Bei diesem köstlichen Chop Suey mit kross gebratenen Tofu kommen sämtliche Eigenaromen der verwendeten Gemüsesorten aufgrund der milden, leicht pikanten Würze zur Geltung.
Die Bambussprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; vom Tofu erst die Flüssigkeit auspressen, dann in dünne Stäbchen schneiden; von der Frühlingszwiebel den weissen und grünen Teil separat schräg in dünne Ringe schneiden; den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden; 1 TL Ingwer reiben; die Champignons in Scheiben schneiden; von den Zuckerschoten ggf. die Fäden ziehen; die Paprka entkernen und in Streifen schneiden.
Eine breite Pfanne mit 1 EL Kokosöl hoch erhitzen und die Tofustäbchen darin scharf anbraten. Dann mit 3 EL Tamari beträufeln,
gut vermengen, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Die Pfanne erneut mit 1 EL Kokosöl hoch erhitzen und den geriebenen Ingwer mit den weissen Frühlingszwiebelringen, den Blumenkohlröschen, den abgetropften Bambussprossen, den Champignonscheiben, den Zuckerschoten sowie mit den Paprikastreifen darin scharf anbraten (je nach Grösse der Pfanne, das Gemüse in zwei Etappen anbraten). Je mehr Farbe das Gemüse bekommt desto mehr Röstaromen entwickeln sich. Schliessich den Knoblauch hineinpressen und mit ¼ TL Chilipulver bestäuben.
Wenn das ganze Gemüse angebraten ist, alles wieder zurück in die Pfanne geben, kurz erhitzen und mit 120 ml Wasser ablöschen. Dann 1 EL Reisessig und 1 EL Yaconsirup einrühren und einmal aufkochen lassen. Währenddessen 1 TL Kartoffelstärke mit 3 EL Wasser verrühren und in das Wasser einrühren.
Die Pfanne abgedeckt ca. 5 Min. köcheln lassen (das Gemüse soll noch schön knackig sein). Dann den Deckel abnehmen und die grünen Frühlingszwiebelringe sowie die gebratenen Tofu-Stäbchen unterheben.
Das Chop Suey gut vermengen, nochmals kurz erhitzen und mit 1 EL Sesamöl beträufelt servieren.