Zentrum der Gesundheit
Verschiedene Ernährungsformen
Ernährung

Ernährungsformen

Basische Ernährung, glutenfreie Ernährung, Low Carb Ernährung, Paleoernährung oder vegane Ernährung – welche Ernährungsform ist für Sie richtig und gesund?
Keto paleo diät avocado frühstück burger mit Speck, Ei, Tomate
Autor: Carina Rehberg
17 min

Die ketogene Ernährung – Vorteile und Nachteile

Bei der ketogenen Ernährung nutzt man Fett als Hauptenergiequelle. Der Verzehr von Kohlenhydraten wird drastisch reduziert. Ursprünglich wurde diese Ernährungsform für Kinder mit therapieresistenter Epilepsie entwickelt. Inzwischen wird die Keto-Diät auch von zahlreichen anderen Personengruppen praktiziert. Wir stellen die Vorteile und Nachteile der ketogenen Ernährung vor.
Smoothie wird ins Glas gegossen
Autor: Carina Rehberg
13 min

Ketone – Wirkung und Anwendung

Fehlen in der Ernährung Kohlenhydrate, bildet der Organismus aus Fettsäuren Ketonkörper (auch Ketone genannt). Diese Ketone werden nun statt Glucose als Energiequelle genutzt. Wir erklären die Details rund um Ketone und stellen die Vorteile exogener Ketone und Keto-Booster vor. Beide sind als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und können bei etlichen Beschwerden helfen.
Ein Teller mit einem mediterranem Salat
Autor: Laura Petschnegg
17 min

Mediterrane Ernährung - Gesund und lecker

Die mediterrane Ernährung besteht hauptsächlich aus Obst und Gemüse, Hülsenfrüchten, Vollkorngetreide, Nüssen und Samen, Olivenöl sowie aus Fisch und Meeresfrüchten. Sie kann jedoch auch auf Vegetarier und Veganer angepasst werden. Wie Ihnen das gelingt, welche umfangreichen gesundheitlichen Vorteile die Ernährungsform mit sich bringt und wie Sie diese im Alltag umsetzen, lesen Sie in diesem Artikel.
Fertigsalat im Plastikbeutel
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
9 min

Sind Fertigsalate ungesund?

Kein Abspülen, kein Trocknen, kein Zerkleinern. An einem anstrengenden Tag, an dem man einfach nur sein Essen auf den Tisch bringen will, kann ein vorgewaschener, in Tüten oder andere Plastikbehälter verpackter Fertigsalat eine ziemlich verlockende Option sein. Doch tut man seiner Gesundheit mit den Fertigsalaten wirklich einen Gefallen?
Ernährungsformen dargestellt
Autor: Anja Bowitz
15 min

Die Blutgruppendiät: Sinnvoll oder nicht?

Die Blutgruppendiät ist seit den späten 1990er Jahren bekannt und nach wie vor beliebt. Doch macht es überhaupt Sinn, sich seiner Blutgruppe entsprechend zu ernähren? In diesem Artikel erfahren Sie mehr zu den Ideen und Theorien, die der Blutgruppendiät zugrunde liegen.
Glutenfreies Frühstück wird zubereitet
Autor: Carina Rehberg
9 min

Das glutenfreie Frühstück - vegan und lecker

Brötchen, Croissant, Müsli und Pancakes. Das typische Frühstück enthält meist reichlich Gluten. Supermärkte bieten inzwischen Alternativen ohne Gluten. Gesund sind sie nicht unbedingt. Wir stellen gesunde und köstliche Ideen für ein glutenfreies Frühstück vor, die überdies noch rein pflanzlich sind.
Frau isst Junkfood
Autor: Zentrum der Gesundheit
4 min

Wie das Essen von Junk Food Ihr Gehirn verändert

Viele Menschen wissen, dass Junkfood schlecht für sie ist, aber sie essen es trotzdem. Aber warum nur? Die australische Neurowissenschaftlerin Dr. Amy Reichelt erklärt, warum Junkfood so raffiniert ist, dass es uns genau an der richtigen Stelle trifft: im Gehirn.
Vegan und Depressionen
Autor: Carina Rehberg
14 min

Sind Veganer häufiger depressiv?

Es gibt Studien, die zeigen, dass es in den Gruppen der vegan oder vegetarisch lebenden Menschen mehr Depressive gibt als bei den Allesessern. Das aber bedeutet nicht, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung depressiv macht, sondern hat höchstwahrscheinlich ganz andere Gründe.
vegane Produkte Supermarkt
Autor: Carina Rehberg
16 min

Vegane Fertigprodukte im Supermarkt: Selten gut

Vegan einkaufen ist kein Problem mehr. In wohl jeder Supermarktkette gibt es inzwischen ein veganes Sortiment mit Fleisch-, Wurst- und Milchalternativen. Viele dieser Fertigprodukte mögen vegan sein, von gesund kann jedoch meist nicht die Rede sein. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf von veganen Fertigprodukten achten sollten.
Proteinarm
Autor: Carina Rehberg
9 min

Wer proteinarm isst, ist gesünder

Proteinreiche Ernährungsformen gelten als perfekt – einerseits zum Abnehmen, andererseits zum gesund bleiben oder gesund werden. Schon lange aber weisen Studien auf das Gegenteil hin: Wer weniger Eiweiss zu sich nimmt, ist gesünder und lebt länger.