Zentrum der Gesundheit
News Ernährung Zusammenstellung
Ernährung

News – Ernährung

Erfahren Sie alles über die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, Trends und Tipps zu einer ausgewogenen Ernährung. Unsere informativen Artikel decken eine Vielzahl von Themen ab, von gesunden Essgewohnheiten und spezifischen Nährstoffen bis hin zu Diäten und Ernährungsmythen. Entdecken Sie praktische Ratschläge, um Ihre Ernährung zu optimieren und Ihre Gesundheit zu fördern.

Autor: Carina Rehberg
2 min

Dressing-Rezepte vom Profikoch erklärt

Salate sind gesund – keine Frage. Doch so ein richtig gutes Dressing ist nicht ganz einfach. Fertigdressings wiederum enthalten viel zu viele Zusatzstoffe – und sind auch oft nicht vegan. In unserer veganen Online-Kochschule zeigen wir Ihnen, wie Sie ab sofort köstliche Salate mit den unterschiedlichsten Dressings selbst zubereiten – schnell, professionell und für jeden Anlass!
Autor: Carina Rehberg
3 min

Fleisch erhöht Risiko für Blutkrebs

Fleisch – besonders verarbeitetes Fleisch – kann das Risiko für manche Blutkrebsarten erhöhen, wie eine Studie zeigt. Betroffen sind die folgenden beiden Blutkrebsvarianten: die akute myeloische Leukämie (AML) und das myelodysplastische Syndrom (MDS).
Autor: Carina Rehberg
4 min

Neu in der Kochschule: Köstliche vegane Saucen und Fonds kochen

Sie wollten schon immer die Krone der Kochkunst erlernen? Das Kochen von veganen Saucen? Dann sind Sie bei uns richtig. In unserer veganen Online-Kochschule zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie würzige Fonds und köstliche Saucen kochen – natürlich in gesunder und rein pflanzlicher Qualität. Machen Sie mit, wir freuen uns auf Sie!
Autor: Zentrum der Gesundheit
1 min

Die Milchindustrie benutzt betrügerische Studien

Immer wieder kommt es zu "Kooperationen" zwischen Industrie und Wissenschaftlern. Das Ergebnis sind Studien, die zugunsten der Industrie ausfallen und damit auch nicht die Voraussetzungen für korrektes wissenschaftliches Arbeiten erfüllen.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Lernen Sie mit unserem Kochkurs glutenfrei zu kochen

In unserer veganen Online-Kochschule gibt es ab sofort einen neuen Kochkurs: Veganes Kochen ohne Gluten! Melden Sie sich gleich an und lernen Sie mit Profikoch Jannis, wie Sie Gerichte, die typischerweise Gluten enthalten (Pizza, Pasta, Brot etc.), perfekt auch ohne Gluten, aber dennoch vegan zubereiten können.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Wie Sie die drei gefährlichsten Lebensmittel meiden!

Es gibt Lebensmittelgruppen, die eindeutig sehr gesund sind: Gemüse, Nüsse, Samen, Vollkorn und Früchte. Welche Lebensmittel aber sind die gefährlichsten für unsere Gesundheit?
Autor: Carina Rehberg
3 min

Kein Herzinfarkt, kein Schlaganfall - Gesunde Ernährung macht’s möglich

Ein gesunder Lebensstil senkt die Risiken für verschiedene Herzerkrankungen signifikant. Das fanden schwedische Forscher in zwei Studien an insgesamt 50.000 Teilnehmern heraus. Diejenigen Teilnehmer, die sich gesund ernährten, regelmässig körperlich aktiv waren, wenig Alkohol tranken, nicht rauchten und ein moderates Körpergewicht hatten, konnten beispielsweise ihr Herzinfarkt-Risiko um fast neunzig Prozent senken.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Kann man Leinsamen erhitzen?

Leinsamen besteht zu 35 Prozent aus Leinöl. Leinöl wiederum ist ein Fett, das als äusserst hitzeempfindlich gilt und daher nur für die kalte Küche empfohlen wird. Erhitzt werden sollte das Leinöl nicht. Wie aber ist es mit dem Leinsamen? Kann man die Samen erhitzen? Kann man Leinsamen zum Backen verwenden?
Autor: Carina Rehberg
3 min

Warum Frauen Sauerkraut essen sollten

Sauerkraut ist ein gesundes und leckeres Lebensmittel. Wer regelmässig Sauerkraut oder Weisskohl isst, kann deutliche Vorteile für seine Gesundheit erwarten. Warum aber ausgerechnet Frauen Sauerkraut essen sollten, zeigte eine Studie vom Oktober 2021.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Hilft dieses Vitamin gegen Migräne?

Migränekopfschmerzen sind äusserst belastend und schwer behandelbar. Ein bestimmtes Vitamin könnte das Risiko einer Migräne senken. In einer Studie zeigte sich, dass eine Ernährung, die viel von diesem Vitamin enthielt, zu einem geringeren Auftreten von Migräne führte.