Zentrum der Gesundheit
Kohlgemüse Übersicht
Lebensmittel

Kohlgemüse

Der Kohl ist eine einjährige Blattpflanze, die wegen ihrer dichtblättrigen Köpfe oft kommerziell angebaut wird. Kohl für viele Gerichte wie Krautsalat und Sauerkraut verwendet werden. Erfahren Sie alles über Kohl in dieser Übersicht über die Fakten, Vorteile und Nährwerte von Kohl.
Autor: Sybille Müller
4 min

Blumenkohl in der Küche - richtig zubereiten und lagern

Einst hat man den Blumenkohl mit reichlich Sauce Hollandaise serviert. In der modernen Küche hingegen wird der Kohl schonend gegart oder auch roh genossen. Wir erklären, wie Sie den Blumenkohl zubereiten, wie er gelagert und aufbewahrt werden kann.
Kohlgemüse
Autor: Carina Rehberg
13 min

Wirsing - Nährwerte, leckere Rezepte und Kochtipps

Wirsing ist ein vielseitiges und sehr gesundes Kohlgemüse. Wir stellen die gesundheitlichen Eigenschaften und die Nährwerte des Krauskohls vor, erklären aber auch, wie der Kohl zubereitet werden kann, wie man ihn lagert und anbaut und ob er bei Intoleranzen geeignet ist.
Kohlgemüse
Autor: Sybille Müller
20 min

Pak Choi: Der bekömmliche Asia-Kohl

Wer den Pak Choi noch nie gekostet hat, sollte ein Date mit ihm wagen. Denn der gesunde Asia-Kohl ist reich an Vitalstoffen und überzeugt als Rohkost genauso wie im Wok. Auch in Suppen, Currys, als Füllung von Teigtaschen oder im Risotto macht das würzige Gemüse eine fantastische Figur.
Gemüse
Kohlgemüse
Autor: Carina Rehberg, Sybille Müller
31 min

Brokkoli - Der König der Gemüsewelt

Der Brokkoli - auch Spargelkohl genannt - zählt zu den gesündesten Gemüsearten. Er enthält eine Vielzahl hochkarätiger Wirkstoffe, die vor Erkrankungen schützen können. Auch ist er eine hervorragende Quelle für die Vitamine C und K. Bei der Zubereitung des Brokkolis ist jedoch Sorgfalt geboten, damit die heilsamen Stoffe nicht zerstört werden.
Kohlgemüse
Autor: Sybille Müller
18 min

Kohlrabi - vielseitig, lecker und gesund

Der zarte, nussig schmeckende Kohlrabi ist eine Bereicherung in der Küche und kommt ausserdem der Gesundheit zugute. Die wertvollen Ballaststoffe bringen den Darm in Schwung und die zahlreichen bioaktiven Substanzen dienen der Prävention von allerlei Leiden.
Kohlgemüse
Autor: Sybille Müller
15 min

Rotkohl - kalorienarm und gesund

Rotkohl ist ein vitaler Tausendsassa: Das rotblaue Kohlgemüse wird vor allem in Deutschland angebaut. Dank seiner entzündungshemmenden und antioxidativ wirksamen Pflanzenstoffe stärkt der Rotkohl das Immunsystem und schützt vor zahlreichen Erkrankungen. Lesen Sie bei uns alles über die Nährwerte sowie die richtige Zubereitung und Lagerung des Rotkohls.
Kohlgemüse
Autor: Sybille Müller
12 min

Rosenkohl - Das verkannte Wintergemüse

Der Rosenkohl ist ein sehr nährstoff- und vitaminreiches Wintergemüse, das in der kalten Jahreszeit viel öfter genossen werden sollte. Die zarten Röschen liefern Vitalstoffe, Proteine und schützen vor krebserregenden Stoffen. Lesen Sie bei uns, warum der Kohl nicht jedem schmeckt und was bei der Zubereitung, beim Einkauf und der Lagerung sowie beim Anbau im eigenen Garten beachtet werden sollte.
Kohlgemüse
Autor: Sybille Müller
16 min

Grünkohl - Ein unschlagbares Gemüse

Grünkohl ist ein unglaublich gesundes und hochbasisches Gemüse. Er liefert viel Calcium, Eisen, Vitamin K und Vitamin C plus eine Menge antioxidativ wirksamer Pflanzenstoffe. Sein hochwertiges Protein sorgt ferner dafür, dass er immer wieder als Alternative zu tierischem Eiweiss empfohlen wird. Medizinische Studien zeigen ausserdem, was die Menschen in der Antike längst wussten: Grünkohl ist ein heilendes Lebensmittel! Wie lecker der Kohl zubereitet werden kann, beweisen unsere köstlichen Rezepte mit dem grünen Kohl.
Kohlgemüse
Autor: Sybille Müller
16 min

Weisskohl – Rund, grün und aromatisch

Weisskohl ist ganz klar beides: Lebensmittel und Medizin. Als Lebensmittel liefert er Nähr- und Vitalstoffe, als Medizin Heilstoffe. Natürlich kann der Weisskohl auch den Blutzuckerspiegel, die Cholesterinwerte und das Gewicht regulieren. Doch ist seine Spezialität der Magen-Darm-Trakt. Sind hier Geschwüre vorhanden, dann heilt der Weisskohl sie nicht selten binnen weniger Wochen. Da der Weisskohl stark antioxidativ und entzündungshemmend wirkt, kann er überdies zur Krebsprävention sowie verstärkt bei fast allen chronisch entzündlichen Krankheiten verzehrt werden.
Gemüse
Kohlgemüse
Autor: Carina Rehberg
5 min

Sauerkraut - Die preiswerte Powernahrung

Sauerkraut ist fermentierter Weisskohl. Es ist ein hochwertiges und probiotisches Lebensmittel. Sauerkraut entsteht mit Hilfe von Milchsäurebakterien, die den Weisskohl leichter verdaulich machen. Aber auch die Bakterien selbst sowie die von ihnen produzierte Milchsäure sind für das Verdauungssystem eine Wohltat.
Kohlgemüse