Diese leckeren asiatischen Pfannkuchen aus Weisskohl und Karotten haben wir mit einem würzigen Dip und knusprigem Sesam kombiniert und auf einem Spinat-Salat serviert.
Für die Sauce die Chilischote entkernen und fein hacken, dann mit 10 EL Apfel-Balsamico, 5 EL Tamari, 5 EL Yaconsirup und 2 EL Sesamöl in einer Schüssel verrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dann gleichmässig auf zwei kleinere Schälchen verteilen und zur Seite stellen.
Für den Pfannkuchenteig die Mungosprossen über einem Sieb spülen und abtropfen lassen; in der Zwischenzeit den Weisskohl in feine Streifen schneiden; die Karotte schälen und grob reiben; 2 EL Sesamsamen fettfrei rösten und zur Seite legen.
Das Algenblatt in dem Mixer pulverisieren und zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen. Dann 150 g Dinkelmehl mit 1 TL Backpulver, 1 EL Edelhefeflocken sowie mit ½ TL Algenpulver und 1 EL Tamari in einer grossen Schüssel verrühren; salzen und pfeffern.
Anschliessend 150 ml Wasser einrühren, die Weisskohlstreifen, die abgetropften Sprossen sowie die geriebenen Karotten dazugeben und gut vermengen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 100 °C Umluft vorheizen und einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller bereitstellen.
Eine Pfanne mit 3 EL Erdnussöl erhitzen, jeweils 1 EL vom Teig hineingeben, mit einem Löffel flachdrücken und von beiden Seiten goldbraun braten. Dann zum Abtropfen auf den Teller geben und im Ofen warmhalten. Für den restlichen Teig erneut 3 EL Erdnussöl erhitzen und ebenso verfahren.
In der Zwischenzeit den Spinat in eine Schüssel geben, mit einem Schälchen Sauce übergiessen, gut vermengen und mit 1 EL geröstetem Sesam bestreuen. Dann die Weisskohl-Pfannkuchen kurz in das zweite Saucenschälchen tauchen und auf dem Salat anrichten. Mit 1 EL gerösteten Sesam bestreuen und servieren.