Zentrum der Gesundheit
  • Galette mit Quitte
  • Galette mit Quitte
    17 März 2023

    Galette mit Quitten und Birnen

    Eine Galette ist ein französischer Pfannkuchen. Wir servieren sie mit Quitte, Birne und knackigen Pekannüssen und runden sie mit Kardamom, Zimt und veganer Schlagsahne ab.

    Rezeptentwicklung: Rahel

    Kostenlosen Newsletter abonnieren

    Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

    Zutaten für 6-8 Stücke

    Für den Teig

    • 50 g Vollkorn-Dinkelmehl
    • 150 g Dinkelmehl, hell + Mehl für die Arbeitsfläche
    • 2 EL Kokosblütenzucker
    • 1 Prise Vanillepulver
    • 1 Prise Kristallsalz
    • 85 g kalte Margarine – (selbermachen)
    • 2 EL Sojajoghurt
    • 1 EL kaltes Wasser

    Für den Belag

    • ½ EL Margarine
    • 3 EL Yaconsirup
    • 1 Prise Kardamompulver
    • 1 Prise Zimtpulver
    • 1 Quitte
    • 4 Williams Birnen
    • 75 g Pekannüsse
    • 1 EL Sojamilch

    Für die vegane Schlagsahne

    • 250 g Mandelschlagcreme (z. B. von Soyana)
    • 1 EL Agavendicksaft
    • 1 Prise Vanillepulver
    • 1 Prise Kristallsalz
    Nährwerte pro Stück
    Kalorien 307 kcal
    Kohlenhydrate 33 g
    Eiweiss 4 g
    Fett 16 g

    Zubereitung

    Zubereitungszeit:
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Koch-/Backzeit 10 Minuten
    Zieh-/Ruhezeit 30 Minuten

    1. Schritt

    Für die Galette 50 g Vollkornmehl in eine grosse Schüssel sieben. Dann 150 g helles Mehl, 2 EL Kokosblütenzucker sowie je 1 Prise Vanillepulver und Salz dazugeben und vermengen. Die kalte Margarine würfeln und mit 2 EL Sojajoghurt und 1 EL Wasser von Hand rasch vermengen. Dann auf der Arbeitsfläche kurz (!) glattkneten, zurück in die Schüssel geben, abdecken und mindestens 30 Min. im Kühlschrank ruhen lassen.

    2. Schritt

    In der Zwischenzeit die Quitte schälen, entkernen und in 4-mm-Scheiben schneiden; die Birnen schälen, halbieren, entkernen und in 4-mm-Scheiben schneiden; 50 g Pekannüsse grob mahlen; 25 g grob hacken. Dann den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen; ein mit Backpapier bestücktes Backblech bereitstellen.

    3. Schritt

    Für den Belag einen Topf mit ½ EL Margarine, 3 EL Yaconsirup sowie mit je 1 Prise Kardamom- und Zimtpulver erhitzen. Die Quittenscheiben dazugeben und 3 Min. dünsten. Dann die Birnenscheiben 3 Min. mitdünsten; den Topf vom Herd nehmen.

    Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen. Auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche rund, (30 cm Ø) ausrollen. Dann auf das Backpapier legen, die gemahlenen Pekannüsse auf dem Teig verteilen; dabei einen Rand von mindestens 5 cm freilassen.

    4. Schritt

    Anschliessend die Quitten-Birnen-Masse, inkl. dem Sud, auf den Nüssen verteilen. Dann die äusseren freien Teigränder über die Obstmasse ziehen, um einen Rand zu formen. Den Rand mit 1 EL Sojamilch bestreichen und die gehackten Pecannüsse darauf verteilen.

    Die Galette 35 Min. im vorgeheizten Ofen backen; dann rausnehmen und etwas abkühlen lassen.

    5. Schritt

    Währenddessen für die Schlagsahne 250 g Mandelschlagcreme, 1 EL Agavendicksaft sowie je 1 Prise Vanillepulver und Salz in einem hohen Behälter mit einem Handrührgerät aufschlagen und kurz kühlstellen.

    Die abgekühlte Galette servieren, anschneiden und zusammen mit der veganen Schlagsahne geniessen.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
    Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit