Zentrum der Gesundheit
  • Roggenvollkornbrot mit Bier
17 März 2023

Roggenvollkornbrot mit Bier

Aromatisches Roggenvollkornbrot mit Fenchelsamen: Fenchel ist bekanntlich gut für die Verdauung und durch das Bier hat das Brot eine kürzere Gehzeit.

Rezeptentwicklung: Jannis

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für ca. 450g

Für das Brot

  • 225 g Vollkorn-Roggenmehl + Mehl für die Arbeitsfläche
  • 12 g Hefe, frisch oder 4 g Trockenhefe
  • 220 ml Bier, hell
  • 9 g Kristallsalz
  • 1 EL Fenchelsamen
  • 1 Gärkörbchen (optional)
Nährwerte pro 100g
Kalorien 181 kcal
Kohlenhydrate 35 g
Eiweiss 5 g
Fett 1 g
Ballaststoffe 4 g

Zubereitung

Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Koch-/Backzeit 45 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden 30 Minuten

1. Schritt

225 g Mehl mit 12 g Hefe und 220 ml Bier in eine Schüssel geben und von Hand oder mit einem Gummischaber 1 Min. kräftig kneten; dann abgedeckt an einem warmen Ort 1 Std. gehen lassen. Anschliessend 9 g Salz dazugeben, erneut kräftig kneten und nochmals 10 Min. gehen lassen.

2. Schritt

Den Backofen auf 250 °C Umluft vorheizen. Währenddessen den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Das obere Ende in die Mitte ziehen und das untere Ende darüberlegen; der Teig sollte nun eine leicht runde Form haben. Dann um 90 Grad nach rechts drehen, das obere Ende wieder in die Mitte ziehen und das untere Ende darüberlegen.

3. Schritt

Das Gärkörbchen mit Mehl bestäuben (alternativ dazu kann auch ein Küchentuch mit Mehl bestäubt in eine Schüssel gelegt werden). Dann 1 EL Fenchelsamen in das Gärkörbchen oder auf das Tuch in der Schüssel streuen und das Brot mit der schönen Seite nach unten hineinlegen; abgedeckt 30 Min. gehen lassen.

Das Brot auf ein mit Backpapier bestücktes Blech stürzen und im vorgeheizten Ofen 30 - 35 Min. backen; auf einem Gitterrost komplett auskühlen lassen.

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit