Zentrum der Gesundheit
Frau mit gutem Wohlbefinden
Bibliothek

Wohlbefinden

Hier finden Sie Artikel und Ressourcen, die sich auf die Verbesserung von physischem, emotionalem und geistigem Wohlbefinden konzentrieren. Unser Ziel ist es, Sie zu inspirieren und Ihnen praktische Tipps und Informationen zu bieten, die Sie für ein ausgewogenes, gesundes und erfülltes Leben benötigen.

Frau, die Pilates-Übungen mit Expander-Tape macht
Autor: Sarah Neidler
13 min

Pilates: Prinzipien und Wirkung

Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das kontrollierte Bewegungen mit bewusster Atmung kombiniert und dazu dient, die Stabilität, Beweglichkeit und Körperwahrnehmung zu verbessern. Hier erfahren Sie, auf welchen Prinzipien Pilates basiert, welche Arten es gibt und wobei es helfen kann.
Ein junge Frau macht Kniebeugen
Autor: Carina Rehberg
10 min

Einfache Übungen für eine gesunde Langlebigkeit

Es gibt viele so genannte Langlebigkeitsübungen. Wir stellen fünf der wirksamsten dieser Übungen vor. Auch Ungeübte können die Übungen im Allgemeinen durchführen. Das Beste daran: Es genügen nur wenige Minuten pro Tag, um einen Effekt zu erzielen.
Narbe auf dem Bauch
Autor: Sybille Müller
21 min

Narben entfernen

Narben werden oft als optisch störend empfunden. Doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Narben beinahe zum Verschwinden zu bringen oder ihr Erscheinungsbild zumindest deutlich zu verbessern. Entscheidend ist, sich für die individuell richtige Narbenbehandlung zu entscheiden.
Frau und Mann beim Kraftsport
Autor: Carina Rehberg
5 min

Ashwagandha für Sportler

Ashwagandha ist eine beliebte Heilpflanze aus dem Ayurveda. Sie gilt als Adaptogen und somit als Pflanze, die stressresistenter macht, aber auch angstlösend wirkt und den Schlaf verbessert. Besonders bekannt wurde Ashwagandha als Nahrungsergänzung im Sport, da die Pflanze die Leistungsfähigkeit erhöhen soll.
Glückliche Frau
Autor: Carina Rehberg
10 min

Bakuchiol gegen Falten und Altersflecken

Der Pflanzenstoff Bakuchiol wird aus Babchi gewonnen, einer Pflanze, die seit langer Zeit in der traditionellen Medizin vieler Länder eingesetzt wird. Das Spezialgebiet von Bakuchiol ist die Haut. Der Stoff lindert Falten, Pickelmale und Narben, bessert Altersflecken und kann bei Krankheiten wie Vitiligo und Psoriasis eingesetzt werden.
Frau erhält eine Gesichtsmaske
Autor: Carina Rehberg
3 min

Natürliche Gesichtsmaske selbst gemacht

Banane, Hafer und Zimt. Nein, das ist nicht die Zutatenliste für ein leckeres Müsli, sondern für eine Gesichtsmaske. Denn Masken können zu 100 Prozent natürlich und frei von Chemikalien sein. Diese natürlichen Schönheitsmasken bringen Ihre Haut zum Scheinen und verjüngen Ihren Teint. Wir stellen Ihnen Ideen für erfrischende, entgiftende und nährende sowie rein vegane Gesichtsmasken vor.
Frau beobachtet achtsam den Laptop
Autor: Laura Petschnegg
23 min

Achtsamkeitstraining - Sechs Übungen

Achtsamkeit ist eine Lebensphilosophie, kann aber auch therapeutisch eingesetzt werden. Denn mit Achtsamkeit lassen sich viele psychische und körperliche Erkrankungen und Beschwerden lindern. Dazu können bestimmte Übungen in den Alltag integriert oder bei Bedarf auch erst in Kursen erlernt werden. Wir stellen die entsprechenden Übungen vor und erklären, wann Achtsamkeit besonders wirksam ist.
Schlafmaske bei Schlafapnoe
Autor: Carina Rehberg
4 min

Fallstudie: Schlafapnoe in 3 Monaten selbst geheilt

Bei der Schlafapnoe kommt es zu nächtlichen Atemaussetzern. Betroffene schnarchen stark und wachen am Morgen nicht sehr erholt auf. Die schulmedizinische Therapie sieht u. a. eine Atemmaske vor, die man meist ein Leben lang nachts anlegen muss. Wir stellen eine Fallstudie vor, in der ein Apnoe-Patient sich innerhalb von 3 Monaten selbst heilte und nun keine Atemmaske mehr braucht.
Yoga Übungen
Autor: Katharina Herzig
6 min

Yoga-Übungen erklärt

Im Yoga gibt es zahlreiche Übungen, die sich miteinander zu einer Yoga-Sequenz kombinieren lassen. Mindestens genauso wichtig wie die körperlichen Übungen sind die Atemübungen sowie die Schlussentspannung. Hier erfahren Sie, wie eine typische Yoga-Praxis aussehen könnte und wie sie durchgeführt wird.
Muskelkater Omega 3
Autor: Carina Rehberg
2 min

Omega-3-Fettsäuren gegen Muskelkater

Omega-3-Fettsäuren können gegen Muskelkater helfen. Allerdings vorbeugend. Wenn Sie also nach dem Training künftig weniger Schmerzen haben möchten, dann nehmen Sie regelmässig Omega-3-Fettsäuren.