1. Schritt
Die Bananen vor sich hinlegen und mit einem spitzen Messer in beide Schalen jeweils eine rechteckige Öffnung schneiden. Die Schale muss als Ganzes erhalten bleiben, da sie als Form für die falsche Banane verwendet wird! Die Bananen ganz vorsichtig aus der Schale lösen und kurz zur Seite legen.
2. Schritt
100 ml Sojamilch mit 75 ml Kokosmilch, 75 g Kokosmus, 1 ½ EL Agavendicksaft, ½ TL Vanille und 6 g Agar-Agar in einem kleinen Topf einmal aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und 1 - 2 Min. leicht köcheln lassen; dabei ständig rühren. Von der Zitrone ½ TL Schale abreiben, in den Topf geben und verrühren. Dann den Topf vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Anschliessend den abgekühlten Topfinhalt in die Bananenschalen füllen und ca. 1 Std. im Kühlschrank erkalten lassen.
3. Schritt
Anschliessend die aus der Schale gelösten Bananen in den Standmixer geben und zusammen mit 50 ml Sojamilch, 1 EL Zitronensaft sowie mit 1 Msp. Safran zu einer cremigen Sauce pürieren und zur Seite stellen. Dann die Heidelbeeren waschen und trocknen; 1 EL Pistazien hacken und fettfrei rösten.
Sobald die Bananen fest sind, die Enden mit einem Messer abschneiden, die falschen Bananen vorsichtig herauslösen und auf einem Teller anrichten. dann mit der Sauce beträufeln und mit Heidelbeeren, gerösteten Pistazien sowie mit den Kokosraspeln garniert servieren.