Zeit für die Vorbereitung:
Vorbereitungszeit 30 Minuten
Koch-/Backzeit 40 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 2 Stunden 15 Minuten
1. Schritt
Für den veganen Hefezopf 21 g Hefe zusammen mit 1 TL Rohrzucker in ein Schälchen geben und mit 50 ml lauwarmem Wasser verrühren. Dann 10 - 15 Min. stehen lassen, bis es anfängt zu blubbern.
2. Schritt
In der Zwischenzeit 200 ml Haferdrink zusammen mit 50 g Butter in einem kleinen Topf leicht erwärmen.
3. Schritt
Für den Teig 200 g Vollkorn-Dinkelmehl in eine Schüssel sieben, dann 300 g Urdinkelmehl, und 1 gehäuften TL Salz dazugeben und vermengen. Mit der Haferdrink-Butter-Mischung und der Hefemischung übergiessen und gut vermengen.
4. Schritt
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Min. kräftig durchkneten; dabei immer wieder auf die Arbeitsfläche schlagen (so wird der Teig schön geschmeidig). Anschliessend zurück in die Schüssel geben, mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken und ca. 1 ½ Std. an einem warmen Ort (z. B. bei 35 °C Umluft im Backofen) um das Doppelte aufgehen lassen.
5. Schritt
Anschliessend den Teig aus dem Ofen nehmen und auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals kräftig durchkneten. Dann zurück in die Schüssel geben, erneut abdecken und weitere 30 Min. (z. B. im Ofen) ruhen lassen.
6. Schritt
Dann den Teig in 2 gleich grosse Hälften teilen und diese jeweils zu ca. 60 cm langen Würsten rollen; dabei sollten die Ende etwas dünner werden.
7. Schritt
Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.
8. Schritt
Die beiden Teig-Würste über Kreuz aufeinander legen, zu einem Zopf flechten und auf das Backpapier legen.
9. Schritt
Alle Zutaten zum Bestreichen in einer kleinen Schüssel kräftig verrühren. Den Hefezopf damit einpinseln und weitere 15 Min. ruhen lassen. Dann erneut einpinseln, in den Ofen schieben und 30 - 35 Min. backen.
Tipp: Mache den Klopftest am Zopfboden: Klingt es hohl, ist der Hefezopf fertig.