- Bibliothek ›
- Sonstige Informationen ›
- Medizin und Forschung ›
- STIKO – Wessen Brot ich esse…?
STIKO – Wessen Brot ich esse…?
Autor: Susanne Meier
Aktualisiert: 07 März 2021
Verwandte Artikel
- Gebärmutterhalskrebs (HPV) HPV-Impfung und Pankreatitis
- Tiere Impfung von Haustieren
- Impfungen Ist die Impfung gegen Masern sinnvoll?
- Gebärmutterhalskrebs (HPV) Gardasil – Eine tödliche Impfung?
- Gebärmutterhalskrebs (HPV) Alternativen zur HPV-Impfung
- Gebärmutterhalskrebs (HPV) Gebärmutterhalskrebs-HPV-Impfung
Gebärmutterhalskrebs-Impfung - Zum Nutzen der Indutrie
Die Impfung mit dem Präparat "Gardasil" wird als präventive Schutzmassnahme" gegen das Entstehen von Gebärmutterhalskrebs angepriesen, der in späteren Jahren bei Frauen auftreten kann. Doch zunächst bringt die "Schutzmassnahme" vor allem der Pharmaindustrie Nutzen: Jeder zu impfende Jahrgang spült ca. 150 Millionen Euro in die Kassen, denn die Dreifachimpfung ist mit ca. 360,- Euro extrem teuer.
- Omega-3 Daily 24,90 EUR
- Basenüberschüssig kochen - Kochbuch 19,90 EUR
- Bio-Dulseflocken 15,90 EUR
- Konjak-Kapseln 11,92 EUR
- Ernährungsplan Rheuma 5,00 EUR
- Basisches Basenbad 39,90 EUR
Risiken höher als der Nutzen?
Ob sie allerdings auch den Frauen Nutzen bringt und nicht eher das Risiko, an Krebs zu erkranken, erhöhen, ist nach mehreren Todesfällen im Zusammenhang mit der Impfung mehr als umstritten: In Deutschland, Österreich und den USA starben ansonsten kerngesunde junge Mädchen kurz nach Verabreichen des Impfstoffs.
Jetzt bekommen auch die einschlägigen Fach- und Berufsverbände kalte Füsse: Es mehren sich die Stimmen, die plötzlich von einer "übereilten Einführung" der Impfung "ohne ausreichende wissenschaftliche Überprüfung" sprechen.
Ehrbare Geister im Dienste der Industrie?
Wie es dazu kommen kann, zeigt der folgende Sachverhalt: Impfungen werden auf Empfehlung der so genannten Ständigen Impfkommission (Stiko) des Robert-Koch-Instituts in den zu erstattenden Impfkatalog aufgenommen. Die "Stiko" besteht aus 16 so genannten ehrenamtlichen Experten.
- Ernährungsplan Diabetes 5,00 EUR
- Selleriesaft 34,90 EUR
- Jod aus Bio-Kelp 15,90 EUR
- Melatonin-Tropfen 19,90 EUR
- Magnesium Komplex 22,90 EUR
- Katzenkralle 18,90 EUR
Der langjährige Stiko-Vorsitzende Professor Heinz-Josef Schmitt erhielt im Juni 2006 - kurz vor der überfallartigen Einführung der "Schutz -Impfung - einen mit 10.000 Euro dotierten Preis "zur Förderung des Impfgedankens" - ausgerechnet vom "Gardasil"-Hersteller Sanofi Pasteur.
Doch damit nicht genug: Anschliessend verliess der clevere Professor die Stiko, um eine gut dotierte Stelle beim Impfstoffhersteller Novartis Vaccines anzunehmen.
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Teilen Sie diesen Artikel
Quellen
- Rath International
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker