Zentrum der Gesundheit
Körper stärken Übersicht
Bibliothek

Körper

Unser Körper ist ein komplexes, aber harmonisches System aus Zellen, Organen und Funktionen. Erfahren Sie mehr über Stoffwechsel, Immunsystem, Gehirnfunktionen, Verdauung und vieles mehr. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Gesundheit zu verbessern und ein längeres, glücklicheres Leben zu führen. Ihr Körper wird es Ihnen danken!

Haarausfall, dünner werdendes Haar
Autor: Susanne Meier
6 min

Hormonell bedingter Haarausfall bei Frauen

In Deutschland und der Schweiz leiden insgesamt über vier Millionen Frauen unter Haarausfall. Nicht selten ist dafür ein hormonelles Ungleichgewicht verantwortlich, das insbesondere in den Wechseljahren und nach einer Schwangerschaft den Haarwuchs beeinträchtigen kann. Haarausfall bei Frauen gilt jedoch immer noch als Tabuthema, weshalb viele Betroffene den Weg der Isolation wählen. Doch es gibt zahlreiche effektive Therapien. Mit Hilfe von Heilpflanzen, Phytohormonen, einem ganzheitlichen Haarausfallkonzept sowie der richtigen Ernährung kann hormonell bedingter Haarausfall günstig beeinflusst werden.
JUnger Mann mit Schmerzen wird untersucht
Autor: Carina Rehberg, Dr. Michael Dahm
16 min

Gallensäureverlustsyndrom - Ursachen und Therapie

Beim Gallensäureverlustsyndrom kann es zu Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen kommen. Wir stellen die Ursachen des Syndroms vor, die Diagnostik, die übliche Therapie sowie mögliche natürliche Maßnahmen. Letztere können Sie meist auch begleitend zu anderen Verfahren umsetzen.
Fisch, Fleisch und Eier auf einem Holzbrett
Autor: Carina Rehberg, Dr. med. vet. Svenja Maier
17 min

TMAO - Potenzielle Gefahr für Herz und Nieren

Trimethylaminoxid (TMAO), ist ein Stoff, der unter bestimmten Voraussetzungen im menschlichen Körper entsteht – etwa nach dem Verzehr von Fleisch, Eiern und Fisch. TMAO wird mit der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Nierenversagen und weiteren Erkrankungen in Verbindung gebracht. Erfahren Sie in diesem Beitrag, was es mit diesem Stoff wirklich auf sich hat und wie Sie Ihre Gesundheit schützen können.
Glückliches älteres Ehepaar
Autor: Carina Rehberg
18 min

Testosteron: Aufgaben, Wirkung und Nebenwirkungen

Testosteron gilt als typisches Männerhormon, ist aber auch für Frauen sehr wichtig. Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Testosteron. Wir erklären seine Aufgaben, die Ursachen eines Mangels, die Symptome von zu viel Testosteron, mögliche Gründe für die Einnahme des Hormons, die Nebenwirkungen einer Testosterontherapie und vieles mehr.
Einer Frau ist schwindelig
Autor: Laura Petschnegg
16 min

Schwindel: Ursachen erkennen und natürlich behandeln

Schwindel kann harmlos sein, aber auch auf ernstzunehmende Erkrankungen hinweisen. In diesem Artikel gehen wir den vielfältigen Ursachen auf den Grund, die Sie aus dem Gleichgewicht bringen können. Außerdem geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Schwindel auf natürliche Weise loswerden oder lindern können.
Frau mit müden Augen
Autor: Carina Rehberg
12 min

Augenkrankheiten: Die Wirkung von Curcumin

Curcumin ist der Wirkstoff in Kurkuma. Er kann laut erster Untersuchungen bei zahlreichen Augenkrankheiten in die Therapie integriert werden – und stellt somit eine einfache Möglichkeit dar, die Heilung zu beschleunigen.
Mann beim, Krafttraining
Autor: Carina Rehberg
7 min

Soja beeinflusst den Testosteronspiegel nicht

Immer wieder liest man, Sojaprodukte würden den Testosteronspiegel senken und infolgedessen auch den Muskelaufbau vereiteln. Wir schauen uns die aktuelle Studienlage an und überprüfen, ob Sportler – wenn sie regelmäßig Sojaprodukte essen – tatsächlich nicht so gut Muskeln aufbauen können und wie sich die gelbe Bohne auf den Testosteronspiegel auswirkt.
Ärztin erklärt die Augen
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
13 min

Wie Zeaxanthin unsere Sehkraft schützt

Zeaxanthin ist ein pflanzlicher Inhaltsstoff mit wichtigen Funktionen für unsere Gesundheit, insbesondere der Augengesundheit. Doch wie genau wirkt der Stoff, in welchen Lebensmitteln kommt er vor, und wie sind die Empfehlungen zur täglichen Aufnahme? – Hier erfahren Sie es.
Telomere bildlich dargestellt
Autor: Silke Gugenberger-Wachtler
12 min

So verlängern Sie Ihre Telomere und damit auch Ihr Leben

Die Länge unserer Telomere bestimmt, wie schnell wir altern. Die gute Nachricht ist: Wir können die Telomerlänge beeinflussen! Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine gesunde Lebensweise, insbesondere eine pflanzenbasierte Ernährung und bestimmte Nährstoffe, die Telomerase aktivieren und die Telomere verlängern können. Erfahren Sie, welche Maßnahmen tatsächlich wirken und wie Sie Ihre Zellen verjüngen können!
Testosteronspiegel erhöhen
Autor: Carina Rehberg
27 min

Testosteron steigern

Ein niedriger Testosteronspiegel kann zahlreiche körperliche und psychische Folgen haben. Für Frauen kennt man bei Hormonstörungen längst die sog. Phytoöstrogene, die bei der naturheilkundlichen Harmonisierung des Hormonhaushalts helfen können. Phytoandrogene für den Mann jedoch sind noch weniger bekannt, können aber - gemeinsam mit bestimmten Vitalstoffen und auch Lebensmitteln - auf natürliche Weise das Testosteron erhöhen.