Zentrum der Gesundheit
Ratgeber

Fake News

Fake News sind eine Art von Sensationsgier im Mainstream, die als politische Strategie zur Erreichung bestimmter Ziele identifiziert wurde, einschliesslich der Beeinflussung der herrschenden Meinung und der Störung demokratischer Prozesse. Nachrichten, die sich als unwahr erwiesen haben, werden oft mit entworfenen Schlagzeilen sensationell gemacht. Wir haben diverse Falschmeldungen identifiziert.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Erythrit und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall

In einer Studie soll sich gezeigt haben, dass der Verzehr des Zuckeraustauschstoffes Erythrit mit einem erhöhten Risiko für Blutgerinnsel und damit auch für Herzinfarkt und Schlaganfall einhergehen könnte. Uns erreichten viele Bitten um eine Stellungnahme, weshalb wir die Studie nachfolgend vorstellen.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Falschmeldung: Essen Sie gesättigte Fette, so viel Sie möchten!

In einer Studie wollen Forscher entdeckt haben, dass gesättigte Fette sich nicht negativ auf den Cholesterinspiegel auswirken. Man könne daher so viel Fleisch, Eier und Milchprodukte essen, wie man mag. Kann man den Wissenschaftlern Glauben schenken?
Autor: Carina Rehberg
9 min

Falschmeldungen über Darmreinigungen

Schulmedizinisch orientierte Publikationen kritisieren Darmreinigungen regelmässig. Denn Darmreinigungen würden nichts nützen, seien also vollkommen unnötig und hätten zu allem Überfluss auch noch Nebenwirkungen. Wir klären auf.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Desinformationen der Verbraucherzentrale

Ein Verbraucher stellt der Verbraucherzentrale Fragen zur Sango Meereskoralle, z. B. ob die Koralle bei einem Magnesium- und Calciummangel eingenommen werden könnte. Wir kommentieren die Antwort der Verbraucherzentrale.
Autor: Carina Rehberg
28 min

Stellungnahme zur ZDG-Kritik

Unser Portal Zentrum der Gesundheit steht immer wieder in den Schlagzeilen des Mainstreams und wird massiv kritisiert. Wir kommentieren verschiedene derzeit im Netz kursierende Kritik-Artikel und Kritik-Videos.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Verursacht Betacarotin Lungenkrebs?

Nehmen Raucher hohe Dosen Betacarotin als Nahrungsergänzung ein, könnte dies ihr Lungenkrebsrisiko steigen lassen. Ist nun aber Betacarotin aus Lebensmitteln, z. B. aus Karotten genauso gefährlich?
Autor: Carina Rehberg
18 min

Kokosöl und Superfoods sollen ungesund sein, sagt Professorin

Kokosöl und andere Ernährungsirrtümer hiess der Vortrag von Frau Professor Dr. Dr. Michels. Sie bezeichnete darin Kokosöl als giftig und ungesund, Superfoods als überflüssig.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Granatapfelkerne sollen tödlich sein

„Sie kaufte Granatapfelkerne und aß sie. Wochen später war sie tot“, so lautete eine Schlagzeile. Es klingt, als sei es der Granatapfel, der die tödliche Wirkung auf das Opfer hatte. In Wirklichkeit führte eine ganz andere Ursache zum Tod.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Keine Bananen zum Frühstück?

Man solle auf keinen Fall Bananen zum Frühstück essen, so eine Schlagzeile in einem angeblichen Gesundheitsportal. Schaut man sich die Erklärungen dafür an, zeigt sich schnell: Bananen können sehr gut das Frühstück bereichern.
Autor: Carina Rehberg
11 min

Stiftung Warentest warnt vor Vitamin D

Die Experten der Stiftung Warentest – und viele Mainstreammedien – warnen regelmässig vor einer Nahrungsergänzung mit Vitamin D. Wir schauen uns die Argumente an.