Zentrum der Gesundheit
Paar, streicheln ihren Hund
Umwelt

Tiere

In dieser Rubrik haben wir Ihnen interessante Artikel über die konventionelle Tiernahrung, die Impfung von Tieren und über Tierhaltung zusammengestellt.
Autor: Zentrum der Gesundheit
5 min

Bruderhahn-Eier: Was ist das?

Seit einiger Zeit gibt es im Handel Bruderhahn-Eier. Bei Aldi tragen diese Eier das Logo „ohne Kükentöten“. Endlich werden die flauschigen Küken nicht mehr getötet. Endlich kann man guten Gewissens Eier kaufen – oder nicht? Was passiert mit den Küken? Wer sind die Bruderhähne? Und was haben die Legehennen davon, dass ihre Brüder nun nicht mehr getötet werden?
Autor: Laura Petschnegg
21 min

Vegane Ernährung für Hunde

Vegane Hundeernährung klingt für viele Menschen nach Tierquälerei. Sie glauben, Hunde brauchen Fleisch, weil sie vom fleischfressenden Wolf abstammen. Zahlreiche Hundebesitzer praktizieren daher die BARF-Ernährung aus viel rohem Fleisch, Innereien und Knochen. Andere Hunde werden hingegen pflanzenbasiert ernährt, manche sogar vegan. Kann man Hunde also vegan und damit ganz ohne Fleisch, Fisch und Eier ernähren oder werden diese Hunde früher oder später krank?
Autor: Carina Rehberg
5 min

Taurin ist auch für Katzen und Hunde wichtig

Taurin ist eine Aminosäure, die insbesondere für Katzen essenziell ist. Katzenfutter muss also zwingend Taurin enthalten, da Katzen andernfalls schwere Mangelerscheinungen erleiden. Hunde können Taurin selbst herstellen. Dennoch gibt es auch hier Situationen, in denen Hunde zusätzlich Taurin benötigen.
Autor: Carina Rehberg
17 min

Warum Sie keine Eier kaufen sollten

Legebatterien sind in Deutschland verboten. Stattdessen gibt es Eier aus Bodenhaltung. Da geht es den Hühnern gut, denken viele Menschen. Das aber ist falsch. Den Tieren geht es keineswegs besser als vorher in den engen Käfigen der Legebatterien. Besonders schlimm ist die Produktion von XL-Eiern!
Autor: Carina Rehberg
14 min

So können Sie CBD-Öl bei Ihrem Hund einsetzen

Viele Hundehalter möchten CBD-Öl bei ihrem Hund einsetzen. CBD-Öl wird im Allgemeinen gegen chronische Entzündungen, Angstzustände und Schmerzen eingesetzt. Wie man es beim Hund einsetzen und dosieren kann, erfahren Sie hier.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Tierversuche: Helfen Sie mit bei der Abschaffung besonders schlimmer Versuche!

Elektroschocks, tödliche Vergiftungen, mehrfaches Organversagen, tödliche Bestrahlungsschäden, schlimmste Schmerzen – diese und andere schwerste Leiden dürfen Tieren in deutschen Versuchslaboren zugefügt werden. Die EU verbietet diese Tierversuche, Deutschland nicht! Die Organisation Ärzte gegen Tierversuche e. V. hat jetzt eine Bundestagspetition auf den Weg gebracht, die zur Abschaffung der schlimmsten Tierversuche führen kann. Bis zum 11. April müssen dazu mindestens 50.000 Menschen die Petition unterstützen. Bitte machen Sie mit! Helfen Sie, das Leid zu verringern!
Autor: Carina Rehberg
5 min

Natürliche Arthrose-Therapie für Hund & Mensch

Arthrose schmerzt und schränkt die Lebensqualität deutlich ein – sowohl bei Menschen wie auch bei Tieren. Meist verordnen Humanmediziner und auch Veterinäre ihren Arthrose-Patienten starke Schmerzmittel mit ebenso starken Nebenwirkungen. Jetzt testete man eine neue natürliche Arthrose-Therapie an Hunden. Die Tiere erhielten zwei neu entwickelte Mittel, die ausschliesslich aus natürlichen Zutaten wie Heilkräutern und Nahrungsergänzungsmitteln bestehen. Ihre Arthrose-Schmerzen gingen zurück und die Beweglichkeit der Gelenke verbesserte sich innerhalb weniger Wochen.
Autor: Carina Rehberg
8 min

Impfungen bei Hund und Katze ausleiten

Tierärzte achten akribisch darauf, dass ihre Patienten ordentlich durchgeimpft sind. Nicht selten aber geht es Hund und Katze – ähnlich wie uns Menschen – nach dem Impfen gar nicht gut. Was ist dann zu tun? Und wie kann man die Impf-Giftstoffe wieder aus dem Körper von Hund und Katze ausleiten?
Autor: Carina Rehberg
17 min

Gesunde Ernährung für Hund und Katze: Obst und Gemüse

Eine gesunde Ernährung für Hund und Katze kann auch Obst und Gemüse enthalten. Die pflanzliche Nahrung versorgt Hunde mit gesunden Vitalstoffen, die in dieser Frischequalität im herkömmlichen Hundefutter meist fehlen. Katzen sind fast reine Fleischfresser, doch gibt es auch unter ihnen echte Veggie-Freaks, die sich über Obst und Gemüse freuen. Katzen sind überdies – je nach Art ihrer Ernährung – auf die Zufuhr pflanzlicher Ballaststoffe angewiesen. Welche Früchte und Gemüse eignen sich nun für Hund und Katze und welche sollte man den Vierbeinern besser nicht geben? Wir gehen ausserdem auf die vermeintliche Giftigkeit von Zwiebeln ein und erklären, welche Lebensmittel für Ihren Liebling tatsächlich gefährlich sind.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Hund und Katze - Gesund auch ohne Impfung

Was schützt nicht nur uns, sondern auch unsere Vierbeiner am allerbesten vor Krankheiten? Richtig: Ein starkes Immunsystem. Impfungen können eventuell ebenfalls sinnvoll sein. Allerdings nicht in jenem Ausmass, wie das heute in den Tierarztpraxen üblich ist. Sehr viel wichtiger für die Abwehrkraft des Tieres ist jedoch sein Lebens- und Ernährungsstil.