Zentrum der Gesundheit
Mineralstoffe
Mineralien und Spurenelemente

Weitere Mineralstoffe und Spurenelemente

Mineralstoffe wie Kupfer, Selen und Zink sind für das gesunde Funktionieren des Körpers unerlässlich. Allerdings werden nicht alle Mineralien leicht aufgenommen und einige sind in bestimmten Lebensmittelgruppen möglicherweise schwer zu finden. Eine Übersicht der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel.
Autor: Katharina Herzig
4 min

Mit Selen schlank werden und länger leben

Selen schützt vor Übergewicht und scheint die Lebensspanne zu verlängern – wie Studien zeigen. Ein Grund mehr, einen Selenmangel zu vermeiden. Ein Mangel des essentiellen Spurenelements kommt jedoch gerade bei uns Mitteleuropäern häufig vor.
Autor: Carina Rehberg
23 min

Bor und Borax: Der Stoff für Knochen und Gelenke

Bor ist ein Spurenelement, das in Form von Borax als Nahrungsergänzung eingenommen werden kann. Bor fördert den Knochenaufbau, lindert Arthrose und Arthritis, erhöht den Testosteronspiegel und scheint Vitamin D besser wirken zu lassen. Es erhöht den Testosteronspiegel bei Männern und den Östrogenspiegel bei Frauen nach den Wechseljahren. Natürlich kommt Bor auch in Lebensmitteln vor, ganz besonders in einem.
Autor: Katharina Herzig
13 min

Organisches Germanium - das grosse Missverständnis

Überall liest man, Germanium sei giftig. Das stimmt nur teilweise. Denn leider unterscheiden nur die wenigsten zwischen anorganischem und organischem Germanium. Letzteres könnte bei vielerlei Krankheiten zum Einsatz kommen. Stattdessen ist organisches Germanium, das in Japan als Heilmittel gilt, in Europa verboten.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Zink im Kampf gegen Krebszellen

Zink ist ein wichtiges Spurenelement und an der Funktion von über 300 Enzymen und Hormonen beteiligt. Auch im Kampf gegen Krebszellen ist Zink ein wichtiger Mitstreiter.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Selen entgiftet Schwermetalle und Umweltgifte

Selen aktiviert die körpereigenen Entgiftungsenzyme und ist direkt an der Entgiftung von Schwermetallen beteiligt. Selenhefe bezeichnet dabei eine Mischung organischer Selenverbindungen, die besonders gut entgiften.
Autor: Carina Rehberg
12 min

Jodbedarf decken - gesund und vegan

Mitteleuropa sei ein Jodmangelgebiet, heisst es. Jodsalz, jodierte Fertigprodukte und jodreiche tierische Produkte sollen Abhilfe schaffen und die Bevölkerung gut mit Jod versorgen. Nicht immer gelingt das - und gesund ist es auch nicht in jedem Fall. Wir erklären, wie Sie sich auf gesunde und überdies rein pflanzliche Weise mit ausreichend Jod versorgen.
Autor: Carina Rehberg
22 min

Zinkmangel mit der Ernährung beheben

Stressempfindlich? Haarausfall? Infektanfällig? Müde? Leistungsschwach? Schlechte Haut? Unerfüllter Kinderwunsch? Vielleicht ist es ein Zinkmangel! Zink ist ein essentielles Spurenelement. Fehlt Zink, so kann dies viele Gesundheitsprobleme verstärken oder sogar erst auslösen.
Autor: Carina Rehberg
1 min

Zink schützt Kinder vor Infekten

Das Spurenelement Zink stärkt das Immunsystem und beugt auf diese Weise Infekten und tödlichen Infektionserkrankungen vor – auch bei Kindern. Und selbst wenn Kinder trotz zinkhaltiger Nahrungsergänzung erkranken, senkt das Zink immerhin deren Sterberisiko. Der tägliche Zink-Bedarf lässt sich nicht so einfach allein über die Nahrung decken, weshalb eine Nahrungsergänzung bei zinkarmer Ernährung oder erwiesenem Zinkmangel wichtig ist.
Autor: Carina Rehberg
2 min

Selen erhöht die Fruchtbarkeit

Das essentielle Spurenelement Selen spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Fruchtbarkeit geht – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Denkt man daher über eine Kinderwunschbehandlung nach, dann sollte Selen in jedem Fall in die Therapie mit einbezogen werden. Denn aufgrund der schlechten Bodenqualität leiden viele Mitteleuropäer unter einem Selenmangel. Stellt sich die ersehnte Schwangerschaft ein, dann kann Selen auch Komplikationen während der Schwangerschaft und Entwicklungsstörungen beim Ungeborenen vorbeugen.
Autor: Sybille Müller
8 min

Silizium: Wie Sie einen Siliziummangel ausgleichen

Silizium ist DAS Spurenelement für unsere Haut, unser Haar und unsere Nägel. Doch wussten Sie auch, dass Silizium immer dort zur Stelle ist, wo sich das Knochengewebe gerade regeneriert und Silizium daher für gesunde Knochen und Gelenke unverzichtbar ist? Silizium ist jedoch nur in wenigen Lebensmitteln enthalten. Gleichzeitig hält sich die Bioverfügbarkeit des Siliziums aus diesen Lebensmitteln in engen Grenzen. Siliziummangel ist heutzutage daher an der Tagesordnung. Mit Nahrungsergänzungsmitteln liesse sich der Siliziummangel beheben. Doch welches Präparat wählt man dazu?