Zentrum der Gesundheit
Superfoods Übersicht
Lebensmittel

Superfoods

Superfoods sind Lebensmittel, denen ein besonderer gesundheitlicher Nutzen zugeschrieben wird. In diesen Artikeln erfahren Sie, welche Kriterien wann und welche Lebensmittel als Superfoods gelten können.
Autor: Sybille Müller
32 min

Ingwer - Anwendung und Wirkung

Der Ingwer ist ein wahrer Allrounder: Heilkraft und Aroma vereint in einer einzigen Wurzel. Erfahren Sie alles über die Wirkungen und möglichen Anwendungen der Ingwerknolle.
Autor: Sybille Müller
15 min

Acerola: Das natürliche Vitamin C

Die Acerola-Kirsche wird auch natürliches Vitamin C genannt. Sie zählt zu den drei besten Vitamin-C-Quellen der Welt und hat ein ausserordentlich hohes antioxidatives Potential. Frisch ist die Acerola-Kirsche nur in ihrer Heimat erhältlich, doch die wertvollen Inhaltsstoffe sind auch in Extrakten wie Acerola-Pulver sowie im Acerola-Fruchtsaft enthalten.
Autor: Carina Rehberg
5 min

Hanfblattpulver mit natürlichem Calcium und Eisen

Das Hanfblatt ist ein Superfood der Extraklasse. Wer zum Beispiel auf natürliche Weise seine Eisen- oder Calciumversorgung aufstocken möchte, kann dies mit dem Hanfblattpulver tun. Schon 10 Gramm Hanfblattpulver versorgen mit genau so viel Calcium wie ein 250-Gramm-Becher Joghurt. Und der Eisengehalt in 10 Gramm Hanfblattpulver ist so hoch wie jener in 100 Gramm Fleisch. Das Hanfblattpulver ist somit eine ideale natürliche Nahrungsergänzung für VeganerInnen und alle anderen, die Mineralien in natürlicher Form wünschen.
Autor: Carina Rehberg
19 min

Moringa - Eine kritische Betrachtung

Moringa oleifera – so heisst der ursprünglich aus Nordindien stammende Meerrettichbaum. Moringabäume gelten als die nährstoffreichsten Gewächse der Erde und sind heute auch in Asien, Afrika und Lateinamerika weit verbreitet. Schon in kleinen Mengen soll Moringa ein Superfood sein. Hält das grüne Pulver, was es verspricht? Lesen Sie bei uns eine kritische Betrachtung.
Autor: Carina Rehberg
24 min

Superfoods - Die 15 besten

Eine Liste mit den besten Superfoods gefällig? Superfoods sind Lebensmittel, die mehr können als normale Lebensmittel. Superfoods sind ganz besondere Lebensmittel. Otto Normalverbraucher isst so gut wie nie Superfoods – und wenn, so nur versehentlich oder in ganz kleinen Mengen.
Autor: Carina Rehberg
11 min

Die Heilkraft der Papayakerne

Papayakerne sind die kleinen schwarzen Samen der Tropenfrucht Papaya. Die gesundheitlichen Vorzüge der köstlichen Frucht kennt man längst. Die Samen der Papaya landen hingegen nur allzu oft im Müll. Ein Fehler! Denn die Papayakerne sind fast noch wertvoller als die Frucht.
Autor: Carina Rehberg
12 min

Maca - Das Superfood aus den Anden

Maca ist das Superfood der südamerikanischen Inka. Heute wird die Knolle als natürliches Aphrodisiakum eingesetzt und findet in der Naturheilkunde Anwendung bei Libidomangel und Potenzproblemen, aber auch bei unerfülltem Kinderwunsch und in den Wechseljahren.
Autor: Carina Rehberg
13 min

Gerstengrassaft: Der Powerdrink

Gerstengrassaft schmeckt ein bisschen wie Spinat. Man sieht dem Gerstengrassaft seine Kraft nicht an. Aber man spürt sie! Nicht am ersten Tag und auch nicht am zweiten, aber nach ein paar Monaten. Seine besonderen Inhaltsstoffe wie Chlorophyll, Carotine, Eisen und auch sein Basenpotential unterstützen die Vitalstoffversorgung und helfen bei der Entschlackung und Regeneration des Körpers. Seine Antioxidantien schützen vor Krebs und entzündlichen Prozessen und helfen ferner bei der Regulation des Cholesterin- und Blutzuckerspiegels.
Autor: Carina Rehberg
4 min

Granatapfel gegen Brustkrebs

Kaum einer anderen Frucht kommt so viel Symbolkraft zu wie dem Granatapfel. Religiöse Schriften preisen ihn als lebensspendendes Nahrungsmittel und die griechische Mythologie bezeichnet ihn als Speise der Götter. Die gesunderhaltende Wirkung des Granatapfels führen Wissenschaftler heute auf die Synergie verschiedener sekundärer Pflanzenstoffe zurück.
Autor: Carina Rehberg, Zentrum der Gesundheit
6 min

Weizengrassaft - Gesundheit mit Vitalstoffen

Weizengrassaft ist kein Hirngespinst gesundheitsfanatischer Hippies. Wissenschaftliche Studien attestieren den jungen Trieben des Weizens einen aussergewöhnlichen Reichtum an Vitalstoffen. Als Saft in die Ernährung integriert, alkalisiert Weizengras den Organismus auf zellulärer Ebene, stärkt das Immunsystem gegen Krankheitserreger und verzichtet zugleich auf das säurebildende, verschleimende Gluten von Weizenkörnern. Der enorme Gehalt an Antioxidantien im Weizengras weckt zudem das Interesse von Krebsforschern und alternativ praktizierenden Medizinern im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten.