Zentrum der Gesundheit
Nahrungsergänzungsmittel
Nahrungsergänzung

Sonstige Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Nährstofflücken zu schließen und den Körper mit essenziellen Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien zu versorgen. In unserer modernen Welt, in der Stress, Umweltbelastungen und ungesunde Ernährung die Norm sind, können Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, den optimalen Gesundheitszustand aufrechtzuerhalten.

Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
16 min

NAD+ - Power für unsere Zellen

NAD steht für Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid – ein Stoff, der für die Energieproduktion und viele weitere Stoffwechselreaktionen in unseren Zellen wichtig ist. Je mehr NAD eine Zelle zur Verfügung hat, desto besser kann sie funktionieren und desto länger lebt sie. Macht es daher Sinn, NAD als Nahrungsergänzung einzunehmen?
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
23 min

Superoxiddismutase - Superkraft gegen Zellschäden

Die Superoxiddismustase ist eines der wichtigsten körpereigenen Enzyme zum Schutz des Organismus vor oxidativem Stress. Viele Menschen sind jedoch von einem Mangel an diesem Enzym betroffen, wodurch das Risiko für verschiedene Erkrankungen erhöht wird und Alterungsprozesse beschleunigt ablaufen.
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Marie Gruber
12 min

Ginkgo: Wirkung und Anwendung

Ginkgo biloba hat als Heilpflanze zur Behandlung kognitiver Beschwerden wie Alzheimer eine lange Tradition. Wissenswertes zur Wirkung und Anwendung des Wunderbaums, aber auch zu seinen Risiken und möglichen Nebenwirkungen erfahren Sie hier.
Alzheimer und Demenz
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
24 min

D-Ribose: Wirkung und Anwendung

Die D-Ribose gehört zur Familie der Zucker. Im Gegensatz zum Haushaltszucker ist es jedoch ein Zucker, der durchaus auch über positive Eigenschaften verfügt, etwa bei Herzproblemen, Fibromyalgie oder zur schnelleren Regeneration der Muskulatur. Wir stellen die Wirkungen und Anwendungsmöglichkeiten, aber auch mögliche Nachteile der D-Ribose vor.
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
18 min

Bockshornklee: Für mehr Kraft und Testosteron

Bockshornklee zählt zu den Hormonpflanzen. Besonders Männer profitieren von den kleinen Samen, da sie den Testosteronspiegel erhöhen und Muskelaufbau fördern können. Aber auch für Diabetiker ist der Bockshornklee hilfreich, da er den Blutzucker regulieren hilft. Bei stillenden Frauen regt die Pflanze hingegen den Milchfluss an.
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
19 min

Taurin: Wirkung und Anwendung

Taurin ist eine Aminosäure. Sie gehört zur Rezeptur vieler Energy Drinks, wird aber auch zur Verbesserung der sportlichen Leistung eingenommen. Da Taurin auch das Herz stärkt, gilt es als natürliches Mittel gegen Herzinsuffizienz. Wir stellen die Eigenschaften und Wirkungen der Aminosäure vor, erklären, wie sie am besten dosiert und eingenommen wird und besprechen, ob Veganer von einem Taurinmangel bedroht sind.
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Aminosäuren
Autor: Katharina Herzig
11 min

Rotalgen: Lithothamnium mit hoher Bioverfügbarkeit

Die Rotalge namens Lithothamnium calcareum enthält besonders viel bioverfügbares Calcium und eignet sich daher sehr gut als natürliches Calciumpräparat. Daneben enthält die Rotalge viele weitere Mineralstoffe und macht damit der Sango Meeres Koralle Konkurrenz. Worin sich die beiden natürlichen Calciumquellen unterscheiden und was es bei der Einnahme zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
5 min

Alpha-Liponsäure - Nahrungsergänzung auch zum Abnehmen

Die Einnahme einer Nahrungsergänzung mit Alpha-Liponsäure führt bei Übergewichtigen zu einer merklichen Gewichtsabnahme, so eine Studie der Oregon State University – und zwar ohne Diät und ohne zusätzliche Bewegung. Alpha-Liponsäure gilt gleichzeitig als Mittel zur Entgiftung von Schwermetallen und kann sehr einfach in Kapselform eingenommen werden.
Abnehmen Übersicht
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
8 min

Schwarzer Knoblauch: fermentiert und gesund

Schwarzer Knoblauch ist fermentierter weisser Knoblauch. Er wirkt stärker als der normale Knoblauch, da er einen deutlich höheren Antioxidantiengehalt aufweist. Schwarzer Knoblauch wirkt sich sehr gut auf Herz und Blutgefässe aus und gilt in der Naturheilkunde daher als Hausmittel gegen Arteriosklerose. Zusätzlich zeigen die schwarzen Zehen eine entgiftende Wirkung und schützen so Ihre Leber vor Giftstoffen. Gleichzeitig hinterlässt schwarzer Knoblauch keinen Mundgeruch und ist sehr gut verträglich.
Gemüse
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Autor: Carina Rehberg
6 min

Grünteeextrakt und Vitamin D in der Therapie von Myomen

Grünteeextrakt gehört schon seit vielen Jahren zur naturheilkundlichen Therapie von Myomen und der Endometriose. In einer aktuellen Studie optimierte man die Wirkung des Grünteeextraktes mit den Vitaminen D und B6 und erzielte eine deutliche Schrumpfung der Myome sowie eine Besserung der Beschwerden.
Sonstige Nahrungsergänzungsmittel
Weitere Frauenerkrankungen