Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 20 Minuten
  • Koch-/Backzei 35 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 620 kcal
  • Kohlenhydrate 55 g
  • Fett 30 g
  • Eiweiss 38 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die gefüllte Gurke

  • 1 Bio Salatgurke + 1 Pariseröffel/alternativ 1 kleiner Espressolöffel
  • 1 Gratinform
  • 40 g Kräuterseitlinge
  • 40 g Weisskohl
  • ½ TL frischer Ingwer
  • 50 g Räuchertofu (z. B. von Taifun)
  • 1 rote Chilischote
  • 1 Fenchelknolle
  • 5 g Glasnudeln
  • 1 EL Tamari (Sojasauce)
  • 75 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Erdnussöl, hitzebeständig
  • ½ TL Kartoffelstärke
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL frischer Koriander (alternativ Petersilie)

Für die Fenchelsauce

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Hafersahne
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 2 EL Tamari
  • 1 TL Kartoffelstärke

undefined

    Zentrum der Gesundheit
    Gefüllte Gurke an einer Fenchelsauce

    Gefüllte Gurke an Fenchelsauce

    Diese Gurkenhäppchen an einer Fenchelsauce werden mit Tofu, Pilzen, Weisskohl und Glasnudeln gefüllt und mit einer pikanten Mischung aus Chili, Ingwer und Tamari gewürzt – sehr lecker!

    Zubereitung

    1. Schritt

    Für die Sauce einen Topf mit 300 ml Gemüsebrühe, 100 ml Hafersahne, 2 EL Edelhefeflocken und 2 EL Tamari aufkochen lassen. In der Zwischenzeit die Salatgurke in 4-cm-Stücke schneiden und mit dem Pariserlöffel oder einem kleinen Espressolöffel das Kerngehäuse aushöhlen. Die Gurkenstücke in die Sauce geben und 5 - 7 Min. darin weichkochen. Anschliessend die gegarten Gurkenstücke aus der Sauce nehmen, in die Gratinform geben und zur Seite stellen.

    Den Ofen auf 160 °C Umluft aufheizen; Dann die Fenchelscheiben in die Sauce geben und 6 – 8 Min köchelnd garen.  Währenddessen ½ TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser anrühren. Sobald die Fenchelscheiben gar sind, die Kartoffelstärke einrühren und 1 Min. kochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Herd abschalten

    2. Schritt

    Den Ofen auf 160 °C Umluft aufheizen; Dann die Fenchelscheiben in die Sauce geben und 6 – 8 Min köchelnd garen.  Währenddessen ½ TL Kartoffelstärke mit 2 EL Wasser anrühren. Sobald die Fenchelscheiben gar sind, die Kartoffelstärke einrühren und 1 Min. kochen lassen; mit Salz und Pfeffer abschmecken; den Herd abschalten.

    Für die Füllung die Kräuterseitlinge in 3-mm-Würfel schneiden; den Weisskohl in feine Streifen schneiden; den Ingwer fein hacken; den Räuchertofu in 3-mm-Würfel schneiden; die Chilischote entkernen und fein hacken; die Fenchelknolle halbieren und in 2-mm-Scheiben schneiden.; 5 g Glasnudeln in eine Schüssel mit heissem Wasser geben und einweichen. Dann abgiessen, abtropfen lassen und in 1-cm-Stücke schneiden.

    3. Schritt

    Eine breite Pfanne mit 1 EL Erdnussöl hoch erhitzen und die Kräuterseitling-Würfel mit den Weisskohl-Streifen und dem gehackten Ingwer darin scharf anbraten. Dann die Hitze reduzieren, die Tofuwürfel mit den gehackten Chilis dazugeben und kurz mitdünsten.

    Anschliessend mit 1 EL Tamari beträufeln und mit 75 ml Gemüsebrühe ablöschen. Dann einmal aufkochen lassen. Währenddessen, ½ TL Kartoffelstärke mit 1 EL Wasser verrühren, dann einrühren und 1 Min. kochen lassen, damit die Füllung gebunden wird. Die abgetropften Glasnudelstücke unterheben und darin erwärmen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    4. Schritt

    In der Zwischenzeit den Ofen auf 160 °C Umluft aufheizen; die Füllung auf die ausgehöhlten Gurkenstücke verteilen und 6 - 8 Min. in den Ofen schieben. Währenddessen 2 EL Koriander fein schneiden.

    Anschliessend aus dem Ofen nehmen; die Fenchelsauce auf zwei tiefe Teller verteilen, die gefüllten Gurken darauf anrichten und mit geschnittenem Koriander garniert servieren.