Zentrum der Gesundheit
Mineralstoffe
Mineralstoffe und Spurenelemente

Weitere Mineralstoffe und Spurenelemente

Mineralstoffe wie Kupfer, Selen und Zink sind für das gesunde Funktionieren des Körpers unerlässlich. Allerdings werden nicht alle Mineralien leicht aufgenommen und einige sind in bestimmten Lebensmittelgruppen möglicherweise schwer zu finden. Eine Übersicht der wichtigsten Nahrungsergänzungsmittel.
Lithium - Element des Periodensystems
Autor: Sybille Müller
14 min

Lithium: Anwendung, Wirkung, Nebenwirkungen

Ob in Batterien, Reaktoren, Lebensmitteln oder in der Medizin: Lithium ist ein wahres Multitalent. Lithium war das erste erfolgreiche Medikament zur Behandlung psychiatrischer Erkrankungen. Zurzeit wird erforscht, ob es bei Alzheimer hilfreich sein könnte. Doch kann der Stoff selbst bei geringer Dosierung gesundheitliche Vorteile bieten. Experten sind zunehmend davon überzeugt, dass Lithium ein essenzielles Spurenelement ist, das bei der Prävention von Krankheiten eine wichtige Rolle spielt.
Eine Frau betrachtet eine Dose mit Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
17 min

Mineralstoffe kaufen: Wie Sie ein gutes Präparat finden

Nicht immer gelingt es, ausreichend Mineralstoffe und Spurenelemente mit der Nahrung aufzunehmen. Dann können entsprechende Nahrungsergänzungsmittel helfen. Der Markt ist jedoch riesig und nicht jedes Mineralstoffpräparat ist empfehlenswert. Wir erklären, wie Sie ein gutes Mineralstoffpräparat finden und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Kaliumreiche Lebensmittel wir Kartoffel, Avocado
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
14 min

Kalium – Ein unterschätzter Mineralstoff

Eine kaliumreiche Ernährung wird mit vielen gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht. So kann Kalium dabei helfen, den Blutdruck zu senken und Wassereinlagerungen zu reduzieren, vor Schlaganfällen zu schützen und Osteoporose und Nierensteinen vorzubeugen. Dennoch wird die Bedeutung des Mineralstoffs für unsere Gesundheit oft unterschätzt.
Mineralstoffe in grosser Auswahl
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
15 min

Mineralstoffe – Funktionen und Vorkommen

Essentielle Mineralstoffe, wie Calcium, Magnesium, Kalium und Natrium haben viele lebenswichtige Funktionen im menschlichen Körper. Wir stellen die einzelnen Mineralstoffe, ihre Aufgaben, ihr Vorkommen und mögliche Symptome eines Mangels vor.
Nahrungsergänzung mit Spurenelementen
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
26 min

Spurenelemente - Kleine Mengen, große Auswirkungen

Spurenelemente werden zwar nur in „Spuren“ benötigt, dennoch hängen unzählige Abläufe im menschlichen Körper von ihrem Vorhandensein ab. Erfahren Sie hier mehr über die verschiedenen Spurenelemente und warum sie für unsere Gesundheit so wichtig sind.
Empfehlung von Selen
Autor: Katharina Herzig
4 min

Mit Selen schlank werden und länger leben

Selen schützt vor Übergewicht und scheint die Lebensspanne zu verlängern – wie Studien zeigen. Ein Grund mehr, einen Selenmangel zu vermeiden. Ein Mangel des essentiellen Spurenelements kommt jedoch gerade bei uns Mitteleuropäern häufig vor.
Bor und Borax
Autor: Carina Rehberg
23 min

Bor und Borax - Der Stoff für Knochen und Gelenke

Bor ist ein Spurenelement, das in Form von Borax als Nahrungsergänzung eingenommen werden kann. Bor fördert den Knochenaufbau, lindert Arthrose und Arthritis, erhöht den Testosteronspiegel und scheint Vitamin D besser wirken zu lassen. Es erhöht den Testosteronspiegel bei Männern und den Östrogenspiegel bei Frauen nach den Wechseljahren. Natürlich kommt Bor auch in Lebensmitteln vor, ganz besonders in einem.
Älteres Paar das gesund und glücklich ist
Autor: Katharina Herzig
13 min

Germanium: Organisch sicher, Anorganisch riskant

Überall liest man, Germanium sei giftig. Das stimmt nur teilweise. Denn leider unterscheiden nur die wenigsten zwischen anorganischem und organischem Germanium. Letzteres könnte bei vielerlei Krankheiten zum Einsatz kommen. Stattdessen ist organisches Germanium, das in Japan als Heilmittel gilt, in Europa verboten.
Verschriebene Medikamente
Autor: Carina Rehberg
2 min

Zink im Kampf gegen Krebs

Zink ist ein wichtiges Spurenelement und an der Funktion von über 300 Enzymen und Hormonen beteiligt. Auch im Kampf gegen Krebs ist Zink ein wichtiger Mitstreiter.
Selen entgiftet den Körper
Autor: Carina Rehberg
9 min

Selen entgiftet Schwermetalle und Umweltgifte

Selen aktiviert die körpereigenen Entgiftungsenzyme und ist direkt an der Entgiftung von Schwermetallen beteiligt. Selenhefe bezeichnet dabei eine Mischung organischer Selenverbindungen, die besonders gut entgiften.