Basische Ernährung, glutenfreie Ernährung, Low Carb Ernährung, Paleoernährung oder vegane Ernährung – welche Ernährungsform ist für Sie richtig und gesund?
Viele Menschen wissen, dass Junkfood schlecht für sie ist, aber sie essen es trotzdem. Aber warum nur? Die australische Neurowissenschaftlerin Dr. Amy Reichelt erklärt, warum Junkfood so raffiniert ist, dass es uns genau an der richtigen Stelle trifft: im Gehirn.
Der Glykämische Index und die glykämische Last sind Werte, die den Einfluss von Lebensmitteln auf den Blutzuckerspiegel anzeigen. Wie die Werte interpretiert werden und worauf Sie dabei achten sollten, erfahren Sie hier.
Soja kann bei Osteoporose, Wechseljahresbeschwerden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und manchen Krebsformen äusserst positive Auswirkungen haben. Die Hauptwirkstoffe in Soja sind die sog. Isoflavone - Pflanzenstoffe mit stark antioxidativer, entzündungshemmender und hormonregulierender Wirkung. Allerdings ist es meist empfehlenswert, Isoflavone in Form von Sojaprodukten zu verzehren und nicht etwa isoliert in Kapselform.
Es gibt Studien, die zeigen, dass es in den Gruppen der vegan oder vegetarisch lebenden Menschen mehr Depressive gibt als bei den Allesessern. Das aber bedeutet nicht, dass eine vegane oder vegetarische Ernährung depressiv macht, sondern hat höchstwahrscheinlich ganz andere Gründe.
Vegan einkaufen ist kein Problem mehr. In wohl jeder Supermarktkette gibt es inzwischen ein veganes Sortiment mit Fleisch-, Wurst- und Milchalternativen. Viele dieser Fertigprodukte mögen vegan sein, von gesund kann jedoch meist nicht die Rede sein. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf von veganen Fertigprodukten achten sollten.
Proteinreiche Ernährungsformen gelten als perfekt – einerseits zum Abnehmen, andererseits zum gesund bleiben oder gesund werden. Schon lange aber weisen Studien auf das Gegenteil hin: Wer weniger Eiweiss zu sich nimmt, ist gesünder und lebt länger.
Auf vielen Kanälen wird Chlorophyll derzeit als Wundermittel gehypt. Dabei ist der Pflanzenstoff schon seit vielen Jahrzehnten als heilsames Elixier bekannt. Insbesondere zur Entgiftung und zum Schutz der Leber wird Chlorophyll eingesetzt, aber auch für die Haut und gegen üble Körpergerüche. Wir erklären, wie Chlorophyll wirkt und wie Sie Chlorophyll am besten anwenden können.
Oft heisst es, Kinder sollten nicht vegan ernährt werden. Jetzt aber gibt sogar die Deutsche Gesellschaft für Ernährung bekannt: Auch Kinder, die sich vegan oder vegetarisch ernähren, sind gut mit Nährstoffen versorgt.
Die strenge ketogene Diät gilt bei manchen Beschwerden als heilsame Ernährungsform, etwa bei Epilepsie. Bei bestimmten anderen Krankheiten aber scheint die ketogene Diät die Beschwerden verschlimmern zu können.
Porridge, häufig auch als Haferbrei bezeichnet, gehört zu den verbreiteten internationalen Frühstücksspezialitäten. Lange gerne als fade und eindimensionale Speise verpönt, beweist die kulinarische Gegenwart, wie gesund, wandlungsfähig und auch lecker der beliebte Brei sein kann. Doch wodurch wird diese Spezialität so besonders – und was unterscheidet einen guten Brei aus Hafer von einem schlechten?