Zentrum der Gesundheit
Informationen Medizin Übersicht
Bibliothek

Sonstige Informationen

Dies ist eine Zusammenstellung, die ein breites Spektrum an medizinischen Informationen zu unterschiedlichen Themen bereitstellt, von Studien und medizinischer Behandlung bis hin zu Ernährung.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

Ärzte in einem Operationssaal
Autor: Carina Rehberg
11 min

Operationen, die oft unnötig sind

Oft wird operiert, obwohl die Operation gar nicht nötig wäre und es sanftere Alternativen gäbe. Wir stellen Operationen vor, die häufig durchgeführt werden, aber oft unnötig sind. Falls auch Ihnen eine solche Operation vorgeschlagen wird, prüfen Sie erst, ob für Sie nicht eine andere – und weniger invasive – Lösung besser wäre.
Kind bei der Computertomografie (CT)
Autor: Carina Rehberg
12 min

Wie Sie sich vor CT- und Röntgenstrahlung schützen können

Die Computertomografie (CT) und auch Röntgenaufnahmen können für eine umfassende Diagnose sehr wichtig sein. Allerdings wird der Körper dabei teilweise auch schädlicher Strahlung ausgesetzt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sich vor den negativen Auswirkungen der Strahlung zu schützen. Auch bei Strahlentherapien, die bei Krebs zur Anwendung kommen, sind die vorgestellten Massnahmen hilfreich.
Arzt sitzt mit einer Patientin im Behandlungsraum
Autor: Dr. med. Jochen Handel
21 min

Warum wir einen neuen Semmelweis-Effekt brauchen

Wenn eine offensichtliche Wahrheit ignoriert wird, spricht man vom Semmelweis-Effekt. Ein Arzt führt 13 wissenschaftliche Erkenntnisse auf, welche die anerkannte Schulmedizin bis heute konsequent ignoriert.
Tierversuche: Helfen Sie mit bei der Abschaffung besonders schlimmer Versuche!
Autor: Carina Rehberg
5 min

Tierversuche: Helfen Sie mit bei der Abschaffung besonders schlimmer Versuche!

Elektroschocks, tödliche Vergiftungen, mehrfaches Organversagen, tödliche Bestrahlungsschäden, schlimmste Schmerzen – diese und andere schwerste Leiden dürfen Tieren in deutschen Versuchslaboren zugefügt werden. Die EU verbietet diese Tierversuche, Deutschland nicht! Die Organisation Ärzte gegen Tierversuche e. V. hatte 2017 eine Bundestagspetition auf den Weg gebracht, mit dem Ziel, die schlimmsten Tierversuche abzuschaffen. Trotz mehr als ausreichender Stimmen wurde die Petition ignoriert. Bis heute (Juli 2023) hat sich nichts geändert.
Pflanze beginnt zu wachsen
Autor: Zentrum der Gesundheit
8 min

Saatgut: Vielfalt statt Einfalt!

Das Recht auf Saatgut gehört zum Menschenrecht auf Nahrung. Doch die Monsantonisierung schreitet weiter fort. Zehn Saatgut-Konzerne beherrschen mittlerweile rund 85 Prozent des Weltmarktes und entscheiden darüber, was wir essen dürfen.
Korrupter Arzt nimmt Bestechungsgeld an
Autor: Carina Rehberg
6 min

Korruption im Gesundheitswesen

Korruption im Gesundheitswesen ist keine Seltenheit. Wenn Ärzte ein bestimmtes Medikament verordnen, so tun sie das nicht unbedingt, weil es das beste Medikament für den Patienten ist, sondern weil sie vom entsprechenden Pharmakonzern Geld für die Verschreibung bekommen. Dafür will der Konzern pro Patient einen Kurzbericht zur Verträglichkeit und Wirkung des Medikaments. Nur weiss leider der betreffende Patient nichts davon, dass er mal eben für eine Art Studie rekrutiert wurde. Man spricht in diesem Fall auch nicht von Studien, sondern von sog. Anwendungsbeobachtungen.
IQ Test
Autor: Carina Rehberg
7 min

Intelligenz: Ist der IQ Test sinnvoll oder sinnlos?

Seit es den IQ Test gibt, wird immer wieder über dessen Sinn und Unsinn diskutiert. Ist es sinnvoll, Menschen mit Hilfe des Tests zu vergleichen und zu kategorisieren? Ist es richtig, den Menschen anhand seiner Intelligenz zu bemessen? Zumal die Intelligenz nach wie vor nicht eindeutig definiert werden kann.
Wessen brot ich esse
Autor: Susanne Meier
1 min

STIKO - Wessen Brot ich esse…?

Mit grosser Energie hat der Pharma-Konzern Sanofi Pasteur die Impfung junger Mädchen gegen den Humanen Papillomavirus (HPV) in den Katalog der von den Krankenkassen zu erstattenden Impfungen gedrückt.
Top Ten Krankheiten
Autor: Carina Rehberg
4 min

Top Ten der Krankheiten

Kennen Sie die Top Ten der Krankheiten? Trotz ausgefeilter Gesundheitssysteme und hoher Kosten im Gesundheitsbereich wird die Menschheit immer kränker. Eine Studie zeigt, dass es offenbar kaum jemandem gelingt, im Alter gesund zu bleiben. Verwunderlich ist das Ergebnis nicht. Denn schon ein Blick auf die Teller oder das Bewegungspensum der meisten Menschen lässt nichts Gutes ahnen.
Selbsthilfegruppen – Handlanger der Pharmaindustrie
Autor: Carina Rehberg
4 min

Selbsthilfegruppen - Handlanger der Pharmaindustrie

Selbsthilfegruppen sind eine wunderbare Einrichtung. Leider ist ihr Ziel nicht immer und ausschliesslich die unabhängige Unterstützung des Kranken. Nicht selten hat hier die Pharmaindustrie ihre Finger im Spiel - und sponsert ausgerechnet jene Selbsthilfegruppen, die sich um Menschen mit besonders lukrativen Krankheiten kümmert. Das Ergebnis: In pharmaabhängigen Selbsthilfegruppen wird nicht mehr unabhängig und pharmakritisch beraten. Stattdessen werden jene Therapien und Arzneimittel empfohlen, die der Sponsor herstellt.