Zentrum der Gesundheit
Gewürze Übersicht
Lebensmittel

Gewürze

Gewürze sind seit Hunderten von Jahren ein wesentlicher Bestandteil des Kochens. Unsere globale Gewürzübersicht deckt die Geschichte und Verwendung einiger der beliebtesten Gewürze von heute ab, von schwarzem Pfeffer bis Muskatnuss.
Autor: Carina Rehberg
6 min

Gewürze richtig lagern und verwenden

Gewürze verleihen Speisen das gewisse Etwas. Doch müssen Gewürze auch fachmännisch verwendet und gelagert werden. Auch beim Kauf von Gewürzen gilt es auf Einiges zu achten.
Autor: Katharina Herzig
10 min

Chili in der Küche: Feuriges Vergnügen

Spanische Pimientos de Padrón, mexikanische Jalapeños oder die amerikanischen Carolina Reaper – Chili gibt es von mild bis feurig und in allen möglichen Farben, wobei grüne Varianten nicht unbedingt milder sind als rote. Worin sich die Sorten unterscheiden und wie Sie Chili in der Küche verwenden, erfahren Sie hier.
Autor: Katharina Herzig
15 min

Muskatnuss - das heilsame Gewürz

Die Muskatnuss und die etwas weniger bekannte Muskatblüte verleihen Gerichten ein warmes, würziges Aroma, sind aber auch in der Volksheilkunde bei vielen Beschwerden im Einsatz, z. B. bei Rheuma oder stressbedingten Schlafstörungen. Lesen Sie bei uns alles über die Muskatnuss, ihre Anwendung und auch über mögliche Nebenwirkungen.
Autor: Carina Rehberg
14 min

Safran - Für mehr Spass im Leben!

Safran ist nicht nur ein goldgelb färbendes Gewürz, sondern auch ein hochpotentes Heilmittel. Er gilt nämlich als natürliches Potenzmittel – sowohl für Männer als auch für Frauen. Gleichzeitig zeigt sich das Gewürz wirkungsvoll bei Depressionen und PMS. Da der Safran überdies stark antioxidative Wirkstoffe enthält, bringt er entzündungshemmende und krebsfeindliche Eigenschaften mit sich. Als kleiner Bonus hilft der appetithemmende Safran beim Abnehmen. Safran scheint somit ein echter Geheimtipp für alle zu sein, die endlich wieder Spass am Leben haben wollen.
Autor: Katharina Herzig
21 min

Pfeffer: König der Gewürze

Früher war das Würzen mit Pfeffer ein Privileg der Oberschicht, heute ist das Gewürz auf fast jedem Esstisch zu finden. Pfeffer gilt darüber hinaus in vielen Ländern als traditionelle Heilpflanze und wird bei allerlei Beschwerden eingesetzt.
Autor: Katharina Herzig
21 min

Miso Paste - der Schlüssel zu einem langen Leben

Miso ist fester Bestandteil der japanischen Küche. Die fermentierte Würzpaste aus Soja und Getreide soll einer der Gründe sein, dass es in Japan so viele Hundertjährige gibt. Ob dies nun stimmt oder nicht – Miso gilt in jedem Fall als sehr gesund und unglaublich vielseitig. Besonders gut passt Miso in Suppen, Gemüse, Dressings, Dips und Marinaden.
Autor: Carina Rehberg
19 min

Kochen mit Küchenkräutern

Küchenkräuter werden meist viel zu spärlich eingesetzt. Dabei handelt es sich um die kraftvollsten Superfoods, die wir kennen. Ihre gesundheitlichen Auswirkungen entfalten sie besonders dann, wenn man sie oft und üppig verwendet.
Autor: Carina Rehberg
15 min

Hefeflocken, Nährhefe, Hefeextrakt - Was ist das?

Im Handel sind zahlreiche Hefeprodukte erhältlich und oft weiss man nicht, was sich dahinter eigentlich verbirgt. Wir erklären die Unterschiede zwischen Hefeflocken, Nährhefe und Hefeextrakt, die Anwendungsmöglichkeiten, Nährstoffe und vieles mehr.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Chili-Fans leben länger

Wer gerne scharfe rote Chilis isst, kann das beruhigt weiter tun. Denn das Essen von scharfen Speisen verlängert das Leben – so eine Studie vom Januar 2017. Besonders Herz-Kreislauf-Probleme werden von den kleinen scharfen Früchtchen verhindert, weshalb Chili-Fans auch seltener einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleiden.
Autor: Sybille Müller
10 min

Kapern - Gewürz und Heilmittel

In der mittel- und nordeuropäischen Küche kommen die gesunden Kapern selten zum Einsatz. Meist dienen sie nur, um den Königsberger Klopsen Leben einzuhauchen. Im Mittelmeerraum hingegen kommen die Kapern als Antipasto oder Gewürz fast täglich auf den Tisch. Hier werden die Kapern seit Jahrtausenden auch als Heilmittel sehr geschätzt.