Süsskartoffeln, Banane und der gesunde Zuckerersatz Xylitol verleihen diesen Süsskartoffel-Brötchen eine liebliche Süsse. Daher schmecken sie nicht nur zum Frühstück hervorragend; du kannst sie auch zum Nachmittags-Kaffee oder -Tee servieren.
Den Ofen auf 50 °C Umluft vorheizen; währenddessen für den Vorteig 21 g Hefe mit 220 g lauwarmer Mandelmilch verrühren. Dann 200 g Mehl in eine grosse Schüssel geben, die Hefe-Milch-Mischung sowie 2 EL Xylitol dazugeben und gut verrühren.
Die Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken, dann den Ofen ausschalten, die Schüssel hineinstellen, die Ofentür halb öffnen und den Vorteig 20 Min. gehen lassen.
Die Süsskartoffel schälen und ganz fein reiben und Gehzeit-Ende zum Vorteig in die Schüssel geben; die Banane schälen, mit einer Gabel zerdrücken und in die Schüssel geben; 1 EL Kokosöl, 1 ½ TL Salz sowie das restliche Mehl dazugeben und das Ganze gut vermengen.
Dann auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig kneten (das kann bis zu 10 Min. dauern). Sollte der Teig dann noch klebrig sein, erneut etwas Mehl einarbeiten. Dann den Teig abdecken und an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen.
In der Zwischenzeit ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen. Nach 30 Min. den Teig nochmals durchkneten und 70 g Kakaonibs einarbeiten. Dann den Teig in jeweils 70-g-Stücke aufteilen und diese jeweils zu Kugeln formen. Dann auf das Backblech setzen, mit einem spitzen Messer auf der Oberfläche ein Kreuz einschneiden, mit etwas Mehl bestäuben und nochmals ca. 30 Min. gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze aufheizen; eine feuerfeste Schüssel mit Wasser füllen und auf den Ofenboden stellen. Die Süsskartoffel-Brötchen auf dem Backpapier verteilen, das Blech in die untere Schiene schieben und 15 - 20 Min. backen; anschliessend auf einem Gitterrost komplett auskühlen lassen.