Zentrum der Gesundheit
Ärztin sitzt an ihrem Schreibtisch

Krankheiten

Hier finden Sie alternative Informationen über diverse Krankheiten und deren Behandlungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, ein umfassenderes Verständnis für verschiedene gesundheitliche Herausforderungen zu fördern.

Wir beleuchten alternative Ansätze, ergänzende Therapien und naturheilkundliche Methoden, die oft im Schatten der Schulmedizin stehen. Erfahren Sie mehr über präventive Maßnahmen, ganzheitliche Ansätze und die Bedeutung von Ernährung und Lebensstil für Ihre Gesundheit. Bleiben Sie informiert und offen für neue Perspektiven in der Gesundheitsvorsorge.

Eine Zelle im Ganzen
Autor: Carina Rehberg
24 min

Wie Sie Ihre Mitochondrien aufbauen

Mitochondrien sind die kleinen Kraftwerke in unseren Zellen. Wenn sie krank sind, ist der ganze Mensch krank. Chronische Müdigkeit und Leistungsschwäche können die Folge sein. Kranke Mitochondrien können aber auch chronische Erkrankungen begünstigen oder sie verschlimmern. Wir erklären, wie Sie Ihre Mitochondrien aufbauen und stärken können – auf natürliche Weise.
Frau hält sich die Ohren zu, ihr Mann schnarcht
Autor: Sybille Müller
13 min

Was hilft gegen Schnarchen?

Die meisten Menschen schnarchen irgendwann in ihrem Leben. Das Schnarchen kann völlig harmlos, aber auch der Vorbote schwerer Erkrankungen wie einer Schlafapnoe sein. Bei uns erfahren Sie, wodurch Schnarchgeräusche verursacht werden können, welche Risikofaktoren in Frage kommen, wie eine Diagnose erfolgt und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Nahaufnahme einer Frau mit Schnupfen. Sie liegt zu Hause mit einem Taschentuch auf dem Sofa und putzt sich die Nase.
Autor: Carina Rehberg
9 min

Wie Sie schneller Ihren Schnupfen loswerden

Ein Schnupfen (akute Rhinitis) ist oft harmlos, aber äußerst lästig. Eine verstopfte Nase, Niesen und ein allgemeines Unwohlsein können den Alltag beeinträchtigen. Wir stellen Ihnen wissenschaftlich fundierte Methoden sowie bewährte Hausmittel vor, die dabei helfen können, Schnupfen schneller wieder loszuwerden.
Im Labor werden Planfzen untersucht
Autor: Carina Rehberg
17 min

Heilpflanzen gegen Krebs

Krebs ist weltweit die zweithäufigste Todesursache. Immer wieder kommt es dabei zu medikamentenresistenten Formen. Es besteht somit ein dringender Bedarf für die Entwicklung neuer Mittel gegen Krebs, z. B. aus Pflanzen. Wir stellen Heilpflanzen mit tumorhemmender Wirkung vor.
Ein mann isst einen Burger
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
9 min

Westliche Ernährung und erblich bedingter Haarausfall

Erblich bedingter Haarausfall ist besonders bei Männern ein verbreitetes Phänomen und kommt weltweit vor. Die Genetik wird dabei häufig als alleinige Ursache genannt. Allerdings zeigen immer mehr Studien, dass auch die Lebensumstände, insbesondere die Ernährung, einen wichtigen Einfluss auf die Entstehung von Haarausfall haben können. Gerade die westliche Ernährung scheint hier ein ursächlicher Faktor zu sein.
Frau die einen Epilepsie-Anfall hat
Autor: Dr. med. vet. Svenja Maier
26 min

Epilepsie - Naturheilkundliche Therapie

Die konventionelle Therapie von Epilepsien hat oft schwerwiegende Nebenwirkungen, eine Heilung gibt es aus schulmedizinischer Sicht nicht. Naturheilkundliche Ansätze können den Körper auf vielfältige Weise unterstützen und mögliche Ursachen der Epilepsie behandeln.
Candida Auris
Autor: Laura Petschnegg
13 min

Hefepilz Candida auris – Die Symptome

Candida auris zählt, gleich wie andere Candida-Pilze, zu den Hefepilzen und kann sich auf Haut oder Schleimhäuten festsetzen. Seit ein paar Jahren sorgt der selten auftretende Pilz aufgrund steigender Fallzahlen und seiner Resistenz gegenüber einigen Medikamenten für Aufsehen. Wir erklären, wie Sie sich schützen können und wie der Pilz behandelt werden kann.
Bakterien im Blut
Autor: Laura Petschnegg
18 min

Blutvergiftung (Sepsis) erkennen - Die Symptome

Eine Sepsis ( Blutvergiftung )erfordert sofortiges Handeln, da es sich um eine lebensbedrohliche Erkrankung handelt. Daher sollte ein starkes Krankheitsgefühl bei einer gleichzeitigen Infektion genauer unter die Lupe genommen werden. Wir gehen in diesem Artikel auf die wichtigsten Fakten über die Sepsis ein – darunter Symptome, Ursachen sowie natürliche Methoden zur Vorbeugung und begleitenden Behandlung
Obst und Gemüse mit verschiedenen Pflanzenstoffen
Autor: Carina Rehberg
11 min

Pflanzenstoffe gegen Krebs

Krebs zählt nach wie vor zu den bedrohlichsten Erkrankungen. Denn die Therapie ist schwierig. Ist man betroffen, will man daher meist selbst so viel wie möglich dazu beitragen, die Krankheit zu besiegen. Manche Pflanzenstoffe können die Therapie gegen Krebs unterstützen. Wir stellen die wichtigsten dieser Stoffe vor.
Mann mit Colitis Ulcerose auf der Toilette
Autor: Laura Petschnegg
4 min

Vitamin B12 kann Behandlung von Colitis ulcerosa unterstützen

Bei Colitis ulcerosa liegt häufig ein Vitamin-B12-Mangel vor. Warum dies so ist und wie Vitamin B12 die Regeneration der chronisch entzündlichen Darmerkrankung fördern kann, besprechen wir im Artikel. Eine Supplementierung des Vitamins scheint jedenfalls bei der Therapie des erkrankten Darms eine interessante Komponente zu sein.