Zentrum der Gesundheit
Gesundheits News Übersicht
News

Gesundheit

Hier finden Sie nützliche Artikel zu Themen wie Ernährung, Fitness, Prävention und Wellness. Lernen Sie, Ihre Gesundheit aktiv zu fördern, mit bewährten Tipps und fundierten Ratschlägen unserer Experten. Egal, ob Sie nach effektiven Übungen suchen, Ihre Ernährung verbessern möchten oder den neuesten Forschungsstand in der Medizin kennen lernen wollen, hier sind Sie richtig. Gesundheit ist unser höchstes Gut – wir helfen Ihnen, es zu pflegen.

Weitere Kategorien in diesem Bereich

àltere aber jung aussehende Frau
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
4 min

Anti-Aging mit Taurin

Der Gehalt der Aminosäure Taurin nimmt mit zunehmendem Alter im Körper ab. Eine Studie, die im Sommer 2023 im Fachjournal Science veröffentlicht wurde, zeigt, wie die Einnahme von Taurin eine vorzeitige Alterung stoppt, Krankheiten verhindert und die Lebenszeit verlängert. Die Aminosäure könnte daher eine hilfreiche Anti-Aging-Maßnahme darstellen.
Astaxanthin auf einem Löffel
Autor: Carina Rehberg
2 min

Astaxanthin bei Endometriose und Kinderwunsch

Astaxanthin – das Carotinoid aus dem Meer – wirkte sich in einer Studie bei Endometriose-Patientinnen mit Kinderwunsch vorteilhaft aus. Die Nahrungsergänzung reduzierte oxidativen Stress, senkte Entzündungswerte und schaffte die Voraussetzungen für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft.
Mann ist übermüdet
Autor: Carina Rehberg
25 min

Long Covid - Natürliche Mittel

Bei Long Covid bleiben bestimmte Symptome nach einer akuten Covid-19-Infektion noch Wochen oder Monate bestehen, etwa Husten und Erschöpfung, andere Symptome bilden sich neu, z. B. Konzentrationsstörungen, Angstzustände oder nachlassende Leistungsfähigkeit. Wir stellen natürliche Mittel vor, die bei Long Covid und dem Post-Covid-Syndrom helfen können.
Kind in der Schule
Autor: Carina Rehberg
3 min

Gestillte Kinder haben seltener Lernschwierigkeiten

Kinder, die gestillt werden oder wenigstens in den ersten Wochen ihres Lebens Muttermilch erhalten, haben im späteren Schulalltag offenbar seltener Lernschwierigkeiten und benötigen seltener eine sonderpädagogische Förderung als Kinder, die nicht gestillt wurden.
Milch, Käse, Joghurt
Autor: Carina Rehberg
3 min

Hashimoto: Ohne Milch könnten Werte besser werden

Bei Hashimoto kann in manchen Fällen eine Ernährung ohne Milchprodukte die entsprechenden Werte deutlich bessern und somit auch zu einer Besserung der Erkrankung führen.
Bluthochdruck durch Medikamente
Autor: Carina Rehberg
3 min

Hoher Blutdruck: Diese Medikamente könnten schuld sein

Wenn Sie an hohem Blutdruck leiden, überprüfen Sie Ihre sonstigen Medikamente. Denn viele Arzneimittel können den Blutdruck steigen lassen und zur Verordnung von Blutdruckmedikamenten führen, die gar nicht nötig wären, würde man die blutdrucksteigernden Mittel nicht nehmen.
Vitamin-D-Mangel fördert Krebs
Autor: Carina Rehberg
1 min

Vitamin-D-Mangel fördert Krebs

Vitamin D hat einen weitaus grösseren Einfluss auf die Gesundheit als bislang angenommen. In jüngster Zeit erscheinen immer mehr Veröffentlichungen von Studien, die darauf hinweisen, wie sehr Vitamin D Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf bestimmter Krebserkrankungen hat. Neu ist die Beobachtung, dass ein Vitamin-D-Mangel auch ein Hinweis dafür sein könnte, wie bösartig ein Tumor ist. Beobachtet und analysiert wurde dies anhand einer Gruppe von Männern, die bereits an Prostata-Krebs erkrankt waren.
Frau liegt mit Covid im Bett
Autor: Carina Rehberg
5 min

Covid: Verlauf hängt von der Darmflora ab

Eine gesunde Darmflora kann die Schwere einer Covid-Infektion mildern, wie Studien zeigen. Dazu können bestimmte probiotische Präparate eingenommen werden, die nicht nur die Darmflora günstig beeinflussen, sondern auch direkt das Immunsystem stärken und den Infekt verkürzen.
Frau nimmt Omega 3 ein
Autor: Carina Rehberg
3 min

Omega-3-Fettsäuren mit präbiotischer Wirkung

Omega-3-Fettsäuren werden meist wegen ihrer entzündungshemmenden oder herzfreundlichen Wirkung eingenommen. In einer Studie zeigte sich, dass Omega-3-Fettsäuren auch präbiotisch wirken, also gut für den Darm sind und zur Sanierung der Darmflora beitragen können.
Blutwerte werden gemessen
Autor: Carina Rehberg
4 min

Melatonin bessert Blutwerte bei Diabetes

Diabetiker haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Einnahme von Melatonin soll beides bessern können, den Diabetes, aber auch eine bestehende Herz-Kreislauf-Erkrankung. In einer Studie wurde überprüft, wie sinnvoll die Einnahme von Melatonin bei Typ-2-Diabetikern ist.