Zentrum der Gesundheit
Ärztin sitzt an ihrem Schreibtisch

Krankheiten

Hier finden Sie alternative Informationen über diverse Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis für verschiedene gesundheitliche Herausforderungen zu fördern.

Wir beleuchten alternative Ansätze, ergänzende Therapien und naturheilkundliche Methoden, die oft im Schatten der Schulmedizin stehen. Erfahren Sie mehr über präventive Maßnahmen, ganzheitliche Ansätze und die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil für Ihre Gesundheit. Bleiben Sie informiert und offen für neue Perspektiven in der Gesundheitsvorsorge.

Patientin wird beraten
Autor: Carina Rehberg
11 min

Lipoprotein-a natürlich senken

Immer häufiger wird bei der ärztlichen Untersuchung das Lipoprotein a gemessen, ein Verwandter des Cholesterins. Der Lipoprotein-a-Wert sei sogar noch wichtiger als der Cholesterinspiegel, wenn es um das Vermeiden von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehe, heißt es. Wir erklären, wie Sie Ihr Lipoprotein a auf natürliche Weise senken können.
Frau mit Sodbrennen
Autor: Laura Petschnegg
19 min

Magensäuremangel erkennen und natürlich behandeln

Symptome wie Sodbrennen oder Verdauungsbeschwerden werden häufig fälschlicherweise mit Säureblockern behandelt, obwohl eigentlich ein Magensäuremangel vorliegt. Denn ein Überschuss und ein Mangel an Magensäure äußern sich durch ähnliche Symptome. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome, Folgen und natürliche Behandlungsmethoden eines Magensäuremangels.
Frau mit Schmerzen in den Beinen
Autor: Carina Rehberg
15 min

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) - Ursachen und Therapie

Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Wir besprechen Symptome, Diagnose und mögliche Ursachen der seltenen Krankheit sowie Möglichkeiten der ganzheitlichen Therapie.
Frau mit müden Augen
Autor: Carina Rehberg
12 min

Augenkrankheiten - Die Wirkung von Curcumin

Curcumin ist der Wirkstoff in Kurkuma. Er kann laut erster Untersuchungen bei zahlreichen Augenkrankheiten in die Therapie integriert werden – und stellt somit eine einfache Möglichkeit dar, die Heilung zu beschleunigen.
Kürbiskerne und Kürbiskernöl
Autor: Carina Rehberg
6 min

Kürbiskernöl bei genetisch bedingtem Haarausfall

Genetisch bedingter Haarausfall betrifft häufiger Männer, kann aber auch bei Frauen auftreten. Kürbiskernöl zählt zu den natürlichen Mitteln, die bei dieser Form von Haarausfall zum Einsatz kommen können – sowohl innerlich als äußerlich.
Frau liegt erschöpft auf einer Couch
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
24 min

Hämopyrrollaktamurie (HPU) – Stoffwechselstörung mit Folgen

Die Hämopyrrollaktamurie (HPU) ist eine Stoffwechselstörung, die viele gesundheitliche Beschwerden verursachen kann. Die Zahl der Betroffenen ist groß, die HPU aber nur wenig bekannt. Dabei wäre die Therapie sogar relativ einfach. Hier erfahren Sie alles Wichtige.
Schulmediziner lehnt HPU ab
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
12 min

Die HPU-Lüge: Ist die Hämopyrrollaktamurie nur Einbildung?

Die Stoffwechselstörung Hämopyrrollaktamurie (HPU) kann die Ursache von vielfältigen Symptomen und Folgeerkrankungen sein. Ganzheitlich und ursächlich therapierende Ärzte behandeln die HPU seit Langem erfolgreich. In der Schulmedizin ist sie jedoch bisher nicht anerkannt. Wir haben uns die Argumente der Kritiker angeschaut und Stellung bezogen.
Ein Mann hat Herzkreislaufprobleme
Autor: Carina Rehberg
7 min

Diese Ursache für Herzkreislaufkrankheiten kennt kaum jemand

Bekannte Risikofaktoren für Herzkreislauferkrankungen sind Bluthochdruck, Rauchen, Diabetes, ein hoher Cholesterinspiegel und Übergewicht. Aber es gibt noch eine andere Ursache, an die kaum jemand denkt.
Patienten nimmt Vitamin D ein
Autor: Carina Rehberg
2 min

Vitamin D hemmt Entzündungen bei Krebs

Chronische Entzündungsprozesse, die man meist gar nicht bemerkt, können die Entwicklung von Krebs fördern. Wenn man daher die Entzündungen hemmen könnte, dann ließe sich damit u. U. auch Krebs bremsen. In einer Metaanalyse untersuchten Forscher, ob Vitamin D die gefürchteten Entzündungen reduzieren könnte.
Frau mit einer Nasennebenhöhlenentzündung
Autor: Carina Rehberg
9 min

Nasennebenhöhlenentzündung - Natürliche Mittel

Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis) oder auch Stirnhöhlenentzündungen heilen oft von allein aus. Wenn das Problem jedoch über Wochen hinweg bestehen bleibt, ist die Gefahr gross, dass die Nasennebenhöhlenentzündung chronisch wird. Beugen Sie hier vor! Wir stellen Massnahmen und Hausmittel vor, die einer chronischen Nasennebenhöhlenentzündung vorbeugen, sie aber auch lindern oder ganz beheben, wenn sie bereits da ist.