Zurück

Zubereitungszeit

  • Vorbereitungszeit 20 Minuten
  • Koch-/Backzei 30 Minuten

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien 455 kcal
  • Kohlenhydrate 50 g
  • Fett 18 g
  • Eiweiss 14 g
  • Ballaststoffe 17 g

Zutaten für 2 Portionen

Für das Jackfrucht-Ragout

  • 1 Glas junge Jackfrucht (netto 225 g)
  • ½ TL Natron
  • 200 g Spätzle, vegan
  • 150 g weisse Champignons
  • 130 g Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • Erdnussöl, hitzebeständig
  • 2 EL Dinkel-Vollkornmehl
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Hafermilch
  • Kristallsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Lorbeerblatt
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 EL Tamari (Sojasauce)
  • 10 g frische Petersilie
Zentrum der Gesundheit
Jackfrucht-Ragout an cremiger Champignon-Sauce

Jackfrucht-Ragout an cremiger Champignon-Sauce

Jackfrucht-Ragout mit einer cremigen Champignon-Sauce, vereint exotische Aromen mit klassischem Pilzgeschmack für ein einzigartiges, geschmackvolles Gericht.

Zubereitung

1. Schritt

Die Jackfrucht über einem Sieb abgiessen, in eine Schüssel geben, mit Wasser bedecken, ½ TL Natron einrühren und 10 Min. ziehen lassen. Dann über dem Sieb abgiessen, abspülen und abtropfen lassen (dadurch wird die Jackfrucht-Säure neutralisiert). Das Restwasser mit den Händen auspressen.

In der Zwischenzeit die Champignons vierteln; die Schalotten fein würfeln; den Knoblauch fein hacken.

2. Schritt

Eine Pfanne mit Erdnussöl erhitzen und die Champignon-Viertel ca. 3 Min. braten. Danach die ausgepresste Jackfrucht, die Schalottenwürfel und den gehackten Knoblauch dazugeben und 2 Min. mitbraten. Mit 2 EL Vollkornmehl bestäuben und unter Rühren 1 Min. weiter braten. Mit 200 ml Gemüsebrühe ablöschen, 400 ml Hafermilch einrühren, salzen sowie pfeffern und unter Rühren aufkochen. Das Lorbeerblatt und 3 Thymianzweige dazugeben, die Hitze reduzieren und ca. 20 Min. einköcheln lassen.

3. Schritt

Währenddessen die Spätzle goldbraun braten.

Anschliessend das Lorbeerblatt und die Thymianzweige entfernen, mit 2 EL Tamari und Pfeffer abschmecken.

Das Jackfrucht-Ragout zusammen mit den gebratenen Spätzle anrichten und mit gezupfter Petersilie garniert servieren.