Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 20 Minuten
  • Koch-/Backzei 1 Stunden

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 429 kcal
  • Kohlenhydrate 57 g
  • Fett 15 g
  • Eiweiss 12 g
  • Ballaststoffe 11 g

Zutaten für 4 Portionen

Für die Ratatouille

  • 1 grosse Tarteform (30 cm Ø)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 10 g frischer Thymian
  • 550 ml passierte Tomaten, aus dem Glas
  • 2 EL Olivenöl, hitzebeständig + zum Einfetten
  • 2 EL Yaconsirup
  • 1 EL Edelhefeflocken
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 300 g Aubergine
  • 200 g Zucchini
  • 250 g gelbe Paprika
  • 100 g rote Zwiebeln
  • 250 g Tomaten

Für die Polenta

  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 600 ml Hafermilch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 200 g Polenta (Maisgriess)
  • 160 g Crème fraîche, vegan
Zentrum der Gesundheit
Französische Ratatouille mit cremiger Polenta

Ratatouille mit cremiger Polenta

Eine klassische französische Ratatouille aus zarten Gemüsesorten, begleitet von cremiger Polenta vereint die Aromen zu einem herrlichen Gericht. Als perfekte Ergänzung empfehlen wir z. B. einen saftigen Bratling oder gebratenen Tofu.

Zubereitung

1. Schritt

Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen und die Tarteform bereitstellen.

Für die Tomatensauce den Knoblauch fein würfeln; die Hälfte vom Thymian fein hacken und beides zusammen in eine Schüssel geben. Dann die passierten Tomaten, 2 EL Olivenöl, 2 EL Yaconsirup sowie 1 EL Edelhefeflocken dazugeben und kräftig verrühren; mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken.

2. Schritt

Für das Gemüse die Aubergine sowie die Zucchini jeweils in 5-Scheiben schneiden; die Paprika entkernen und in 3-cm-Quadrate schneiden; die Zwiebeln in Streifen schneiden; von den Tomaten erst den Strunk entfernen, dann in 1-cm-Scheiben schneiden.

Die Tarteform mit etwas Olivenöl einpinseln, den Boden mit etwas Tomatensauce bedecken und darauf die Zwiebelstreifen verteilen. Dann das restliche Gemüse abwechselnd fächerförmig in die Form legen. Die restliche Sauce über dem Gemüse verteilen und die Ratatouille 1 Std. im Ofen backen.

3. Schritt

Etwa 20 Min. vor dem Ende der Backzeit für die Polenta 400 ml Gemüsebrühe, 600 ml Hafermilch und 1 Lorbeerblatt in einem Topf einmal aufkochen. Dann 200 g Polenta unter Rühren einrieseln und ca. 3 Min. köcheln lassen; dabei ständig weiterrühren. 160 g Crème fraîche unterheben, den Topf vom Herd nehmen, einen Deckel auflegen und die Polenta quellen lassen. Anschliessend das Lorbeerblatt entfernen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Ratatouille aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und zusammen mit der gequollenen Polenta anrichten. Den restlichen Thymian darüberzupfen und servieren.

Tipp: Dieses Gericht lässt sich ideal mit Bratlingen, gebratenem Tofu oder gebratenem Tempeh bereichern.