Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 10 Minuten
  • Koch-/Backzei 15 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 671 kcal
  • Kohlenhydrate 79 g
  • Fett 27 g
  • Eiweiss 23 g

Zutaten für 2 Portionen

Für die Pappardelle und die Pflaumen-Sauce

  • 200 g Dinkel-Pappardelle
  • 250 g Radicchio
  • 70 g getrocknete Pflaumen
  • 2 EL Pinienkerne
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 3 EL Olivenöl, hitzebeständig
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 150 ml Hafersahne
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Edelhefeflocken
  • 1 Prise Muskatnusspulver
  • 10 g Mandelmus, weiss
Zentrum der Gesundheit
Dinkel-Pappardelle in einer Schale serviert

Dinkel-Pappardelle an Radicchio-Pflaumen-Sauce

Pappardelle mit einer Pflaumen-Sauce zuzubereiten ist eher ungewöhnlich, doch für ein derartig schnelles Gericht geschmacklich kaum noch zu toppen! Verantwortlich für das köstliche Aroma ist die Kombination aus Muskat, Rosmarin, Tamari, Edelhefeflocken und Mandelmus.

Zubereitung

1. Schritt

Für die Pappardelle einen Topf mit Wasser aufkochen, leicht salzen und die Pasta darin al dente kochen. Dann 100 ml vom Pastawasser entnehmen und zur Seite stellen. Die Pasta über einem Sieb abgiessen und abtropfen lassen.

2. Schritt

Für die Pflaumen-Sauce den Radicchio in 1-cm-Streifen schneiden; die getrockneten Pflaumen in Streifen schneiden; 2 EL Pinienkerne fettfrei rösten; die Rosmarinnadeln fein hacken. Dann eine breite Pfanne mit 3 EL Olivenöl hoch erhitzen und die Radicchiostreifen 2 Min. scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Pflaumenstreifen, die gerösteten Pinienkerne sowie den gehackten Rosmarin dazugeben und 1 Min. mitbraten.

Mit dem Pastawasser und 150 ml Hafersahne ablöschen, 2 EL Tamari, 2 EL Edelhefeflocken und 1 Prise Muskat einrühren und 1 Min. köcheln lassen.

3. Schritt

10 g Mandelmus einrühren, die abgetropften Pappardelle in die Pfanne geben und vorsichtig vermengen. Dann kurz erhitzen und nochmals abschmecken.

Den Pfanneninhalt auf 2 Teller verteilen und servieren.