1. Schritt
500 g Dinkelmehl in eine Schüssel geben und 7 g Hefe mit etwas Mehl zwischen den Fingern darüber fein zerreiben. Dann 12 g Salz und 380 g kaltes Wasser dazugeben, mit den Händen vermengen und sanft kneten, bis alle Mehlklumpen verschwunden sind. Die Schüssel mit einem Küchentuch (alternativ mit Klarsichtfolie oder einem veganen Bienenwachstuch) abdecken und 12 Std. bei Zimmertemperatur stehen lassen (das Brot kann bis zu 18 Std. stehen gelassen werden).
2. Schritt
Nach 12 Std. den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und rundum von aussen nach innen einschlagen. Der Teig wird am Anfang ziemlich klebrig sein, daher reichlich Mehl verwenden. Dies wiederholen, bis sich der Teig straffer anfühlt. Das Gärkörbchen/die Schüssel ebenfalls mit Mehl bestäuben und den Teig vorsichtig hineinlegen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und 30 Min. ruhen lassen. Den Backofen auf 280 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Topf mit Deckel in den Ofen stellen.
3. Schritt
Den vorgeheizten Topf aus dem Ofen nehmen und den Teig vorsichtig hineinlegen. Dann mit dem Bäckermesser den Teig einmal durch die Mitte ca. 1 cm tief einschneiden oder mit der Schere in einigen Stichen einschneiden. Den Deckel auflegen und 20 Min. backen. Dann den Deckel abnehmen und erneut 10 bis 20 Min. backen, bis eine schöne Bräunung vorhanden ist. Den Topf aus dem Ofen nehmen, das Brot vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen.