Nasi Ulam ist ein traditionelles Reisgericht mit Gemüse und Kräutern, das aus der malaysischen Küche stammt. Lauwarm schmeckt dieser leichte und aromenreicher Reissalat besonders gut!
Die getrockneten Shiitake in heissem Wasser 20 Min. einweichen; den Basmatireis nach Packungsangabe garen. In der Zwischenzeit den Weisskohl in feine Streifen schneiden, mit 1 TL Salz vermengen und 10 Min. ziehen lassen; die Kartoffeln schälen und in 5-mm-Würfel schneiden.
Nach 10 Min. den Weisskohl auspressen, eine Pfanne mit Kokosöl erhitzen und ca. 5 Min. goldbraun braten; auf einem grossen Teller zur Seite stellen.
Die eingeweichtenShiitake auspressen und in Streifen schneiden. Die Pfanne erneut mit Erdnussöl erhitzen und die Shiitakestreifen zusammen mit den Kartoffelwürfeln ca. 5 Min. goldbraun braten. Das Algenblatt im Mixer pulverisieren und zur Aufbewahrung in ein verschliessbares Glas füllen. Dann 1 EL Reisessig, 2 EL Tamari, 5 EL Wasser und 1 TL Algenpulver in einer kleinen Schüssel verrühren. Den Pfanneninhalt damit ablöschen, die Flüssigkeit verdampfen lassen und auf einem Teller zur Seite stellen.
Die Pfanne mit Küchenpapier auswischen, fettfrei erhitzen und 35 g Kokosraspeln goldbraun rösten. Dann 1 EL Kokosöl dazugeben, vermengen und in ein kleines Schälchen geben.
Je 2 EL Thai-Basilikum, Koriander und Minze fein schneiden. Den gegarten Basmatireis mit Salz, Pfeffer und 2 EL Reisessig abschmecken.
Dann den Weisskohl, die Kartoffeln mit den Pilzen, die gerösteten Kokosraspeln, die geschnittenen Kräuter sowie den Reis in einer grossen Bowl separat anrichten; am Tisch vermengen und servieren. Alternativ dazu kannst du natürlich auch alle Zutaten in einer grossen Salatschüssel vermengen und servieren.