Zentrum der Gesundheit
Ratgeber für Gesundheit Übersicht
Bibliothek

Ratgeber

Entdecken Sie die Kräfte der Natur, die in Ihrem eigenen Zuhause versteckt sind, und lernen Sie, wie Sie sich selbst auf natürliche Weise heilen können. Egal ob Erkältungen, Hautprobleme oder Verdauungsbeschwerden – unsere Ratschläge basieren auf bewährten Heilmethoden, die Generationen überdauert haben. Machen Sie den ersten Schritt hin zu einem gesünderen, ausgeglicheneren Leben.

Autor: Laura Petschnegg
17 min

Müdigkeit - Unsere Tipps

Sie sind häufig müde und erschöpft und wissen nicht, warum? Müdigkeit kann viele Ursachen haben, etwa ein ungesunder Lebensstil, eine Giftbelastung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder auch körperliche und psychische Erkrankungen. Welche weiteren Gründe es für chronische Müdigkeit gibt und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Autor: Laura Petschnegg
14 min

Stimmungsschwankungen - Ursachen und natürliche Behandlung

Haben Sie oftmals in einem Moment gute Laune und sind im nächsten traurig, gereizt oder wütend? Treten diese Stimmungsschwankungen bei Ihnen oftmals aus dem nichts, ohne erkennbaren Grund, auf? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen eine häufig wechselnde Stimmung haben kann und wie Sie diese auf natürliche Weise behandeln können.
Autor: Laura Petschnegg
13 min

Trauer bewältigen: Wie Sie sich selbst und andere unterstützen

Sind Sie überfordert, weil Sie nicht wissen, wie Sie mit Ihrer Trauer umgehen sollen? Oder möchten Sie gerne jemanden bei seiner Trauerbewältigung unterstützen, fühlen sich dabei jedoch hilflos? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich selbst und andere nach dem Verlust eines geliebten Menschen oder Tieres am besten unterstützen können.
Autor: Laura Petschnegg
14 min

Das innere Kind heilen

Das innere Kind ist der kindliche Anteil in uns, der durch Erfahrungen aus der Vergangenheit geprägt wird. Er lebt auch in uns weiter, wenn wir erwachsen sind – doch nicht immer wirkt sich das positiv auf unser Leben aus. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das so ist, aus welchem Grund Sie sich mit Ihrem inneren Kind auseinandersetzen sollten und wie Sie Ihr inneres Kind heilen können.
Autor: Laura Petschnegg
11 min

Resilienz – so stärken Sie Ihre innere Widerstandskraft

Woran liegt es, dass manche Menschen sich trotz Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen lassen während andere eine Depression, Sucht oder andere Erkrankungen entwickeln? Die Antwort lautet: Resilienz. Doch wie entwickelt man Resilienz? Und wie können Sie diese stärken? All diesen Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund.
Autor: Laura Petschnegg
10 min

Psychische Gesundheit: Was sie stärkt und was sie schwächt

Woran merkt man, dass man psychisch gesund ist? Welche Faktoren sind wichtig, um psychisch gesund zu bleiben? Wodurch kann die psychische Gesundheit beeinträchtigt werden? Und woran merkt man, dass sie gestört ist? All diesen spannenden Fragen gehen wir in diesem Artikel auf den Grund.
Autor: Laura Petschnegg
19 min

Meditation - Gesund durch innere Ruhe

Meditation ist bereits seit Jahrtausenden Bestandteil religiöser Traditionen. Im 20. Jahrhundert ist sie auch in der Wissenschaft in den Mittelpunkt des Interesses gerückt – und das zurecht. Unzählige Untersuchungen belegen die umfangreichen positiven Auswirkungen von regelmäßigem Meditieren auf unseren Körper und unsere Psyche.
Autor: Silke Gugenberger-Wachtler
5 min

Wie Sie Ihre Telomere und damit Ihr Leben verlängern

Wohl jeder will möglichst lange jung, gesund und fit bleiben. Laut wissenschaftlichen Studien ist der Traum ewiger Jugend nun in greifbare Nähe gerückt. Allerdings handelt es sich bei diesem Jungbrunnen nicht um ein besonderes pharmakologisches Mittel, sondern um eine unserer grundlegendsten Gewohnheiten: Unser Essverhalten! Denn laut Forschung können wir mit der richtigen Ernährung die sog. Telomere verlängern und damit das Altern unserer Zellen nicht nur verlangsamen, sondern unsere Zellen sogar biologisch verjüngen und somit den Alterungsprozess umkehren.
Autor: Laura Petschnegg
24 min

Konzentrationsschwäche: 16 Tipps für einen besseren Fokus

Haben Sie Schwierigkeiten dabei, sich über längere Zeit auf eine Tätigkeit zu konzentrieren? Schweifen Sie mit Ihren Gedanken leicht ab und lassen Sie sich leicht ablenken? Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Ursachen eine solche Konzentrationsschwäche haben könnte und was Sie dagegen tun können.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Basischer Ernährungsplan für Ihre Entschlackung

Ganz gleich, ob Sie eine Darmreinigung, eine Entsäuerung oder eine Entgiftung durchführen, unser rein basischer Ernährungsplan für 7 Tage zeigt Ihnen, wie Sie sich während Ihrer Entschlackungskur richtig ernähren. Auch zum Basenfasten ist unser 7-tägiger Ernährungsplan ideal.