Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 35 Minuten
  • Koch-/Backzei 5 Minuten

Nährwerte pro Stück

  • Kalorien 471 kcal
  • Kohlenhydrate 26 g
  • Fett 35 g
  • Eiweiss 9 g

Zutaten für 8 - 10 kleine Stücke

Für den Tortenboden

  • 1 Springform (18 cm Ø)
  • 185 g Medjool Datteln
  • 125 g Mandeln
  • 80 g Pekannüsse
  • 1 leistungsstarken Mixer
  • 20 g Kakaobutter

Für die Füllung

  • 120 g Cashewkerne – über Nacht einweichen
  • 400 ml Mandelmilch
  • 12 g Agar-Agar (die benötigte Menge kann je nach Hersteller variieren)
  • 50 g Xylitol (Zuckeraustauschstoff)
  • ½ TL Bourbon-Vanillepulver
  • 150 ml Sojasahne
  • 1 Standmixer
  • 4 TL Matchapulver
  • 1 Bio-Limette
  • 1 Prise Kristallsalz
  • 20 g Kakaobutter

Für das Topping

  • 2 EL Pistazien
  • 150 g Blaubeeren
  • 1 TL Matchapulver
Zentrum der Gesundheit
Matchatorte

Matcha-Torte - ohne Backen

Diese luftig-leichte Matcha-Torte ist überaus köstlich! Der Boden besteht aus Mandeln, Nüssen, Datteln und Kakaobutter; die Füllung aus einer feinen Mandel-Cashew-Sahne. Eine einfache, schnelle Torte mit Geling-Garantie!

Zubereitung

1. Schritt

Für den Tortenboden die Springform mit Backpapier bestücken und zur Seite stellen. Dann die Datteln entsteinen und grob hacken; die Mandeln grob hacken und fettfrei rösten; die Pekannüsse grob hacken.

Die gehackten Datteln mit den gehackten Mandeln und den gehackten Pekannüssen in den Mixer geben und mit Hilfe des Stössels auf kleiner Stufe zu einer kernigen Masse mixen. Währenddessen 20 g Kakobutter in einem kleinen Topf langsam erhitzen. Dann ebenfalls in den Mixer geben und kurz untermixen.

2. Schritt

Für die Füllung 200 ml Mandelmilch in einen Topf geben, 12 g Agar-Agar einrühren und aufkochen lassen. Dann 50 g Xylitol und ½ TL Bourbon-Vanillepulver dazugeben; unter ständigem Rühren mindestens 2 Min. kochen lassen, damit das Agar-Agar gebunden wird. Anschliessend den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Dann die abgekühlte Mandelmilch mit der restlichen 200 ml Mandelmilch, 150 ml Sojasahne, den eingeweichten Cashewkerne, 4 TL Matchapulver, 2 TL Limettensaft, 1 TL -abrieb sowie mit einer Prise Salz in dem Standmixer 1 - 2 Min. fein-cremig pürieren. Währenddessen 20 g Kakaobutter in dem kleinen Topf langsam erhitzen, ebenfalls in den Mixer geben und nochmals kräftig mixen.

3. Schritt

Die Springform aus dem Kühlschrank nehmen, die Füllung gleichmässig auf dem Boden verteilen und mit einem Löffel die entstandenen Bläschen platzen lassen. Anschliessend mindestens 2 Std. in den Kühlschrank stellen.

Für das Topping 2 EL Pistazien hacken und fettfrei rösten. Die gekühlte Matcha-Torte mit 150 g Blaubeeren, den gerösteten Pistazien sowie mit 1 TL Matchapulver garnieren, dann anschneiden und geniessen.