Zentrum der Gesundheit
Basische Ernährung
Ernährungsformen

Basenüberschüssige Ernährung

Eine basenüberschüssige Ernährung kann sehr viele Vorteile mit sich bringen und sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken. Erfahren Sie wie das geht in den nachfolgenden Artikeln, die wir für Sie zusammengefasst haben.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Unser basisches Kochbuch: Basenüberschüssig kochen

Unser Kochbuch zeigt Ihnen, wie einfach, abwechslungsreich und köstlich die basenüberschüssige Vollwert-Küche sein kann. Auf 100 Seiten stellen wir Ihnen die besten Rezepte aus unserem ZDG-Kochstudio vor.
Autor: Carina Rehberg
10 min

Basisch naschen - gesund naschen

Basisch naschen ist die Lösung für alle, die es gerne süss mögen. Verzicht ist nicht mehr nötig. Denn basisch naschen ist gesundes Naschen. Basisch naschen kann man daher auch während einer Entschlackung, Diät oder Entsäuerung – und während der Basenwochen sowieso.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Drei basische Sommer-Desserts

Nichts schmeckt im Sommer besser als gesunde, leichte und gleichzeitig erfrischende Kost. Drei der köstlichsten und zudem vorwiegend basischen Desserts stellen wir Ihnen heute vor. Sie eignen sich überdies nicht nur als Nachtisch, sondern ganz hervorragend auch als Snack für zwischendurch.
Autor: Carina Rehberg
14 min

Brot - Ja, aber basisch!

Basisches Brot ist DIE Lösung für Brot-Liebhaber, die Brot am liebsten dann geniessen, wenn es nicht nur schmeckt, sondern gleichzeitig auch ein wirklich gesundes Brot ist. Herkömmliches Brot kann viele gesundheitliche Nachteile haben. Es enthält Gluten, isolierte Kohlenhydrate und dabei nicht wirklich viele Vitalstoffe. Auch gilt Brot als Säurebildner, so dass es in relevanten Mengen kaum in eine basenüberschüssige Ernährung passt. Wie wäre es daher mit einem basischen Brot? Bei uns finden Sie die passenden Rezepte dazu.
Autor: Carina Rehberg
14 min

Basische Ernährung - darum ist sie gesund

Die basische Ernährung ist eine Ernährungsform, die frei ist von säurebildenden Lebensmitteln, aber reich an basischen Mineralstoffen. Sie wird kurzfristig, also kurweise durchgeführt, z. B. 10 bis 14 Tage lang. Sie ist leicht und vitalstoffreich, unterstützt die Entschlackung und entlastet den Organismus. Die basenüberschüssige Ernährung hingegen ist eine Dauer-Ernährungsform. Den genauen Unterschied erklären wir in diesem Artikel.
Autor: Carina Rehberg
18 min

Basische Snacks - die perfekte Zwischenmahlzeit

Basische Snacks sind gesunde kleine Mahlzeiten, die aus rein basischen Zutaten bestehen. Basische Snacks begleiten Sie daher zuverlässig während Ihrer Entsäuerung oder Entschlackung. Aber auch danach sind basische Snacks ideale gesunde Zwischenmahlzeiten, die jede weitere Übersäuerung verhindern helfen. Basische Snacks sind schnell zubereitet und können leicht mit in den Kindergarten, die Schule oder ins Büro genommen werden. Auch auf einem basischen Feinschmecker-Buffet oder beim basischen Picknick sind unsere basischen Snacks ein köstlich-gesundes Highlight.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Basisches Eis

Basisches Eis vereint Genuss mit Gesundheit. Basisches Eis schenkt ein leichtes und frisches Gefühl und passt daher in jede Diät, in jede Entschlackungskur und in jede Basenwoche. Basisches Eis ist frei von billigen Füllstoffen, von säurebildenden Zutaten, von synthetischen Aromen und all den anderen künstlichen Dingen, auf die man getrost verzichten kann, die aber in fast jedem herkömmlichen Speiseeis zu finden sind. Basisches Eis ist schnell selbst gemacht – und zwar nur aus den besten basischen Zutaten. Probieren Sie es aus und geniessen Sie!
Autor: Carina Rehberg
6 min

Gesunde Knochen mit basischer Ernährung

Obwohl von der Wissenschaft lange bestritten, mehren sich mittlerweile die Beweise, dass die heute weit verbreitete chronische Übersäuerung aufgrund einer säurebildenden Ernährung ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Osteoporose darstellt. Eine basenreiche Ernährung ist – nach einer umfassenden Entsäuerung – für gesunde Knochen folglich unverzichtbar.
Autor: Carina Rehberg
18 min

Basisches Frühstück

Wer seine Ernährung auf eine basische oder basenüberschüssige Ernährungsweise umstellt, hat zwar meist kein Problem mit der Wahl der richtigen Lebensmittel für ein basisches Mittagessen oder eine basische Abendmahlzeit. Die Zusammenstellung eines basischen Frühstücks bereitet oft jedoch Kopfzerbrechen. Wir stellen Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie basisch, gesund und lecker frühstücken können.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Natürliche Basendrinks

Basendrinks bestehen meist aus einer Mischung willkürlich kombinierter und künstlich hergestellter Mineralstoffverbindungen, die zudem nicht jeder problemlos verträgt. Doch gibt es auch vollkommen natürliche und ganzheitliche Basendrinks – gemacht aus jener Lebensmittelkategorie mit dem höchsten Basenpotential: Aus grünem Blattgemüse.