Für die Kartoffelbrötchen
- 325 g Kartoffeln, mehligkochend
- 325 g Vollkorn-Dinkelmehl + für etwas Mehl die Arbeitsfläche
- 2 TL Kristallsalz
- 20 g Backpulver
- 20 ml Olivenöl, hitzebeständig
- 85 ml Sojamilch
Kartoffelbrötchen haben drei grosse Vorteile: Der Glutengehalt ist reduziert, die Brötchen sind innen fluffig und sie bleiben länger frisch. Überzeuge dich selbst.
Die Kartoffel in einem mit Wasser gefüllten Topf aufkochen, salzen und weichgaren. Dann über einem Sieb abgiessen, kalt abschrecken und etwas ausdämpfen lassen. Anschliessend pellen, zurück in den Topf geben und fein stampfen.
325 g Mehl zusammen mit 2 TL Salz und 20 g Backpulver in eine Rührschüssel geben und mit den Händen gut vermengen. 20 ml Olivenöl, 85 ml Sojamilch und die gestampften Kartoffeln dazugeben und mit einem Rührgerät (mit Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig anschliessend auf einer bemehlten Arbeitsfläche von Hand nochmals kräftig durchkneten, mit einem Tuch abdecken und 15 Min. ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech und einen Gitterrost bereitstellen.
Nach 15 Min. den Teig in 8 gleich grosse Stücke teilen und jeweils zu Kugeln formen. Dann mit den Händen in Brötchenform rollen und auf dem Backblech verteilen. Dann 30 - 35 Min. im Ofen backen; anschliessend auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Geniesse die Kartoffelbrötchen z. B. mit unseren veganen Dips oder mit unserem köstlichen Rührei aus Tofu.
Tipp: Mache den Holzstäbchentest: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, sind die Brötchen fertig.