Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 30 Minuten
  • Koch-/Backzei 30 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 613 kcal
  • Kohlenhydrate 55 g
  • Fett 37 g
  • Eiweiss 11 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Kartoffeln

  • 500 g Frühkartoffeln
  • 1 EL frischer Rosmarin
  • 1 feuerfeste Gratinform
  • 3 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle

Für das Schwarzwurzel-Ragout

  • 450 g Schwarzwurzeln
  • 4 EL Margarine, vegan
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 1 TL Yaconsirup
  • 1 Msp. Muskatnusspulver
  • Saft ½ Zitrone
  • 1 EL frische Petersilie
  • 1 EL Edelhefeflocken
Zentrum der Gesundheit
Schwarzwurzel-Ragout

Schwarzwurzel-Ragout mit gebackenen Kartoffelspalten

Dieses cremige und fein-würzige Schwarzwurzel-Ragout schmeckt hervorragend und ist ganz leicht nachzukochen. Dazu passen wunderbar die gebackenen Kartoffelspalten und ein selbst gemachtes Kürbis-Aprikosen-Chutney.

Zubereitung

1. Schritt

Die Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden; den Rosmarin fein hacken; Den Ofen auf 190 °C Umluft vorheizen und die feuerfeste Gratinform bereitstellen. Die Kartoffelspalten in die Gratinform geben, 3 EL Erdnussöl darüberträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Min. backen. Dann kurz aus dem Ofen nehmen, den gehackten Rosmarin unter die Kartoffeln mischen und nochmals 5 Min. in den Ofen schieben.

2. Schritt

Währenddessen für das Schwarzwurzel-Ragout die Schwarzwurzeln mit Handschuhen schälen und in 5-mm-Scheiben schneiden. Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen; von der halben Zitrone den Saft in das kalte Wasser pressen, die Schwarzwurzelscheiben hineingeben, säubern und über einem Sieb abtropfen lassen.

Eine Pfanne mit 4 EL Margarine erhitzen und die abgetropften Schwarzwurzelscheiben 4 Min. anbraten; dabei die Pfanne immer wieder bewegen, damit sie rundherum braun werden.

3. Schritt

Anschliessend mit 100 ml Gemüsebrühe ablöschen, 200 ml Mandelmilch dazugeben und mit 1 EL Tamari, 1 TL Yaconsirup, 1 Msp. Muskat sowie mit Salz und Pfeffer würzen. Einmal aufkochen, dann die Hitze reduzieren und 2 Min. köcheln lassen (die Schwarzwurzeln sollten noch einen angenehmen Biss haben).

1 EL Petersilie fein schneiden.  Dann 1 EL Mandelmus, ½ TL Zitronenabrieb, 1 EL Edelhefeflocken sowie die geschnittene Petersilie einrühren; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Schwarzwurzel-Ragout zusammen mit den gebackenen Kartoffelspalten und ggf. einem Chutney geniessen.