Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 30 Minuten
  • Koch-/Backzei 30 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 859 kcal
  • Kohlenhydrate 126 g
  • Fett 32 g
  • Eiweiss 10 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Spinat-Gnocchi

  • 400 g Kartoffeln, mehligkochend
  • 100 g Spinat
  • 1 Schüssel gefüllt mit kaltem Wasser und Eiswürfeln
  • 1 Stabmixer + 1 hohes Gefäss
  • 50 g Räuchertofu
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 Knoblauchzehen (optional)
  • ¼ TL Muskatnusspulver
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 220 g Kartoffelstärke
  • 3 EL Pinienkerne
  • 4 EL Olivenöl, hitzebeständig
Zentrum der Gesundheit
Spinatgnocchi

Aromatische Spinatgnocchi - glutenfrei

Für diese Spinatgnocchi haben wir den Spinat fein püriert, die Kartoffeln fein gestampft, beides vermengt und würzig abgeschmeckt. Ein einfaches, herrlich aromatisches Gericht, das ausgezeichnet schmeckt!

Zubereitung

1. Schritt

Die Kartoffeln mit Schale in gut gesalzenem Wasser garen. Währenddessen einen weiteren Topf mit Wasser füllen und aufkochen lassen. Dann 50 g Spinat waschen, in das kochende Wasser geben und 60 Sek. blanchieren; sofort im Eiswasser abschrecken, mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und über einem Sieb gut abtropfen lassen. Den abgetropften Spinat in das hohe Gefäss geben, mit dem Stabmixer fein pürieren und zur Seite stellen.

2. Schritt

Den Tofu in 5-mm-Würfel schneiden; die Cherrytomaten waschen und halbieren; die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Sobald die Kartoffeln weichgekocht sind, über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken, etwas ausdämpfen lassen und anschliessend pellen. In der Zwischenzeit den Topf erneut mit Wasser füllen, aufkochen lassen und kräftig salzen. Dann die Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen.

3. Schritt

Die gepellten Kartoffeln mit dem pürierten Spinat, ¼ TL Muskatnuss, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben, mit einem Kartoffelstampfer zu einer feinen Masse verarbeiten und würzig abschmecken. Dann 220 g Kartoffelstäke dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.

Den Teig auf der Arbeitsfläche zu einer ca. 2 cm dicken Wurst rollen, dann mit einer Teigkarte oder einem Messer in 2,5-cm-Stücke schneiden und diese mit den Händen zu Kugeln formen. Dann jeweils 1 Tofuwürfel in die Mitte drücken, rundherum verschliessen und erneut zu einer Kugel formen.

4. Schritt

Für traditionell geformte Gnocchi verleihst du den Kugeln anschliessend noch mit einer Gabel, deren Zacken nach unten zeigen, die obligatorischen Rillen. Dann sofort in das köchelnde Wasser geben und ca. 5 Min. köcheln lassen, bis sie auf der Oberfläche schwimmen. Dann mit der Schaumkelle vorsichtig aus dem Wasser nehmen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Anschliessend mit 4 EL Olivenöl beträufeln, damit die Gnocchi nicht zusammenkleben.

Eine grosse Pfanne mit Olivenöl erhitzen und die Gnocchi 5 Min. von allen Seiten leicht anbraten. Dann die halbierten Tomaten, den gehackten Knoblauch sowie 3 EL Pinienkerne 2 Min. mitbraten. Den restlichen Spinat unterheben und kurz erwärmen; mit Salz und Pfeffer abschmecken, die Spinatgnocchi anrichten und geniessen.