Egal, ob Sie nach Apfelessigrezepten, natürlichen Schönheitsmitteln oder einem guten Rezept für selbstgemachte Zahnpasta suchen, wir haben für Sie eine Fülle von spannenden Informationen und Tipps. Selbermachen ist umweltfreundlich, kostengünstig und man weiß genau, was drin ist.
Herkömmliche Zahncremes enthalten oft reizende Stoffe. Machen Sie daher Ihre Zahncreme selbst. Es sind dazu nur drei natürliche Zutaten erforderlich, die ganz hervorragend Karies und auch Zahnfleischentzündungen bekämpfen können.
Wer an einer Lungenkrankheit leidet, wer einst rauchte oder wer passivrauchen musste, sollte seine Lebensmittel gezielt auswählen. Denn mit einer bestimmten Ernährung lässt sich die Lungengesundheit sehr gut beeinflussen. Sie liefert jene Nähr- und Vitalstoffe, mit deren Hilfe sich die Lungen reinigen und regenerieren können. Gleichzeitig ist eine lungenfreundliche Ernährung frei von Bestandteilen, die den Lungen schaden oder ihre Genesung hemmen könnten. Der tägliche Drink zur Lungenreinigung ist eine wichtige Komponente in einer lungenfreundlichen Ernährung.
Bei Erkältungen gibt es fast nichts Besseres als ein wohltuender Tee. Ideal ist ein Kräutertee, den Sie selbst zusammenstellen - und zwar abhängig von Ihren Beschwerden. Denn bei trockenem Husten braucht es andere Kräuter als bei produktivem Husten, bei Fieber andere als bei fieberfreier Erkältung. Wir stellen daher verschiedene Rezepte für selbstgemachte Kräutertees vor.
Hochwertiges Ghee können Sie aus Butter leicht selbst herstellen. Ghee wird in unseren Breiten auch Butterschmalz oder geklärte Butter genannt. Es eignet sich sehr gut zum Kochen und Backen. Da Ghee aus Butter hergestellt wird, ist es natürlich nicht vegan.
Der Wasserkefir ist ein meist selbst gemachtes probiotisches Getränk. Als Wasserkefir bezeichnet man aber auch die Kulturen, die man benötigt, um das Getränk überhaupt erst herstellen zu können. Diese sehen aus wie eine Ansammlung kleiner Geleekügelchen. Die Kügelchen bestehen aus Hefepilzen und Milchsäurebakterien.
Jeder Sportler kennt das unangenehme Gefühl eines angespannten Muskels oder Muskelkaters nach dem Training. Viele greifen dann auf eine herkömmliche Sportsalbe zurück, um den Schmerz rasch zu lindern. Jedoch enthalten viele dieser Salben schädliche Chemikalien oder Rohstoffe ungewisser Herkunft. Eine Alternative kann eine selbst hergestellte Salbe aus natürlichen Zutaten sein. Alles, was Sie für das Rezept einer gesunden Muskelsalbe benötigen, sind verschiedene Gewürze, Öl und etwas Geduld.
Die heutigen herkömmlichen WC-Reiniger aus dem Supermarkt enthalten meist giftige Chemikalien, die Gesundheitsbeschwerden auslösen können. Zusätzlich sind viele chemische Substanzen in den Putzmitteln alles andere als umweltverträglich, gelangen ins Wasser und müssen dann in den Kläranlagen aufwändig neutralisiert werden. Im Biomarkt oder online Biohandel gibt es gesunde und umweltverträgliche Reiniger. Doch können Sie einen unbedenklichen WC-Reiniger auch sehr gut selbst herstellen. Wir zeigen Ihnen wie.
Was unsere Grosseltern und Urgrosseltern damals noch wussten, hat die Konsumgesellschaft aus unserem Wissen gestrichen. Denn die heute gängigen Waschmittel aus dem Supermarkt enthalten leider bedenkliche Chemikalien. Viel gesünder ist es daher, das eigene Waschmittel selbst herzustellen. Ja, es ist nicht einmal besonders schwierig, die schädlichen Produkte aus dem Supermarkt mit selbst gemachten Waschmitteln zu ersetzen. Wir zeigen Ihnen wie sie ganz einfach Ihr eigenes Waschmittel herstellen.
Reinigungslotionen für das Gesicht enthalten oft – wie viele andere Hautpflegemittel und Kosmetika – schädliche Inhaltsstoffe. Auch verträgt nicht jede Haut jedes Produkt. Es ist daher schwierig, eine Reinigungslotion zu finden, die auch wirklich zum persönlichen Hauttyp passt. Besonders für empfindliche Haut ist aber das ständige Ausprobieren von neuen Reinigungsprodukten eine stressige Angelegenheit. Eine gute Idee ist es daher, die Reinigungslotion fürs Gesicht einfach selbst herzustellen – und zwar ausschliesslich aus natürlichen Zutaten.
Apfelessig ist gesund und hat viele Vorteile. Somit gehört der Apfelessig in jeden Haushalt. Er ist gut für die Verdauung, hilft beim Abnehmen und reduziert Heisshungerattacken. Ihn zu kaufen kann teuer werden, ihn selbst herzustellen ist um einiges günstiger – und dazu noch unglaublich einfach.