Zentrum der Gesundheit
Nebenwirkungen Medikamente Übersicht
Medikamente

Nebenwirkungen von Medikamenten

Nebenwirkungen von Medikamenten können gefährlich und sogar lebensbedrohlich sein. Es ist wichtig, die Risiken und Nebenwirkungen zu kennen, bevor Sie sie verwenden.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Hoher Blutdruck: Diese Medikamente könnten schuld sein

Wenn Sie an hohem Blutdruck leiden, überprüfen Sie Ihre sonstigen Medikamente. Denn viele Arzneimittel können den Blutdruck steigen lassen und zur Verordnung von Blutdruckmedikamenten führen, die gar nicht nötig wären, würde man die blutdrucksteigernden Mittel nicht nehmen.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Chemische Blutverdünner erhöhen Risiko für Demenz

Blutverdünner gehören zu den am häufigsten verordneten Medikamenten. Besonders nach Operationen, bei Herzrhythmusstörungen oder allgemein zur Thromboseprophylaxe werden die sog. Antikoagulanzien oder Gerinnungshemmer eingesetzt. Viele Menschen nehmen die Arzneimittel jahrzehntelang. Jetzt hat sich gezeigt, dass die Blutverdünner das Risiko für die Entstehung einer Demenz erhöhen, man also mit höherer Wahrscheinlichkeit dement wird, wenn man langfristig Blutverdünner einnimmt.
Autor: Katharina Herzig
9 min

Tödliche Nebenwirkungen von Medikamenten

Medikamente können zweifellos Leben retten und viele Beschwerden erträglicher machen. Jedoch sterben jährlich mehr Menschen an den Nebenwirkungen von Medikamenten als etwa im Strassenverkehr. Woran das liegt, erfahren Sie hier.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Blutdrucksenker erhöhen Hautkrebsrisiko

Bestimmte Medikamente, die den Blutdruck senken, können das Hautkrebsrisiko erhöhen. Die Arzneimittel machen die Haut empfindlicher, so dass UV-Strahlung leichter zu Hautschäden und langfristig zu Hautkrebs führen kann.
Autor: Carina Rehberg
15 min

Statine: Nebenwirkungen der Cholesterinsenker

Cholesterinsenker (Statine) werden sehr oft verschrieben. Denn ein hoher Cholesterinspiegel gilt als Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Cholesterinsenker können jedoch auch Nebenwirkungen haben. Dazu kommt, dass unabhängige Forscher immer wieder verkünden: Ein niedriger Cholesterinspiegel schützt nicht zwangsläufig vor Herzinfarkt und Schlaganfall.
Autor: Carina Rehberg
11 min

Die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie reduzieren

Chemotherapien und auch Bestrahlungen haben häufig starke Nebenwirkungen. Setzt man Medikamente dagegen ein, können auch diese wieder Nebenwirkungen haben. Wir stellen natürliche Mittel vor, mit denen sich die typischen Nebenwirkungen von Chemotherapien oder Strahlentherapien reduzieren lassen. Manche dieser Mittel unterstützen sogar die Wirkung der schulmedizinischen Mittel und sind daher gute Begleitmassnahmen in der Krebstherapie.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Die Nebenwirkungen von Antidepressiva

Antidepressiva sollten eigentlich die Stimmung heben. Doch ist die Liste der Nebenwirkungen lang: Mundtrockenheit, Verdauungsbeschwerden, Kopfschmerzen, übermässiges Schwitzen, körperliche Schwäche und Herzklopfen. Selbst Herzrhythmusstörungen können dazu gehören.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Blutdruckmedikamente: Ursache für Lungenkrebs?

Blutdruckmedikamente aus der Gruppe der ACE-Hemmer können offenbar das Risiko für Lungenkrebs erhöhen, so eine Studie.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Nebenwirkungen: Viele Diabetiker setzen ihre Medikamente ab

Diabetes ist eine Geissel der Menschheit. Patienten leiden aber auch an Nebenwirkungen von Medikamenten. Betroffene können ihr Schicksal in ihre eigenen Hände nehmen.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Magenkrebs durch Magenschutzmedikamente

Vorsichtig sollten Patienten sein, wenn Sie bestimmte Säureblocker verschrieben bekommen. Das Magenkrebsrisiko kann sich deutlich erhöhen.