Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 15 Minuten
  • Koch-/Backzei 20 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 114 kcal
  • Kohlenhydrate 13 g
  • Fett 6 g
  • Eiweiss 2 g

Zutaten für 4 Portionen

Für die Karotten-Kokos-Suppe

  • 1 Standmixer
  • 450 g Karotten
  • 50 g rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL frischer Ingwer
  • 1 Stange Zitronengras
  • 1 EL Kokosöl
  • ½ TL Kurkumapulver
  • ⅓ TL Kreuzkümmelpulver
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Kokosmilch
  • ½ EL Tamari (Sojasauce)
  • ½ EL Yaconsirup
  • ½ TL Vanillepulver
  • 2 Msp. Muskatnusspulver
  • 2 EL Kerbel- oder Petersilienblättchen
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
Zentrum der Gesundheit
Karotten-Kokos-Suppe

Karottensuppe mit Ingwer und Kokosmilch

Diese fein-cremige, sehr aromatische und kalorienarme Karottensuppe schmeckt fantastisch. Und da sie zudem ganz leicht und schnell zubereitet ist, könntest du sie doch einfach mal testen.

Zubereitung

1. Schritt

Die Karotten schälen und in 5-mm-Scheiben schneiden; die Zwiebeln grob würfeln; den Knoblauch sowie 1 EL Ingwer hacken; das Zitronengras der Länge nach halbieren.

Dann einen Topf mit 1 EL Kokosöl erhitzen und die Karottenscheiben mit den Zwiebelwürfeln unter Rühren 3 Min. leicht anbraten. Dann den gehackten Knoblauch, den gehackten Ingwer sowie das halbierte Zitronengras dazugeben und 1 Min. mitdünsten.

Mit ½ TL Kurkumapulver und ⅓ TL Kreuzkümmelpulver bestäuben, mit 600 ml Gemüsebrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen; dabei mit 2 Msp. Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Dann die Hitze reduzieren und die Karottenscheiben ca. 15 Min. weichköcheln.

2. Schritt

Anschliessend das Zitronengras entfernen, dann 150 ml Kokosmilch, ½ EL Tamari, ½ EL Yaconsirup sowie ½ TL Vanillepulver einrühren und die Suppe in dem Standmixer fein pürieren. Dann zurück in den Topf geben und einmal aufkochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Karottensuppe anrichten und mit 2 EL Kerbel- oder Petersilienblättchen garniert servieren.