Zentrum der Gesundheit
  • Haselnuss-Torte mit Schokolade auf einer Platte präsentiert
09 Dezember 2024

Haselnuss-Torte mit Schokolade

Unsere Haselnuss-Torte besteht aus einem herrlich-luftigen Schokoladen-Biskuit, einer unwiderstehlichen Haselnuss-Füllung und einem Topping aus gerösteten Haselnüssen. Perfekt, um Ihre Liebsten an den Feiertagen zu verwöhnen – unwiderstehlich lecker und ein absoluter Hingucker.

Rezeptentwicklung: Lucia

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Zutaten für 8 Stücke

Für den Schokoladen-Biskuit

  • 1 Springform (20 cm ø)
  • 1 TL + 1 TL Margarine
  • 55 g + 55 g Dinkelmehl, hell
  • ½ EL + ½ EL Kakaopulver
  • ½ EL + ½ EL Bio-Maisstärke
  • 4 g + 4 g Backpulver
  • 25 g + 25 g Kokosblütenzucker
  • ⅓ TL + ⅓ TL Vanillepulver
  • 1 Prise + 1 Prise Kristallsalz
  • 20 g + 20 g Erdnussöl, hitzebeständig
  • 55 g + 55 g Sprudelwasser
  • ½ TL + ½ TL Apfelessig

Wichtige Info: Dieser Biskuit wird zweimal nacheinander gebacken, denn je flacher der Teig, umso weniger hoch geht die Mitte beim Backen auf. Sollten Sie jedoch 2 Springformen à 20 cm Durchmesser besitzen, können die Biskuits natürlich gleichzeitig gebacken werden.

Für die Haselnuss-Füllung

  • 1 Handrührgerät
  • 15 g Schokolade, dunkel
  • 130 g Haselnussmus
  • 30 g Yaconsirup
  • 1 Prise Kristallsalz
  • 250 g Mandelschlagcreme (z. B. von Soyana)

Für das Topping

  • 250 g Mandelschlagcreme
  • 1 Päckchen Sahnesteif (9 g)
  • ½ TL Vanillepulver
  • 1 Prise Kristallsalz
  • 50 g Haselnüsse, ganz
  • 60 g weisse Schokolade, vegan
  • 15 g dunkle Schokolade, vegan
Nährwerte pro Stück
Kalorien 470 kcal
Kohlenhydrate 40 g
Eiweiss 7 g
Fett 31 g
Ballaststoffe 3 g

Zubereitung

Drucken
Zubereitungszeit:
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Koch-/Backzeit 30 Minuten
Zieh-/Ruhezeit 1 Stunden

1. Schritt

Den Backofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze aufheizen; den Boden der Springform mit Backpapier auskleiden und den Rand mit 1 TL Margarine einfetten.

Da der angerührte Teig sofort gebacken werden sollte, verrührst du erst einmal alle Zutaten für den ersten Biskuit in einer Schüssel: 55 g Dinkelmehl, ½ EL Kakaopulver, ½ EL Maisstärke, 4 g Backpulver und 25 g Kokosblütenzucker in eine Schüssel sieben. ⅓ TL Vanillepulver und 1 Prise Salz dazugeben und mit einem Schneebesen vermengen.

20 g Erdnussöl, 55 g Sprudelwasser und ½ TL Apfelessig in einem Messbecher abmessen, dazugeben und mit dem Schneebesen schnell verrühren, damit die Masse möglichst luftig bleibt. Kleine Klümpchen lösen sich beim Backen auf.

Den Teig in die Springform füllen und gleichmässig verteilen. Dann auf mittlerer Schiene ca. 15 Min. backen.

Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und in der Form ca. 10 Min abkühlen lassen; dann auf einem Gitterrost komplett abkühlen lassen. Währenddessen das ganze Prozedere mit denselben Mengenangaben erneut wiederholen.

2. Schritt

Währenddessen für die Füllung über einem Wasserbad 15 g dunkle Schokolade mit 130 g Haselnussmus, 30 g Yaconsirup und 1 Prise Salz in einer Schüssel schmelzen lassen, dann kräftig verrühren.

250 g Mandelschlagcreme in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät luftig aufschlagen. Dann zuerst nur 1 EL von der Schlagcreme abnehmen und in die Schokolade rühren, damit sich die Schokolade an die Temperatur gewöhnen kann. Erst dann die restliche Schlagcreme dazugeben und mit dem Handrührgerät luftig aufschlagen; mindestens 30 Min in den Kühlschrank stellen.

3. Schritt

Für das Topping 250 g Mandelschlagcreme mit 9 g Sahnesteif, ½ TL Vanillepulver und 1 Prise Salz ebenfalls mit dem Handrührgerät luftig aufschlagen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Von den Haselnüssen 6 Stück halbieren; den Rest mittelgrob hacken und in einer Pfanne fettfrei rösten. Anschliessend die grösseren Stücke für die Garnitur zur Seite legen.

4. Schritt

Wenn beide Biskuits ausgekühlt sind, einen Biskuit auf eine Tortenplatte legen. Die Haselnuss-Füllung aus dem Kühlschrank nehmen und nochmals mit dem Handrührgerät luftig aufschlagen. Dann gleichmässig auf dem Biskuit verteilen; dabei darauf achten, dass du die Creme nicht bis an den Rand streichst. Den zweiten Biskuit darauf legen und ganz sanft andrücken. Die ggf. herauslaufende Creme am Rand glattstreichen; 30 Min in den Kühlschrank stellen.

5. Schritt

Anschliessend die gesamte Oberfläche der Torte mit zwei Drittel der Vanille-Mandel-Sahne bestreichen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel ohne Tülle füllen und in den Kühlschrank legen.

Um die gehackten Haselnüsse an den Rand zubringen, eine Teigkarte zur Hilfe nehmen. Halte die Teigkarte auf die Tortenplatte, streue etwas von den Haselnüssen zwischen Karte und Torte und drücke dann sanft die Karte an die Torte.

6. Schritt

60 g weisse Schokolade mit einem Messer in feine Späne hacken und auf der gesamten Oberfläche verteilen. Dann beim Spritzbeutel eine ca. 1 cm grosse Öffnung abschneiden und auf der Torte halbmond-förmig verschieden grosse Tupfer verteilen. Dann zuerst die halbierten Haselnüsse auf den Halbmonden verteilen; 15 g dunkle Schokolade in feine Späne hacken und ebenfalls darauf verteilen. Die Torte nochmals 30 Min. in den Kühlschrank stellen.

Schliesslich anschneiden und geniessen. Ja, eine schöne Torte zuzubereiten erfordert Zeit, Geduld und viel Liebe 😉, doch Sie werden sehen, dass sich dieser Aufwand lohnt!

Tipp: Die Torte kann auch am Vortag bis zum 4. Schritt vorbereitet werden.

Unser Hinweis:

Lernen Sie leckere, gesunde und einfache Gerichte zuzubereiten. Unsere Kochkurse und weitere Informationen finden Sie hier: https://www.vegane-kochschule.online/kochkurse

Liebe Leserinnen und Leser,
ab sofort können Sie bei unseren Rezepten ein Feedback hinterlassen. Schreiben Sie uns, wie es Ihnen und Ihrer Familie geschmeckt hat. Wir freuen uns darauf! Für Fragen, die nichts mit unseren Rezepten zu tun haben, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit