlich erhalten Sie viele Tipps und Anregungen zu möglichen Zwischenmahlzeiten.

Alle Rezepte, die Sie in unseren Plänen finden, wurden sorgfältig von Profi-Köchen entwickelt, so dass ein Gelingen garantiert werden kann.

Unsere Pläne sollen Ihnen als Anregung dienen. Sie müssen die Rezepte also nicht bis ins Detail umsetzen, sondern können immer auch die genannten Früchte und Gemüse gegen andere Früchte und Gemüse austauschen – verwenden Sie einfach das, was gerade Saison hat und besonders frisch erhältlich ist.

* Hier erhalten Sie unsere 7-Tage-Ernährungspläne für je nur 9,90 Euro.

Alle ZDG-Ernährungspläne kurz vorgestellt

Nachfolgend stellen wir Ihnen alle unsere Ernährungspläne kurz vor:

Der 7-tägige Ernährungsplan zum Abnehmen

Unser 7-tägiger Plan zum Abnehmen zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Ernährung umstellen können, um langsam und langfristig Ihr anvisiertes Gewicht zu erreichen. Es handelt sich also nicht um eine 7-tägige Crash-Diät zum schnellen Abnehmen. Denn je schneller Sie abnehmen, umso schneller nehmen Sie anschließend wieder an Gewicht zu.

Mit unserem Plan hingegen lernen Sie, wie Sie nicht nur auf gesunde und schmackhafte Weise abnehmen können, sondern auch wie Sie Ihr einmal erreichtes Gewicht dauerhaft halten können.

Alle Rezepte in diesem Plan sind rein pflanzlich, vollwertig, ballaststoffreich, basenüberschüssig, weizen- und lactosefrei sowie frei von Industriezucker. Wenn Sie sich glutenfrei ernähren möchten, so können die Rezepte meist problemlos entsprechend verändert werden (statt z. B. Dinkelnudeln wählen Sie einfach glutenfreie Nudeln).

Beim Abnehm-Plan gibt es zum Frühstück Fruchtsalate, Müslis, Porridges oder auch Proteinshakes. Mittags beispielsweise Nudelsalat, Gemüsepfannen, Salatbowls, Gemüseauflauf, Pfannkuchen und vieles Köstliche mehr – und am Abend knackige Salate, leichte Suppen oder Gerichte mit der kalorienfreien Konjaknudel.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Ernährungsplan zum Abnehmen.

Der 7-tägige Ernährungsplan zum Entgiften

Der 7-tägige Plan zur Entgiftung unterstützt die körpereigene Gift- und Schlackenausleitung. Er besteht zu diesem Zweck aus leichten vitalstoffreichen und glutenarmen Rezepten, die u. a. jene Pflanzenstoffe liefern, die dem Körper bei der Gift- und Schlackenausleitung helfen können, z. B. indem sie die körpereigenen Entgiftungsenzyme unterstützen oder die bei der Entgiftung entstehenden freien Radikale eliminieren.

Unser Vorschlag zur Entgiftung ist weizenfrei, glutenarm, milch- und damit lactosefrei und natürlich frei von Industriezucker und anderen isolierten Kohlenhydraten. Der Plan zum Entgiften kann auch wunderbar eine Darmreinigung, Leberreinigung oder Entsäuerung begleiten, kann die Entgiftung aber auch schon allein für sich anstoßen.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Plan zum Entgiften.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Diabetes

Unser 7-tägiger Plan für Diabetiker oder Menschen mit Diabetes-Vorstufe zeigt Ihnen, wie Sie sich bei Diabetes gesund und vitalstoffreich ernähren können, ohne dass dabei der Genuss auf der Strecke bleibt.

Der Plan ist rein pflanzlich, vitalstoffreich, vollwertig und frei von Industriezucker. Zusätzlich erhalten Sie mit dem Plan eine Liste mit Lebensmitteln, die sich in Studien als besonders hilfreich bei Diabetes erwiesen haben, z. B. den Blutzuckerspiegel senken, den Insulinspiegel regulieren oder auch die Verbrennung von Bauchfett anregen.

Bei den Rezepten in diesem Plan werden die Kohlenhydrateinheiten (KE) angegeben. Da die Rezepte jedoch ballaststoffreich sind, handelt es sich um sog. langsame Kohlenhydrate, deren natürlicher Zuckergehalt nur langsam ins Blut geht. Der Ernährungsplan für Diabetiker hält für Sie außerdem verschiedene Brotrezepte, viele Rezepte für Brotaufstriche und auch zahlreiche Ideen für Zwischenmahlzeiten bereit.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Ernährungsplan bei Diabetes.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Rheuma und Arthritis

Das 7-tägige Konzept bei Rheuma und Arthritis besteht aus entzündungshemmenden, pflanzenbasierten, glutenfreien und vitalstoffreichen Rezepten. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, eine nachtschattenfreie Ernährung zu testen, da Nachtschattengemüse (Tomaten, Auberginen, Paprika, Kartoffeln, Chili) u. U. bei manchen Menschen entzündliche Prozesse aufflammen lassen. Viele Tipps und Hinweise rund um eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise speziell bei Rheuma und Arthritis runden den Ernährungsplan ab.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Plan bei Rheuma und Arthritis.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto

Das 7-tägige Konzept bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto zeigt Ihnen, wie Sie künftig Ihre Ernährung so zusammenstellen können, damit Ihre Schilddrüse entlastet und gestärkt wird. Studien ergaben beispielsweise, dass eine vegane, also rein pflanzliche Ernährung das Risiko deutlich senken kann, dass sich eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt.

Zusätzlich ist unser Ernährungsplan glutenfrei, zuckerfrei und sojafrei, da die genannten Lebensmittel die Schilddrüsenfunktionen drosseln könnten. Gluten steht überdies im Verdacht, an der Entstehung von Autoimmunerkrankungen (Hashimoto) beteiligt sein zu können. Auch enthält der Plan keinen Weißkohl. Denn auch dieser könnte bei empfindlichen Menschen und in größeren Mengen die Schilddrüsenfunktion hemmen. Stattdessen enthalten unsere Rezepte nur milde Kohlgemüse wie Blumenkohl oder Kohlrabi.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Ernährungsplan bei Schilddrüsenunterfunktion und Hashimoto.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Bluthochdruck

Unser 7-tägiger Plan bei Bluthochdruck ist insbesondere aus jenen Lebensmitteln zusammengestellt, die sich bei Bluthochdruck nachweislich als hilfreich und heilsam erwiesen haben. Außerdem erfüllt unser Plan alle Kriterien, die wichtig sind, wenn man das gesamte Herz-Kreislauf-System unterstützen und stärken möchte. Daher sind unsere Rezepte pflanzenbasiert (vegan), vollwertig, vitalstoffreich und entzündungshemmend.

Infolgedessen können sich die Blutgefäße entspannen, der Blutfluss wird beschleunigt und die Blutfettspiegel werden reguliert, was insgesamt die Blutqualität und Gefäßgesundheit verbessert, so dass Ablagerungen an den Blutgefäßwänden – ein wichtiger Faktor für die Entstehung von Bluthochdruck – verhindert werden.

Neben den Rezepten finden Sie in unserem Plan auch eine Liste mit blutdrucksenkenden Lebensmitteln sowie Tipps zu blutdrucksenkenden Getränken.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Plan bei Bluthochdruck.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Arthrose

Der 7-tägige Plan bei Arthrose liefert jene Vitalstoffe und Spurenelemente, die für den Schutz und die Regeneration der Gelenke erforderlich sind. Gleichzeitig fehlen jene Komponenten, die Entzündungen fördern und die Arthrose verschlimmern würden. Der Plan für Betroffene mit Arthrose ist daher vegan, vorwiegend glutenfrei, entzündungshemmend, vollwertig, antioxidantienreich, darmfreundlich und basenüberschüssig.

Neben den Rezepten erhalten Sie auch eine Liste mit Lebensmitteln und Vitalstoffen, die bei Arthrose besonders hilfreich sein können. Gleichzeitig hilft das im Plan vorgestellte Konzept, bei Übergewicht langsam das Normalgewicht zu erreichen, was schon allein die Gelenke merklich entlastet.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Ernährungsplan bei Arthrose.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Psoriasis

Psoriasis (Schuppenflechte) zählt zu den chronisch entzündlichen Autoimmunerkrankungen. Eine gezielt ausgewählte Ernährung kann die Krankheit günstig beeinflussen, denn die richtige Ernährung bei Psoriasis wirkt entzündungshemmend, ist darmfreundlich, reguliert das Immunsystem und hilft - wenn erforderlich - beim Abnehmen.

Da Sie pro Mittagessen und pro Abendessen jeweils 2 Rezeptvorschläge erhalten, könnte der Plan problemlos auch 14 Tage lang durchgeführt werden.

Unser Ernährungsplan bei Psoriasis ist glutenfrei bzw. glutenarm und rein pflanzlich. Sie erhalten zusätzlich umfassende Informationen zur richtigen Ernährung bei Psoriasis sowie viele Tipps, die Ihre Beschwerden lindern können.

Auch in diesem Plan wurden alle Rezepte von unseren Profiköchen entwickelt und sorgfältig probegekocht, damit sie auch bei Ihnen garantiert gelingen.

* Hier erhalten Sie den 7-tägigen Ernährungsplan bei Psoriasis.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Endometriose

Bei Endometriose ist eine passende Ernährung oft entscheidend. Unser 7-tägiger Ernährungsplan zeigt Ihnen, wie eine solche Ernährung aussehen kann. Unsere Rezepte sind dabei nicht nur gesund, sie schmecken überdies köstlich und orientieren sich an den vorliegenden wissenschaftlichen Studien zum Thema „Ernährung bei Endometriose“.

Sie erhalten Rezepte fürs Frühstück sowie je zwei Rezepte fürs Mittagessen und fürs Abendessen, damit Sie Auswahl haben, aber auch damit Sie den Plan auf 14 Tage ausdehnen können. Anschließend sind Sie in der Lage, die im Plan gezeigte Ernährung selbständig weiterzuführen.

Sie erhalten im Plan zusätzlich Tipps, die Sie umsetzen können und die Ihre Symptome weiter verbessern können.

* Hier erhalten Sie den 7-tägigen Ernährungsplan bei Endometriose.

Der 7-tägige Ernährungsplan für eine Basenwoche

Der 7-tägige Plan für die rein basische Ernährung ist sehr gut dafür geeignet, eine Entsäuerung, Darmreinigung, Leberreinigung oder andere entschlackende Maßnahmen zu begleiten. Doch auch allein eine Basenwoche (Basenfasten) ohne weitere Maßnahmen unterstützt die körpereigene Entschlackung merklich.

Die rein basische Ernährung ist vegan, glutenfrei, ohne Industriezucker, vollwertig und besteht vorwiegend aus frischen Zutaten. Zum gesunden Frühstück gibt es meist Früchte in allen Variationen (Fruchtsalate, Smoothies, Puddings, Brei). Das Mittagessen besteht aus einem großen Salat oder einem Gemüsegericht – und abends gibt es eine leichte Suppe oder ebenfalls ein warmes Gemüsegericht.

* Hier erhalten Sie für nur 9,90 Euro den 7-tägigen Ernährungsplan für eine Basenwoche.

Der 7-tägige Low-Carb-Ernährungsplan vegan

Meist enthält die Low-Carb-Ernährung reichlich tierische Produkte. Wir helfen Ihnen mit unserem veganen Low-Carb-Ernährungsplan, wie Sie sich low carb und dennoch rein pflanzlich ernähren können - ohne etwas zu vermissen.

Unsere Low-Carb-Ernährungsform liefert täglich maximal 130 g Kohlenhydrate - ist also eine gemäßigte Low-Carb-Variante. Sie erhalten abgesehen von den täglichen Rezepten für Frühstück, Mittagessen und Abendessen zusätzlich Rezepte für veganes Low-Carb-Brot, vegane Low-Carb-Brötchen, veganen Low-Carb-Kuchen und vegane Brotaufstriche.

Sie erhalten zudem eine Liste mit pflanzlichen Low-Carb-Protein- und Low-Carb-Fettquellen. Natürlich ist der Plan auch zum Abnehmen geeignet.

* Hier erhalten Sie den 7-tägigen Low-Carb-Ernährungsplan.

Der 7-tägige glutenfreie Ernährungsplan vegan

Viele glutenfreien Rezepte enthalten Eier und Milchprodukte, um die fehlenden Getreideprodukte zu ersetzen. Mit unserem glutenfreien Ernährungsplan erhalten Sie hingegen mehr als 60 glutenfreie Rezepte, die nicht nur glutenfrei, sondern auch rein pflanzlich und gesund sind.

Pro Tag enthält der Plan 5 bis 8 köstliche glutenfreie Rezepte - für Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie für Zwischenmahlzeiten. Damit die saisonale Ernährung leicht fällt, erhalten Sie täglich je zwei saisonale Rezepte fürs Mittagessen.

Auch in Sachen Brot und Brötchen enthält der Ernährungsplan eine vielfältige Auswahl an glutenfreien Rezepten. Mit unserem Plan macht die glutenfreie Ernährung richtig Spaß, denn sie schmeckt und man fühlt sich wohl damit!

* Hier erhalten Sie den 7-tägigen glutenfreien Ernährungsplan.

Der 7-tägige Kurkuma-Ernährungsplan

Kurkuma ist ein wertvolles Gewürz mit vielen heilsamen Eigenschaften. Damit die gelbe Wurzel zeigt, muss sie aber auch in entsprechend hohen Mengen verzehrt werden - 5 bis 8 g pro Tag sollten es schon sein. Nimmt man jedoch für ein Rezept zu viel Kurkuma, dann schmeckt es nicht mehr.

Unser Kurkuma-Ernährungsplan zeigt Ihnen, wie Sie täglich auf köstliche Weise genügend Kurkuma zu sich nehmen können und so sehr viel für Ihre Gesundheit tun können.

* Hier erhalten Sie den 7-tägigen Kurkuma-Ernährungaplan

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.