Zentrum der Gesundheit
Wissenschaftlerin untersucht Lebensmittelzusatzstoffe
Lebensmittel

Lebensmittelzusatzstoffe

Lebensmittelzusatzstoffe werden von Herstellern zur Verarbeitung von Lebensmitteln sowie zum Hinzufügen von Geschmack und Farbe verwendet. Lebensmittelzusatzstoffe können auch verwendet werden, um den Verderb zu verhindern und die Haltbarkeit von Lebensmitteln zu verlängern. Manche Menschen haben Bedenken in Bezug auf Lebensmittelzusatzstoffe, weil sie Verbindungen zu Krebs haben könnten.
Autor: Carina Rehberg
18 min

Aromen - Gesundheitschädlicher Geschmack aus dem Labor

Ob Kakaopulver, Tiefkühlgemüse, Früchtetee oder Fertigpizza: Immer mehr Lebensmittel und Getränke brauchen Aromen. Erst mit Aromen werden die geschmacksbefreiten Industrieprodukte überhaupt geniessbar oder gar gesundheitsschädlich? Doch wann handelt es sich um künstliche und wann um natürliche Aromen? Woraus werden Aromen eigentlich hergestellt? Und auf welche Weise manipulieren sie unseren Geruchs- und Geschmackssinn? Die Welt der im Labor erzeugten Aromen scheint unergründlich, doch wir helfen Ihnen dabei, die Tricks der Lebensmittelhersteller zu durchschauen.
Autor: Susanne Meier
10 min

Zitronensäure: Eine gefährliche Täuschung

Zitronensäure wird im Allgemeinen als eine natürliche und somit vollkommen harmlose Substanz angesehen. Das wäre sie eigentlich auch, fände sie nicht als konzentrierte Säure in unzähligen Lebensmitteln und Getränken Verwendung.
Autor: Carina Rehberg
3 min

Farbstoff Tartrazin (E102) - Gefährlich, aber erlaubt

Der Lebensmittel-Farbstoff Tartrazin durfte ab dem Jahre 1991 in Deutschland nur noch in Likören und Branntweinen verwendet werden, für Lebensmittel war Tartrazin verboten. Im Zuge der gesetzlichen EU-Angleichung hob man dieses Verbot sieben Jahre später wieder auf, ...
Autor: Susanne Meier
2 min

Aspartam und Glutamat - Vorsicht!

Der Süssstoff Aspartam und der Geschmacksverstärker Mononatrium-Glutamat (MNG) sind die am häufigsten verwendeten Zusatzstoffe in Nahrungsmitteln und das, obwohl sie extrem gefährlich für die Gesundheit - insbesondere die des Nervensystems sind.
Autor: Susanne Meier
2 min

Schädliche Inhaltsstoffe in unseren Lebensmitteln

Fertigprodukte können allerlei schädliche Inhaltsstoffe enthalten, Glutamat etwa, ein Geschmacksverstärker, aber auch Süssstoffe, Emulgatoren und viele mehr. Auch Stoffe, die aus der Verpackung in die Lebensmittel gelangen, können auf Dauer schädlich sein.