Zentrum der Gesundheit
Gesundheits News Übersicht
News

Gesundheit

Hier finden Sie nützliche Artikel zu Themen wie Ernährung, Fitness, Prävention und Wellness. Lernen Sie, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern, mit bewährten Tipps und fundierten Ratschlägen unserer Experten. Egal, ob Sie nach effektiven Übungen suchen, Ihre Ernährung verbessern möchten oder den neuesten Forschungsstand in der Medizin kennen lernen wollen, hier sind Sie richtig. Gesundheit ist unser höchstes Gut – wir helfen Ihnen, es zu pflegen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Eine Frau führt achtsame Atemübung durch
Autor: Carina Rehberg
1 min

Angststörung: Achtsamkeit so wirksam wie Antidepressivum

Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion (MBSR) – eine Therapieform in der Psychologie – ist bei der Behandlung von Angststörungen genauso wirksam wie ein gängiges Antidepressivum, jedoch mit deutlich weniger Nebenwirkungen. Dies ergab eine Studie aus 2024.
Frau trinkt Tee, sie hat Husten
Autor: Carina Rehberg
3 min

Wie Tee das Corona-Virus im Speichel inaktiviert

Das Corona-Virus SARS-CoV-2 infiziert die Mundschleimhaut und wird im Speichel ausgeschieden. In einer Studie untersuchte man, welche handelsüblichen Teesorten das Virus im Speichel schnell inaktivieren und somit das Risiko einer Infektion senken könnten.
Toter Fisch und Plastikmüll
Autor: Carina Rehberg
6 min

Sauerstoffmangel in Gewässern: Bedrohung für die Erde

Die Gewässer unserer Erde – ob Seen oder Ozeane – leiden immer häufiger an Sauerstoffmangel. Dies bedroht nicht nur Wasserlebewesen, sondern sämtliche Ökosysteme und damit auch uns Menschen und unsere Lebensgrundlagen. Was ist zu tun, damit wieder mehr Sauerstoff in unsere Meere und Seen gelangt?
Schlafender Mann
Autor: Carina Rehberg
2 min

Wie sich Ihr Schlafverhalten auf Ihre Psyche auswirkt

Gehören Sie zu den Frühaufstehern oder zu jenen, die bis tief in die Nacht wach bleiben? In einer Studie untersuchte man, wie das Schlafverhalten die Psyche beeinflusst und wer psychisch gesünder ist – die Frühaufsteher oder die Nachteulen.
Selentabletten auf einem Tuch
Autor: Carina Rehberg
2 min

Selen - Schutz vor Parkinson?

In Studien zeigte sich, dass das Spurenelement Selen möglicherweise einen schützenden Effekt im Hinblick auf die Parkinson-Krankheit haben könnte. Denn Betroffene weisen meist einen niedrigen Selenspiegel auf, während Personen mit höherer Selenaufnahme seltener an Parkinson erkranken.
Tattoo wird an einem Arm gestochen
Autor: Carina Rehberg
1 min

Tattoos – Risikofaktor für Krebs

Tattoos können das Risiko für Lymphdrüsenkrebs erhöhen, wie eine Studie zeigte. Grund dafür sind möglicherweise die in den Farben enthaltenen krebserregenden Chemikalien, die sich in den Lymphknoten ablagern können.
Spirulina Pulver und Tabletten
Autor: Carina Rehberg
4 min

Spirulina bei Covid-19

Spirulina ist eine beliebte Nahrungsergänzung, die meist in Tabletten- oder Pulverform eingenommen wird. In einer Studie vom April 2024 zeigte sich, dass die als Mikroalge bekannte Nahrungsergänzung sogar bei Covid-19 den Verlauf positiv beeinflussen kann – selbst bei Patienten, die bereits auf der Intensivstation liegen.
kreuzbluetler-krebs
Autor: Carina Rehberg
3 min

Je mehr Kreuzblütlergemüse, umso seltener Prostatakrebs

Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler sind sehr empfehlenswert. Je mehr Sie als Mann von dieser Gemüsegruppe essen, umso weiter sinkt Ihr Risiko für Prostatakrebs. Dies zeigte eine umfassende Studie.
Arzt untersucht eine Gürtelrose-Erkrankiung
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kann die Corona-Impfung eine Gürtelrose auslösen?

Als millionenfach gegen das Corona-Virus geimpft wurde, häuften sich Meldungen, die Impfung könne das Risiko für eine Gürtelrose erhöhen. Inzwischen wird ein solcher Zusammenhang offiziell ausgeschlossen. Dennoch weisen verschiedene Quellen darauf hin, dass die Impfung durchaus zu einer Gürtelrose beitragen kann.
Windräder vor einer Siedlung
Autor: Carina Rehberg
3 min

Körperverletzung durch Infraschall?

Viele Menschen reagieren auf den von Windrädern ausgehenden Infraschall mit Gesundheitsbeschwerden. Die Deutsche Schutz-Gemeinschaft Schall für Mensch und Tier e. V. ist deshalb gegen einen weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. Die Ergebnisse der aktuellen Auswertung zur Schallbetroffenheit durch Windräder seien ein Alarmsignal, so der Verein.