Zentrum der Gesundheit
Körper stärken Übersicht
Bibliothek

Körper

Unser Körper ist ein komplexes, aber harmonisches System aus Zellen, Organen und Funktionen. Erfahren Sie mehr über Stoffwechsel, Immunsystem, Gehirnfunktionen, Verdauung und vieles mehr. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Gesundheit zu verbessern und ein längeres, glücklicheres Leben zu führen. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Autor: Svenja Maier
13 min

Das Auge isst mit: Wie Zeaxanthin unsere Sehkraft schützt

Zeaxanthin ist ein pflanzlicher Inhaltsstoff mit wichtigen Funktionen für unsere Gesundheit, insbesondere der Augengesundheit. Doch wie genau wirkt der Stoff, in welchen Lebensmitteln kommt er vor, und wie sind die Empfehlungen zur täglichen Aufnahme? – Hier erfahren Sie es.
Autor: Silke Gugenberger-Wachtler
5 min

Wie Sie Ihre Telomere und damit Ihr Leben verlängern

Wohl jeder will möglichst lange jung, gesund und fit bleiben. Laut wissenschaftlichen Studien ist der Traum ewiger Jugend nun in greifbare Nähe gerückt. Allerdings handelt es sich bei diesem Jungbrunnen nicht um ein besonderes pharmakologisches Mittel, sondern um eine unserer grundlegendsten Gewohnheiten: Unser Essverhalten! Denn laut Forschung können wir mit der richtigen Ernährung die sog. Telomere verlängern und damit das Altern unserer Zellen nicht nur verlangsamen, sondern unsere Zellen sogar biologisch verjüngen und somit den Alterungsprozess umkehren.
Autor: Carina Rehberg
10 min

Warum Sie Ihr Gleichgewicht trainieren sollten

Machen Sie mit und testen Sie Ihr Gleichgewicht. Sollte der Test nicht so gut ausfallen, dann trainieren Sie ab heute Ihre Balance! Wir zeigen Ihnen, wie Sie das am besten tun können, ganz einfach bei sich zu Hause. Denn je besser Ihr Gleichgewichtsgefühl ausgeprägt ist, umso gesünder bleiben Sie und umso länger leben Sie sogar.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Schwindel beim Aufstehen? Diese Technik hilft!

Ihnen wird beim Aufstehen immer schwindelig? Sie leiden an orthostatischer Hypotonie, also einem Blutdruck, der abfällt, wenn Sie sich aufrichten? Dann testen Sie ab sofort diese kostenlose Technik, um Ihrem Schwindel Herr zu werden.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Drei Minuten Rotlicht - und Ihre Augen werden besser

Ihre Augen werden langsam schlechter? Dann schauen Sie einmal wöchentlich – und zwar am Morgen – drei Minuten lang auf ein dunkles rotes Licht mit bestimmter Wellenlänge. Wissenschaftler fanden heraus, dass genau das gegen die im Alter nachlassende Sehkraft hilft. (Achtung! Es darf nur ein Rotlicht mit der angegebenen Wellenlänge sein, andernfalls können die Augen geschädigt werden! Schauen Sie also nicht einfach in ein x-beliebiges Rotlicht! Auch beim passenden Licht schauen Sie nicht direkt in die Lampe, sondern daran vorbei.)
Autor: Carina Rehberg
2 min

Koffein kann den Augen schaden

Koffein kann den Augen schaden und das Risiko für Grünen Star (Glaukom) mehr als verdreifachen. Denn hoher Koffeinkonsum kann zu einem hohen Augendruck führen, der einer der wichtigsten Risikofaktoren für das Glaukom darstellt, einer Augenerkrankung, die blind machen kann.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Wie grüner Tee Ihrem Gedächtnis auf die Sprünge hilft

Grüner Tee gilt vor allem im asiatischen Raum als Jungbrunnen mit scheinbar unerschöpflichem Gesundheitspotential. Denn das japanische Nationalgetränk eignet sich nicht nur zur Krebsprävention, Entgiftung und Herz-Kreislauf-Stärkung. Er regt auch die Bildung neuer Zellen im Gehirn an und kann so Ihr Gedächtnis verbessern, das Lernen neuer Dinge erleichtern und Demenzen vorbeugen oder deren Entwicklung verlangsamen. Wenn Sie grünen Tee nicht mögen, kann auch Grünteeextrakt in Kapselform eingenommen werden.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Koffein greift das Gehirn an

Koffeinhaltige Getränke sind für viele Menschen unverzichtbare Muntermacher. Schweizer Forscher zeigten nun aber, dass regelmässiger Koffeingenuss die Graue Substanz des menschlichen Gehirns verändert. Sie scheint unter der Wirkung von Koffein zu schrumpfen.
Autor: Katharina Herzig
19 min

So schützen Sie Ihre Blut-Hirn-Schranke

Die Blut-Hirn-Schranke verhindert, dass Giftstoffe und Krankheitserreger aus dem Blut ins Gehirn gelangen. Funktioniert diese Barriere nicht richtig, wird der Körper anfällig für Krankheiten, wie Alzheimer und Multiple Sklerose. Doch gibt es natürliche Mittel und Massnahmen, wie Sie Ihre Blut-Hirn-Schranke schützen können.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Kakao bringt mehr Sauerstoff ins Gehirn

Kakao hilft dem Gehirn auf die Sprünge. In einer Studie konnten die Pflanzenstoffe aus dem dunklen Pulver den Blutfluss ins Gehirn beschleunigen und so für mehr Sauerstoff im Gehirn sorgen. Die jeweiligen Testpersonen schnitten auch besser bei einem darauf folgenden kognitiven Test ab.