Optisch sind die diese Wassermelonen-Pops ein Hingucker und geschmacklich ein Hochgenuss: knackig im Biss und kühlend auf der Zunge! Diese herrlichen Pops werden nicht nur Kinder lieben.
Die Wassermelone warm abwaschen, trocknen und halbieren.Dann aus 1 Wassermelonen-Hälfte etwa 18 Kugeln ausstechen; die andere Hälfte wird später als Halter für die Pop-Sticks verwendet.
Die Sticks vorsichtig und mittig in jeweils eine Melonenkugel stecken, so dass sie sich in etwa zu ¾ im Fruchtfleisch befinden. Jeden Pop-Stick einzeln auf einen mit Backpapier bedeckten Teller legen; dabei sicherstellen, dass sich die Kugeln nicht berühren. Anschliessend ca. 4 Stunden einfrieren.
Die gefrorenen Wassermelonen-Pops werden eine halbe Stunde vor der weiteren Verarbeitung aus dem Gefrierfach genommen, damit sie einen angenehmen, kühlen Biss bekommen. In der Zwischenzeit die Schokolade vierteln und mit 50 ml Kokosöl in eine Metall- oder Porzellanschüssel geben.
Dann 500 ml Wasser in einem etwas höheren Topf einmal aufkochen, dann die Hitze stark reduzieren und die Schüssel auf den Topfrand stellen. Die Schokolade langsam schmelzen lassen; dabei mit einem Holzlöffel regelmässig umrühren.
Sobald die Schokolade vollständig geschmolzen ist, die gefrorenen Wassermelonen-Pops einzeln und mit einer drehenden Handbewegung darin eintauchen, mit den Perlen bestreuen und zum Abkühlen in die andere Melonenhälfte stecken – fertig!
undefined